FLK 1,5 SW-25 – Verlässliche Fahrzeugleitung für Ihre automobile Leidenschaft
Sie lieben Ihr Auto und legen Wert auf jedes Detail? Dann wissen Sie, dass eine zuverlässige Verkabelung das A und O für eine einwandfreie Funktion aller elektrischen Komponenten ist. Mit der FLK 1,5 SW-25 Fahrzeugleitung bieten wir Ihnen ein hochwertiges Produkt, das speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Automobilbereich entwickelt wurde. Diese Leitung garantiert nicht nur eine sichere Stromversorgung, sondern auch eine lange Lebensdauer, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren können.
Sicherheit und Qualität für Ihr Fahrzeug
Die FLK 1,5 SW-25 ist eine FLRY-Fahrzeugleitung, die sich durch ihre hohe Flexibilität und Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie beständig gegenüber Vibrationen, Temperaturschwankungen und chemischen Einflüssen, denen Fahrzeuge tagtäglich ausgesetzt sind. Der Querschnitt von 1,5mm² sorgt für eine optimale Stromübertragung, während die schwarze Isolierung eine unauffällige Integration in den Kabelbaum ermöglicht. Mit einer Länge von 25 Metern haben Sie ausreichend Spielraum für Ihre individuellen Projekte.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an der Restaurierung Ihres Oldtimers oder optimieren die Audioanlage Ihres modernen Sportwagens. Mit der FLK 1,5 SW-25 haben Sie das beruhigende Gefühl, dass die Stromversorgung zuverlässig und sicher ist. Kein Knistern, kein Flackern, einfach nur pure Leistung und Fahrfreude.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu bieten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | FLRY (KFZ-Fahrzeugleitung) |
Querschnitt | 1,5 mm² |
Länge | 25 m |
Farbe | Schwarz |
Material | PVC-Isolation, Kupferleiter |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Normen | DIN ISO 6722 |
Anwendungsbereiche der FLK 1,5 SW-25
Die FLK 1,5 SW-25 Fahrzeugleitung ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Verkabelung von Beleuchtungssystemen (z.B. Innenraumbeleuchtung, Zusatzscheinwerfer)
- Anschluss von Audioanlagen und Navigationssystemen
- Stromversorgung von elektronischen Geräten (z.B. Dashcams, GPS-Tracker)
- Reparatur und Instandsetzung von Kabelbäumen
- Eigenbau-Projekte im KFZ-Bereich
- Restaurierung von Oldtimern
Ob Sie ein erfahrener KFZ-Mechaniker oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die FLK 1,5 SW-25 unterstützt Sie dabei, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ihre Flexibilität ermöglicht eine einfache Verlegung auch in schwer zugänglichen Bereichen, während die robuste Isolierung einen zuverlässigen Schutz vor Kurzschlüssen und Beschädigungen bietet.
Warum FLRY-Leitung? Die Vorteile im Detail
FLRY-Leitungen sind speziell für den Einsatz in Fahrzeugen konzipiert und bieten im Vergleich zu herkömmlichen PVC-Leitungen entscheidende Vorteile:
- Höhere Temperaturbeständigkeit: FLRY-Leitungen sind bis zu +105°C temperaturbeständig, wodurch sie auch in Motorräumen und anderen hitzeexponierten Bereichen problemlos eingesetzt werden können.
- Bessere Flexibilität: Die feindrähtige Ausführung ermöglicht eine einfache Verlegung auch in engen Radien und komplexen Kabelkanälen.
- Höhere Abriebfestigkeit: Die spezielle PVC-Mischung sorgt für eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung.
- Beständigkeit gegenüber Ölen und Kraftstoffen: FLRY-Leitungen sind resistent gegenüber den meisten im KFZ-Bereich verwendeten Flüssigkeiten.
Diese Eigenschaften machen die FLK 1,5 SW-25 zu einer idealen Wahl für alle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Vordergrund stehen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer sorgenfreien Fahrt.
Die richtige Verlegung – Tipps und Tricks
Um die Lebensdauer Ihrer neuen Fahrzeugleitung zu maximieren, sollten Sie bei der Verlegung einige wichtige Punkte beachten:
- Sorgfältige Planung: Planen Sie den Verlauf der Leitung im Voraus und vermeiden Sie unnötige Knicke und Biegungen.
- Korrekte Befestigung: Verwenden Sie Kabelbinder oder Kabelklemmen, um die Leitung sicher zu befestigen und vor Reibung zu schützen.
- Schutz vor Beschädigungen: Verlegen Sie die Leitung möglichst in geschützten Bereichen und verwenden Sie gegebenenfalls Kabelkanäle oder Schutzschläuche.
- Professionelle Anschlüsse: Verwenden Sie geeignete Kabelschuhe und Crimpwerkzeuge, um eine sichere und dauerhafte Verbindung herzustellen.
- Vermeidung von Überlastung: Achten Sie darauf, dass der Querschnitt der Leitung für den jeweiligen Strombedarf ausreichend dimensioniert ist.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre FLK 1,5 SW-25 Fahrzeugleitung optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
Setzen Sie auf Qualität – Für Ihre Sicherheit und Fahrfreude
Die FLK 1,5 SW-25 Fahrzeugleitung ist mehr als nur ein Kabel. Sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrfreude. Investieren Sie in die Qualität Ihrer Fahrzeugverkabelung und profitieren Sie von einer sorgenfreien Fahrt, egal ob im Alltag oder auf der Rennstrecke. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FLK 1,5 SW-25
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer FLK 1,5 SW-25 Fahrzeugleitung. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist die FLK 1,5 SW-25 für den Einsatz im Motorraum geeignet?
Ja, die FLK 1,5 SW-25 ist eine FLRY-Leitung und somit bis zu +105°C temperaturbeständig. Sie kann problemlos im Motorraum eingesetzt werden, solange sie vor direkter Hitzeeinwirkung durch Auspuffkrümmer oder andere heiße Bauteile geschützt wird.
2. Kann ich die Leitung kürzen oder verlängern?
Ja, die FLK 1,5 SW-25 kann bei Bedarf gekürzt oder verlängert werden. Verwenden Sie zum Verbinden der Leitungen geeignete Kabelschuhe oder Klemmen und achten Sie auf eine fachgerechte Ausführung, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
3. Welchen Strom kann die FLK 1,5 SW-25 maximal übertragen?
Die maximale Strombelastbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Verlegungsart. Als Faustregel gilt, dass die FLK 1,5 SW-25 bei einer Umgebungstemperatur von 25°C einen Strom von ca. 16 Ampere übertragen kann. Beachten Sie jedoch immer die Angaben des Geräteherstellers und wählen Sie den Kabelquerschnitt entsprechend aus.
4. Ist die Leitung öl- und kraftstoffbeständig?
Ja, FLRY-Leitungen sind in der Regel beständig gegenüber Ölen und Kraftstoffen, die im KFZ-Bereich üblicherweise verwendet werden. Dies schützt die Leitung vor Beschädigungen und verlängert ihre Lebensdauer.
5. Was bedeutet die Abkürzung FLRY?
FLRY steht für „Fahrzeugleitung reduziert isoliert“. Es handelt sich um eine spezielle Art von PVC-isolierter Leitung, die für den Einsatz in Kraftfahrzeugen entwickelt wurde. Die reduzierte Isolierung ermöglicht eine hohe Flexibilität und Platzersparnis.
6. Kann ich die FLK 1,5 SW-25 auch für andere Anwendungen als im KFZ-Bereich verwenden?
Obwohl die FLK 1,5 SW-25 speziell für den KFZ-Bereich entwickelt wurde, kann sie auch in anderen Anwendungen eingesetzt werden, bei denen eine flexible und temperaturbeständige Leitung benötigt wird. Achten Sie jedoch darauf, dass die Leitung für die jeweiligen Umgebungsbedingungen und den Strombedarf geeignet ist.
7. Wie lagere ich die Fahrzeugleitung am besten?
Lagern Sie die FLK 1,5 SW-25 an einem trockenen und staubfreien Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine Lagerung auf einer Kabeltrommel oder in einem Behälter schützt die Leitung vor Beschädigungen und erleichtert die spätere Verwendung.