FLEX+BOND SW – Der Kraftkleber für grenzenlose Möglichkeiten
Stellen Sie sich vor, Sie könnten mühelos und dauerhaft Materialien verbinden, die scheinbar nicht zusammengehören. Ein Kleber, der nicht nur hält, sondern auch flexibel bleibt und Vibrationen sowie Temperaturschwankungen widersteht. Mit FLEX+BOND SW wird diese Vision Realität. Dieser innovative Kraftkleber ist Ihr zuverlässiger Partner für unzählige Projekte im Haus, im Garten, in der Werkstatt und darüber hinaus.
Die 85-ml-Tube FLEX+BOND SW enthält einen einkomponentigen, dauerelastischen Klebstoff auf Basis modernster Polymertechnologie. Er bietet eine außergewöhnliche Klebkraft auf einer Vielzahl von Materialien wie Metall, Holz, Stein, Beton, Kunststoffe (außer PE, PP, PTFE), Glas, Keramik und vielen mehr. Vergessen Sie spröde Verbindungen und vorzeitige Ablösungen – FLEX+BOND SW sorgt für dauerhaften Halt, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Vorteile von FLEX+BOND SW im Überblick
FLEX+BOND SW ist mehr als nur ein Kleber. Er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Qualität Ihrer Projekte. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie mit diesem Produkt genießen:
- Dauerelastisch: Bleibt flexibel und gleicht Bewegungen und Vibrationen aus. Verhindert Risse und Ablösungen durch Spannungen.
- Hohe Klebkraft: Sorgt für eine starke und zuverlässige Verbindung auf vielen Oberflächen.
- Vielseitig einsetzbar: Klebt Metall, Holz, Stein, Beton, Kunststoffe (außer PE, PP, PTFE), Glas, Keramik und mehr.
- Witterungsbeständig: Hält extremen Temperaturen, UV-Strahlung und Feuchtigkeit stand. Ideal für Innen- und Außenanwendungen.
- Überstreichbar: Kann nach der Aushärtung mit den meisten Farben überstrichen werden. Ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihre Projekte.
- Lösemittelfrei: Umweltfreundlich und sicher in der Anwendung. Keine schädlichen Dämpfe oder Gerüche.
- Einfache Anwendung: Direkt aus der Tube aufzutragen. Kein Anmischen oder spezielle Werkzeuge erforderlich.
Anwendungsbereiche – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
FLEX+BOND SW ist ein wahrer Alleskönner, der Ihnen unzählige Möglichkeiten eröffnet. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Reparaturen im Haushalt: Kleben Sie lose Fliesen, Möbelstücke, Dekorationen oder andere Gegenstände schnell und einfach.
- Montagearbeiten: Befestigen Sie Spiegel, Paneele, Sockelleisten oder andere Elemente sicher und dauerhaft.
- DIY-Projekte: Verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen, indem Sie verschiedene Materialien miteinander verbinden.
- Modellbau: Erstellen Sie detailgetreue Modelle mit präzisen und haltbaren Verbindungen.
- Automobilbereich: Reparieren Sie kleinere Schäden an Karosserie, Innenraum oder Zubehör.
- Bootbau: Dichten Sie Fugen ab und kleben Sie verschiedene Materialien im maritimen Bereich.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen weiteren Anwendungsmöglichkeiten von FLEX+BOND SW!
Technische Daten im Detail
Für alle Technikbegeisterten und Profis haben wir hier die wichtigsten technischen Daten von FLEX+BOND SW übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Polymertechnologie |
Farbe | Schwarz |
Konsistenz | Pastös |
Dichte | ca. 1,4 g/cm³ |
Hautbildezeit | ca. 10-20 Minuten |
Aushärtegeschwindigkeit | ca. 2-3 mm pro 24 Stunden |
Zugfestigkeit | ca. 2,0 N/mm² |
Bruchdehnung | ca. 300% |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +90°C |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +40°C |
Lagerfähigkeit | 12 Monate (ungeöffnet) |
So einfach geht die Anwendung
FLEX+BOND SW zeichnet sich durch seine unkomplizierte Anwendung aus. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen sauber, trocken und fettfrei sind. Entfernen Sie lose Partikel, Staub oder Rost. Bei glatten Oberflächen empfiehlt es sich, diese leicht anzurauen.
- Auftragen: Schneiden Sie die Spitze der Kartusche oder Tube ab und schrauben Sie die mitgelieferte Düse auf. Tragen Sie den Klebstoff in Streifen oder Punkten auf eine der zu verklebenden Oberflächen auf.
- Verbinden: Drücken Sie die Oberflächen fest zusammen und fixieren Sie sie gegebenenfalls mit Klemmen oder Klebeband, bis der Klebstoff ausgehärtet ist.
- Aushärten: Die Aushärtezeit beträgt je nach Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit ca. 2-3 mm pro 24 Stunden. Vermeiden Sie während dieser Zeit Belastungen der Verbindung.
- Reinigung: Entfernen Sie überschüssigen Klebstoff sofort mit einem feuchten Tuch oder einem geeigneten Lösemittel. Ausgehärteter Klebstoff kann mechanisch entfernt werden.
FLEX+BOND SW – Mehr als nur ein Klebstoff, ein Versprechen
Mit FLEX+BOND SW entscheiden Sie sich für ein Produkt, das hält, was es verspricht. Ein Kleber, der Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Ideen zu verwirklichen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Vertrauen Sie auf die Kraft und Flexibilität von FLEX+BOND SW und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu FLEX+BOND SW
Ist FLEX+BOND SW für den Außenbereich geeignet?
Ja, FLEX+BOND SW ist witterungsbeständig und kann problemlos im Außenbereich eingesetzt werden. Er hält extremen Temperaturen, UV-Strahlung und Feuchtigkeit stand.
Kann ich FLEX+BOND SW auf feuchten Oberflächen verwenden?
Für eine optimale Haftung sollten die Oberflächen trocken sein. Auf leicht feuchten Oberflächen kann der Klebstoff jedoch in der Regel auch verwendet werden, die Aushärtezeit kann sich aber verlängern.
Ist FLEX+BOND SW überstreichbar?
Ja, FLEX+BOND SW kann nach vollständiger Aushärtung mit den meisten handelsüblichen Farben überstrichen werden. Wir empfehlen jedoch, vorab einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen.
Wie lange dauert es, bis FLEX+BOND SW vollständig ausgehärtet ist?
Die Aushärtezeit beträgt ca. 2-3 mm pro 24 Stunden, abhängig von der Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit.
Kann ich FLEX+BOND SW verwenden, um Spiegel zu kleben?
Ja, FLEX+BOND SW eignet sich hervorragend zum Verkleben von Spiegeln. Stellen Sie sicher, dass der Untergrund tragfähig und sauber ist.
Ist FLEX+BOND SW beständig gegen Chemikalien?
FLEX+BOND SW ist beständig gegen viele Chemikalien, aber nicht gegen alle. Im Zweifelsfall empfehlen wir, vorab einen Test durchzuführen.
Was mache ich, wenn ich FLEX+BOND SW auf meine Haut bekomme?
Entfernen Sie den Klebstoff sofort mit einem Tuch oder Papier. Waschen Sie die Haut anschließend gründlich mit Wasser und Seife.