FKS3-250 100N – Der PET-Puls-Kondensator für Ihre anspruchsvollen Projekte
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen, präsentieren wir Ihnen den FKS3-250 100N PET-Puls-Kondensator. Dieses kleine, aber mächtige Bauteil ist mehr als nur ein Kondensator – es ist das Herzstück für stabile und effiziente Schaltungen in Ihren innovativen Projekten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Messgerät, das präzise Daten liefern muss. Oder vielleicht entwickeln Sie eine Steuerung für eine energieeffiziente Maschine, die zuverlässig arbeiten soll. In beiden Fällen benötigen Sie Komponenten, auf die Sie sich verlassen können. Der FKS3-250 100N mit seinen 100 nF Kapazität, der geringen Toleranz von 5 % und einer Spannungsfestigkeit von 250 VDC, bietet genau das: Stabilität, Präzision und die Gewissheit, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert.
Technische Exzellenz im Detail
Der FKS3-250 100N zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Der Einsatz von Polyethylenterephthalat (PET) als Dielektrikum sorgt für eine hohe Temperaturstabilität und geringe dielektrische Verluste. Das Rastermaß (RM) von 15 mm ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Leiterplattenlayouts.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 nF (0,1 µF) |
Toleranz | ± 5 % |
Nennspannung | 250 VDC |
Dielektrikum | PET (Polyethylenterephthalat) |
Rastermaß (RM) | 15 mm |
Bauform | Puls-Kondensator |
Diese Spezifikationen machen den FKS3-250 100N zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf hohe Zuverlässigkeit und Präzision ankommt. Ob in der Leistungselektronik, in Filteranwendungen oder in der Signalverarbeitung – dieser Kondensator wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Anwendungsbereiche: Wo der FKS3-250 100N seine Stärken ausspielt
Die Vielseitigkeit des FKS3-250 100N PET-Puls-Kondensators kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator optimal in Ihren Projekten einsetzen können:
- Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und Motorsteuerungen sorgt der FKS3-250 100N für eine stabile und effiziente Energieübertragung.
- Filteranwendungen: In Audiofiltern, Entstörschaltungen und Signalfiltern gewährleistet er eine präzise Signalverarbeitung und minimiert unerwünschte Störungen.
- Signalverarbeitung: In Messgeräten, Oszilloskopen und anderen Analysegeräten trägt er zu genauen und zuverlässigen Messergebnissen bei.
- Automatisierungstechnik: In Steuerungen, Regelungen und Robotersystemen sorgt er für eine präzise und zuverlässige Steuerung von Prozessen.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern und Dimmern trägt er zu einer flackerfreien und energieeffizienten Beleuchtung bei.
Der FKS3-250 100N ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner für Ihre kreativen Ideen. Er ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern auch begeistern.
Warum Sie sich für den FKS3-250 100N entscheiden sollten
Die Wahl des richtigen Kondensators kann einen entscheidenden Einfluss auf die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen haben. Hier sind einige Gründe, warum der FKS3-250 100N die ideale Wahl für Ihre Projekte ist:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der Einsatz hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Fertigung gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen stabilen Betrieb.
- Präzise Kapazität: Die geringe Toleranz von ± 5 % sorgt für eine genaue Einhaltung der spezifizierten Kapazität und minimiert unerwünschte Abweichungen.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Die Nennspannung von 250 VDC bietet ausreichend Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen.
- Geringe dielektrische Verluste: Das PET-Dielektrikum sorgt für minimale Energieverluste und trägt zu einem effizienten Betrieb Ihrer Schaltungen bei.
- Einfache Integration: Das Rastermaß von 15 mm ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Leiterplattenlayouts.
Mit dem FKS3-250 100N investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Sie investieren in die Zukunft Ihrer Projekte.
Ein Kondensator, der inspiriert
Wir wissen, dass Elektronik mehr ist als nur Technik. Es ist eine Leidenschaft, eine Möglichkeit, die Welt zu verändern und innovative Lösungen zu schaffen. Der FKS3-250 100N ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine bahnbrechende Technologie, die das Leben von Menschen verbessert. Oder Sie bauen eine Maschine, die die Effizienz in der Industrie revolutioniert. Mit dem FKS3-250 100N haben Sie ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Lassen Sie sich inspirieren von den Möglichkeiten, die Ihnen der FKS3-250 100N bietet. Entdecken Sie neue Anwendungsbereiche, entwickeln Sie innovative Schaltungen und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FKS3-250 100N
1. Was bedeutet die Bezeichnung „FKS3“?
Die Bezeichnung „FKS3“ ist ein Herstellercode, der die Bauform und die verwendeten Materialien des Kondensators spezifiziert. Sie gibt Aufschluss über die spezifischen Eigenschaften des Kondensators, wie z.B. das Dielektrikum (in diesem Fall PET) und die Gehäuseform.
2. Kann ich den FKS3-250 100N auch für Wechselspannung verwenden?
Der FKS3-250 100N ist primär für Gleichspannungsanwendungen (DC) ausgelegt. Die Nennspannung von 250 V bezieht sich auf Gleichspannung. Bei Wechselspannungsanwendungen (AC) ist die zulässige Spannung geringer und hängt von der Frequenz und der Wellenform der Wechselspannung ab. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers oder wenden Sie sich an unseren technischen Support, um die Eignung für Ihre spezifische AC-Anwendung zu prüfen.
3. Was bedeutet die Toleranz von ± 5 %?
Die Toleranz von ± 5 % gibt an, in welchem Bereich die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität (100 nF) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet es, dass die Kapazität zwischen 95 nF und 105 nF liegen kann. Diese Toleranz ist wichtig zu berücksichtigen, wenn eine sehr genaue Kapazität in Ihrer Schaltung erforderlich ist.
4. Wie lagere ich den FKS3-250 100N richtig?
Um die Lebensdauer und die Leistung des FKS3-250 100N zu erhalten, sollte er an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung. Es ist auch ratsam, die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Beuteln aufzubewahren, um sie vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen.
5. Kann ich den FKS3-250 100N löten? Wenn ja, was muss ich beachten?
Ja, der FKS3-250 100N kann gelötet werden. Achten Sie darauf, die Löttemperatur und die Lötzeit zu minimieren, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden. Eine Löttemperatur von 260 °C für maximal 5 Sekunden wird empfohlen. Verwenden Sie ein Flussmittel, das für elektronische Bauteile geeignet ist, und reinigen Sie die Lötstelle nach dem Löten, um Rückstände zu entfernen.
6. Gibt es alternative Kondensatoren zum FKS3-250 100N?
Ja, es gibt alternative Kondensatoren mit ähnlichen Spezifikationen. Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie beispielsweise Folienkondensatoren anderer Hersteller oder Keramikkondensatoren mit ähnlicher Kapazität, Toleranz und Spannungsfestigkeit in Betracht ziehen. Die Wahl des optimalen Kondensators hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den FKS3-250 100N?
Das Datenblatt für den FKS3-250 100N finden Sie in unserem Downloadbereich auf der Produktseite oder auf der Webseite des Herstellers. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Umgebungsbedingungen und den empfohlenen Lötprofilen.