Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Messtechnik » Kalibriergeräte
FLUKE 709 - Kalibrator für Stromschleifen

FLUKE 709 – Kalibrator für Stromschleifen, 709

1.332,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0095969643740 Kategorie: Kalibriergeräte
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
      • Einbau-Messinstrumente
      • Elektronische Lasten
      • eMobility Analyser
      • Funktionsgenerator / Frequenzzähler
      • Isolationsmessgeräte
      • Kabel- und Verdrahtungstester
      • Kalibriergeräte
      • Komponententester
      • Leitungsfinder
      • Mess-Zubehör
      • Messgerätesets
      • Metalldetektoren
      • Multimeter
      • Netz-Analysegeräte
      • Oszilloskope
      • PC-Messtechnik
      • Pegelmesser
      • Schichtdicken/ Materialanalyse
      • Schnelltester, Alkohol- und Drogentester
      • Spannungsprüfer
      • Stromzangen
      • Umweltmesstechnik
      • Waagen
      • Wärmebild-Kameras
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • FLUKE 709 – Präzision und Effizienz für Ihre Stromschleifen
    • Warum der FLUKE 709 Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Highlights des FLUKE 709 im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Der FLUKE 709 in der Praxis: Anwendungsbeispiele
    • Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FLUKE 709
      • 1. Ist der Fluke 709 einfach zu bedienen, auch wenn ich wenig Erfahrung mit Kalibratoren habe?
      • 2. Kann ich mit dem Fluke 709 auch HART-Geräte kalibrieren?
      • 3. Wie robust ist der Fluke 709? Kann er auch in rauen Umgebungen eingesetzt werden?
      • 4. Benötige ich für den Betrieb des Fluke 709 zusätzliche Batterien oder Netzteile?
      • 5. Was ist der Unterschied zwischen dem Fluke 709 und dem Fluke 709H?
      • 6. Kann ich mit dem Fluke 709 auch mA-Signale messen?
      • 7. Wo finde ich zusätzliche Informationen und Anleitungen zum Fluke 709?
      • 8. Ist der FLUKE 709 auch für die Kalibrierung von explosionsgeschützten Geräten geeignet?

FLUKE 709 – Präzision und Effizienz für Ihre Stromschleifen

Entdecken Sie den FLUKE 709 – einen Kalibrator für Stromschleifen, der Ihre Arbeit in der Prozessinstrumentierung revolutionieren wird. Dieses handliche, robuste Gerät ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Messungen zu optimieren, Fehler zu beheben und die Genauigkeit Ihrer Stromschleifen zu gewährleisten. Der FLUKE 709 ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist Ihr Schlüssel zu einer effizienteren und präziseren Arbeitsweise.

Warum der FLUKE 709 Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

In der Welt der Prozessinstrumentierung zählt jede Mikrosekunde. Ungenaue Messungen oder fehlerhafte Stromschleifen können zu kostspieligen Ausfallzeiten, Produktionsverlusten und sogar Sicherheitsrisiken führen. Der FLUKE 709 wurde entwickelt, um genau diese Herausforderungen zu meistern. Er bietet Ihnen die Präzision, die Sie benötigen, um Ihre Arbeit schnell, effizient und mit höchster Genauigkeit zu erledigen.

Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Anlage, wissen aber nicht, was Sie erwartet. Mit dem FLUKE 709 in Ihrer Werkzeugtasche können Sie sich sofort an die Arbeit machen. Seine intuitive Benutzeroberfläche und die robusten Funktionen machen ihn zum idealen Werkzeug für Techniker, Ingenieure und Wartungsprofis, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

Die Highlights des FLUKE 709 im Überblick

  • Präzise Stromschleifenkalibrierung: Der FLUKE 709 bietet Ihnen die Möglichkeit, Stromschleifen mit einer Genauigkeit von 0,01% zu kalibrieren. Verlassen Sie sich auf exakte Messwerte und minimieren Sie Fehlerquellen.
  • Schnelle und einfache Bedienung: Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und des übersichtlichen Displays können Sie den FLUKE 709 sofort einsetzen, auch wenn Sie wenig Erfahrung mit Kalibratoren haben.
  • Robustes und kompaktes Design: Der FLUKE 709 ist für den harten Einsatz im Feld konzipiert. Sein robustes Gehäuse schützt ihn vor Stößen, Staub und Feuchtigkeit. Gleichzeitig ist er so kompakt und leicht, dass er problemlos in jede Werkzeugtasche passt.
  • Integrierte 24V-Schleifenversorgung: Sparen Sie Zeit und Aufwand mit der integrierten 24V-Schleifenversorgung. Sie benötigen keine zusätzlichen Netzteile oder Batterien, um Ihre Stromschleifen zu testen und zu kalibrieren.
  • HART-Kommunikation: Der FLUKE 709 unterstützt die HART-Kommunikation, sodass Sie auf erweiterte Diagnose- und Kalibrierfunktionen zugreifen können.
  • Schritt- und Rampenfunktion: Nutzen Sie die Schritt- und Rampenfunktion, um Ihre Stromschleifen automatisch zu testen und zu kalibrieren. Diese Funktionen sparen Ihnen Zeit und sorgen für konsistente Ergebnisse.
  • Messung und Simulation von mA-Signalen: Der FLUKE 709 kann sowohl mA-Signale messen als auch simulieren. Dies macht ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen detaillierteren Einblick in die Leistungsfähigkeit des FLUKE 709 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Merkmal Spezifikation
Genauigkeit (mA-Quelle) 0,01% des Bereichs
Auflösung (mA-Quelle) 1 µA
Bereich (mA-Quelle) 0 bis 24 mA
Genauigkeit (mA-Messung) 0,01% des Bereichs
Auflösung (mA-Messung) 1 µA
Bereich (mA-Messung) 0 bis 24 mA
Schleifenspannung 24 V DC
HART-Kommunikation Ja
Betriebstemperatur -10 °C bis 55 °C
Lagertemperatur -20 °C bis 70 °C
Abmessungen 92 mm x 52 mm x 31 mm
Gewicht 215 g

Der FLUKE 709 in der Praxis: Anwendungsbeispiele

Der FLUKE 709 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Prozessindustrie: Kalibrierung und Wartung von Sensoren, Messumformern und Aktoren in Chemieanlagen, Ölraffinerien und anderen Produktionsstätten.
  • Energieversorgung: Überprüfung und Justierung von Stromschleifen in Kraftwerken, Umspannwerken und anderen Energieanlagen.
  • Gebäudeautomation: Kalibrierung von Sensoren und Aktoren in HLK-Systemen (Heizung, Lüftung, Klima) und anderen Gebäudeautomationssystemen.
  • Fertigung: Überprüfung und Kalibrierung von Messgeräten und Steuerungssystemen in Produktionslinien und Maschinen.
  • Forschung und Entwicklung: Präzise Messung und Simulation von Stromschleifen in Laboren und Forschungseinrichtungen.

Egal in welcher Branche Sie tätig sind, der FLUKE 709 hilft Ihnen, Ihre Arbeit effizienter und genauer zu erledigen. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der mit Stromschleifen arbeitet.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit

Der FLUKE 709 ist mehr als nur ein Kalibrator; er ist eine Investition in Ihre Arbeit, Ihre Effizienz und Ihre Genauigkeit. Mit diesem Werkzeug können Sie Fehler minimieren, Ausfallzeiten reduzieren und die Qualität Ihrer Arbeit verbessern. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von FLUKE und erleben Sie den Unterschied.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FLUKE 709

1. Ist der Fluke 709 einfach zu bedienen, auch wenn ich wenig Erfahrung mit Kalibratoren habe?

Ja, der Fluke 709 wurde speziell für eine einfache Bedienung entwickelt. Die intuitive Benutzeroberfläche und das übersichtliche Display machen die Kalibrierung von Stromschleifen auch für weniger erfahrene Anwender problemlos möglich.

2. Kann ich mit dem Fluke 709 auch HART-Geräte kalibrieren?

Ja, der Fluke 709 unterstützt die HART-Kommunikation, sodass Sie auf erweiterte Diagnose- und Kalibrierfunktionen von HART-Geräten zugreifen können.

3. Wie robust ist der Fluke 709? Kann er auch in rauen Umgebungen eingesetzt werden?

Der Fluke 709 ist für den harten Einsatz im Feld konzipiert. Sein robustes Gehäuse schützt ihn vor Stößen, Staub und Feuchtigkeit.

4. Benötige ich für den Betrieb des Fluke 709 zusätzliche Batterien oder Netzteile?

Nein, der Fluke 709 verfügt über eine integrierte 24V-Schleifenversorgung, sodass Sie keine zusätzlichen Netzteile oder Batterien benötigen, um Ihre Stromschleifen zu testen und zu kalibrieren.

5. Was ist der Unterschied zwischen dem Fluke 709 und dem Fluke 709H?

Der Hauptunterschied zwischen dem Fluke 709 und dem Fluke 709H besteht darin, dass der Fluke 709H über eine höhere Genauigkeit und zusätzliche Funktionen wie die HART-Kommunikation verfügt. Der Fluke 709 ist eine kostengünstigere Option für grundlegende Stromschleifenkalibrierungen, während der Fluke 709H für anspruchsvollere Anwendungen geeignet ist.

6. Kann ich mit dem Fluke 709 auch mA-Signale messen?

Ja, der Fluke 709 kann sowohl mA-Signale messen als auch simulieren.

7. Wo finde ich zusätzliche Informationen und Anleitungen zum Fluke 709?

Auf der Fluke-Website finden Sie detaillierte Produktinformationen, Bedienungsanleitungen, Anwendungsbeispiele und Support-Ressourcen zum Fluke 709.

8. Ist der FLUKE 709 auch für die Kalibrierung von explosionsgeschützten Geräten geeignet?

Der FLUKE 709 ist *nicht* eigensicher und daher nicht für die direkte Kalibrierung von explosionsgeschützten Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. Für solche Anwendungen benötigen Sie einen eigensicheren Kalibrator. Konsultieren Sie die Produktspezifikationen und Sicherheitsrichtlinien, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Werkzeug für Ihre spezifische Umgebung verwenden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 500

Zusätzliche Informationen
Marke

Fluke

Ähnliche Produkte

FLUKE 714 B - Kalibrator für Thermoelemente

FLUKE 714 B – Kalibrator für Thermoelemente, 714 B

1.631,60 €
FLUKE 707 - Kalibrator für Stromschleifen

FLUKE 707 – Kalibrator für Stromschleifen, 707

1.311,70 €
FLUKE 787B - Kalibrator mit integriertem Digital-Multimeter

FLUKE 787B – Kalibrator mit integriertem Digital-Multimeter, ProcessMeter 787

1.685,04 €
FLUKE 789 FC - Kalibrator mit integriertem Digital-Multimeter

FLUKE 789 FC – Kalibrator mit integriertem Digital-Multimeter, ProcessMeter 789

1.783,40 €
PEAKTECH 8010 - Kalibrator für Schallpegel

PEAKTECH 8010 – Kalibrator für Schallpegel

142,68 €
FLUKE 715 - Fluke 715 Volt/mA-Kalibrator

FLUKE 715 – Fluke 715 Volt/mA-Kalibrator

1.873,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1.332,95 €