Entdecken Sie den FLUKE 707 Kalibrator für Stromschleifen – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Messungen und mühelose Kalibrierung in der Welt der Prozessinstrumentierung. Dieser handliche Kalibrator ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Garant für Genauigkeit, Effizienz und Sicherheit in Ihrem Arbeitsalltag. Sparen Sie Zeit, minimieren Sie Fehler und steigern Sie Ihre Produktivität mit diesem robusten und benutzerfreundlichen Gerät.
FLUKE 707: Präzision, die Vertrauen schafft
In der anspruchsvollen Welt der Prozessinstrumentierung zählt jede Messung. Der FLUKE 707 wurde entwickelt, um Ihnen genau das zu bieten: Präzision, auf die Sie sich verlassen können. Ob in der chemischen Industrie, der Öl- und Gasförderung, der Energieerzeugung oder in der Wasseraufbereitung – der FLUKE 707 ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, wenn es um die Kalibrierung und Überprüfung von Stromschleifen geht. Erleben Sie, wie einfach und effizient präzise Messungen sein können.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Der FLUKE 707 bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem echten Allrounder machen. Hier sind einige Highlights, die Ihre Arbeit erleichtern werden:
- Gleichzeitige Anzeige von mA und %-Spanne: Behalten Sie den Überblick über Ihre Messwerte und den Fortschritt Ihrer Kalibrierungen.
- mA-Quelle, Simulation und Messung: Flexibilität für verschiedene Anwendungen und Messszenarien.
- 0-100 % Spanprüfung zur schnellen Überprüfung von Nullpunkt und Spanne: Beschleunigen Sie Ihre Kalibrierprozesse.
- Schritt- und Rampenausgangsfunktionen: Ideal für das Testen von Geräten über den gesamten Messbereich.
- Integrierter 24 V Schleifenstromkreis mit mA-Messung: Spart Ihnen das Mitführen eines separaten Netzteils.
- Auflösung von 1 µA für mA-Quelle, Simulation und Messung: Für höchste Genauigkeit bei anspruchsvollen Anwendungen.
- 0,015 % Genauigkeit: Verlassen Sie sich auf präzise und zuverlässige Ergebnisse.
- Batterieschonung: Automatische Abschaltung, um die Batterielebensdauer zu verlängern.
- Einfacher Batteriewechsel ohne Gehäuseöffnung: Minimiert Ausfallzeiten und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
- Kompaktes, robustes und leichtes Design: Ideal für den Einsatz im Feld und unter schwierigen Bedingungen.
Technische Daten, die überzeugen
Die technischen Daten des FLUKE 707 sprechen für sich. Hier eine detaillierte Übersicht:
Funktion | Bereich | Genauigkeit | Auflösung |
---|---|---|---|
mA-Quelle | 0 bis 24 mA | 0,015 % + 2 µA | 1 µA |
mA-Simulation | 0 bis 24 mA | 0,015 % + 2 µA | 1 µA |
mA-Messung | 0 bis 24 mA | 0,015 % + 2 µA | 1 µA |
Spannungsmessung | 0 bis 28 V DC | 0,025 % + 2 mV | 1 mV |
Schleifenspannung | 24 V DC | – | – |
Diese Spezifikationen garantieren Ihnen höchste Präzision und Zuverlässigkeit bei allen Ihren Messungen und Kalibrierungen.
Für wen ist der FLUKE 707 der richtige Kalibrator?
Der FLUKE 707 ist der ideale Kalibrator für:
- Prozessleittechniker: Für die Kalibrierung und Wartung von Sensoren, Messumformern und Stellgliedern.
- Instandhaltungstechniker: Für die Fehlersuche und Reparatur von Stromschleifen in industriellen Anlagen.
- Messtechniker: Für die Durchführung von präzisen Messungen und Kalibrierungen im Labor und im Feld.
- Ingenieure: Für die Entwicklung und Optimierung von Prozessanlagen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Einsteiger in der Welt der Prozessinstrumentierung sind, der FLUKE 707 wird Ihnen helfen, Ihre Arbeit effizienter und präziser zu erledigen.
Ihre Vorteile mit dem FLUKE 707
Mit dem FLUKE 707 investieren Sie nicht nur in ein Werkzeug, sondern in eine Lösung, die Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
- Zeitersparnis: Schnelle und einfache Bedienung beschleunigen Ihre Kalibrierprozesse.
- Fehlerreduzierung: Hohe Genauigkeit minimiert Messfehler und sorgt für zuverlässige Ergebnisse.
- Erhöhte Produktivität: Effiziente Arbeitsweise steigert Ihre Produktivität und spart Kosten.
- Verbesserte Sicherheit: Zuverlässige Messungen tragen zur Sicherheit Ihrer Anlagen und Prozesse bei.
- Langlebigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
Der FLUKE 707 ist mehr als nur ein Kalibrator – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Erleben Sie den Unterschied: FLUKE 707 in der Praxis
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Aufgabe, eine kritische Stromschleife in einer chemischen Anlage zu kalibrieren. Mit dem FLUKE 707 haben Sie das Vertrauen, dass Ihre Messungen präzise und zuverlässig sind. Sie sparen Zeit, indem Sie die integrierten Funktionen nutzen, um Nullpunkt und Spanne schnell zu überprüfen. Sie minimieren das Risiko von Fehlern, indem Sie sich auf die hohe Genauigkeit des Geräts verlassen. Und Sie fühlen sich sicher, weil Sie wissen, dass Ihre Arbeit den höchsten Standards entspricht.
Der FLUKE 707 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Symbol für Ihre Professionalität und Ihr Engagement für Qualität. Er ist ein Ausdruck Ihres Strebens nach Perfektion und Ihrer Leidenschaft für präzise Messungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FLUKE 707
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FLUKE 707:
1. Kann ich mit dem Fluke 707 auch Spannung messen?
Ja, der Fluke 707 kann Spannungen bis zu 28 V DC messen. Diese Funktion ist nützlich, um die Schleifenspannung zu überprüfen oder andere Spannungssignale zu testen.
2. Ist der Fluke 707 einfach zu bedienen?
Absolut! Der Fluke 707 wurde für eine einfache und intuitive Bedienung entwickelt. Die übersichtliche Benutzeroberfläche und die klaren Tasten ermöglichen eine schnelle und effiziente Kalibrierung.
3. Wie lange hält die Batterie des Fluke 707?
Die Batterielebensdauer des Fluke 707 ist sehr gut. Dank der automatischen Abschaltfunktion wird die Batterie geschont. Ein einfacher Batteriewechsel ohne Gehäuseöffnung sorgt für minimale Ausfallzeiten.
4. Ist der Fluke 707 robust genug für den Einsatz im Feld?
Ja, der Fluke 707 ist robust und widerstandsfähig konstruiert. Er ist für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen im Feld geeignet. Das kompakte und leichte Design macht ihn zum idealen Begleiter für mobile Anwendungen.
5. Welche Art von Stromschleifen kann ich mit dem Fluke 707 kalibrieren?
Der Fluke 707 ist ideal für die Kalibrierung von 4-20 mA Stromschleifen, die in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Er kann auch für die Simulation und Messung von mA-Signalen verwendet werden.
6. Kann der Fluke 707 auch zur Überprüfung von SPS-Eingängen verwendet werden?
Ja, der Fluke 707 kann verwendet werden, um SPS-Eingänge zu überprüfen, indem er ein simuliertes mA-Signal ausgibt. Dies ermöglicht es, die korrekte Funktion der SPS-Eingänge zu testen und sicherzustellen.
7. Was ist der Unterschied zwischen dem Fluke 705 und dem Fluke 707?
Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Fluke 707 zusätzliche Funktionen wie die gleichzeitige Anzeige von mA und %-Spanne sowie erweiterte Ausgangsfunktionen bietet. Der Fluke 707 ist also vielseitiger und bietet mehr Möglichkeiten für anspruchsvolle Kalibrieraufgaben.