FKS3-100 1,0N – Der PET-Puls-Kondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den FKS3-100 1,0N, einen PET-Puls-Kondensator, der in puncto Zuverlässigkeit und Performance neue Maßstäbe setzt. Mit seiner Kapazität von 1,0 nF, einer Toleranz von 10 % und einer Spannungsfestigkeit von 100 VDC ist er die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Ob in der Filterung, Entkopplung oder Energiespeicherung – dieser Kondensator bietet Ihnen die Präzision und Stabilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Der FKS3-100 1,0N zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften aus. Er ist speziell für den Einsatz in Pulsschaltungen konzipiert und bietet eine hohe Impulsbelastbarkeit. Dank seines Rastermaßes von 7,5 mm lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit des FKS3-100 1,0N überzeugen und erleben Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Vertrauen Sie auf einen Kondensator, der hält, was er verspricht – auch unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des FKS3-100 1,0N übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1,0 nF |
Toleranz | 10 % |
Spannungsfestigkeit | 100 VDC |
Rastermaß | 7,5 mm |
Dielektrikum | PET (Polyethylenterephthalat) |
Bauform | Puls-Kondensator |
Die Vorteile des FKS3-100 1,0N
Der FKS3-100 1,0N bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für Ihre Projekte machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien garantiert der FKS3-100 1,0N eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
- Hervorragende elektrische Eigenschaften: Der Kondensator bietet eine hohe Impulsbelastbarkeit und geringe Verluste, was ihn ideal für den Einsatz in Pulsschaltungen macht.
- Einfache Integration: Mit seinem Rastermaß von 7,5 mm lässt sich der FKS3-100 1,0N problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
- Breites Anwendungsgebiet: Ob in der Filterung, Entkopplung oder Energiespeicherung – der FKS3-100 1,0N ist vielseitig einsetzbar.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten einen hochwertigen Kondensator zu einem fairen Preis.
Anwendungsbereiche des FKS3-100 1,0N
Der FKS3-100 1,0N eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Hier sind einige Beispiele:
- Pulsschaltungen: Dank seiner hohen Impulsbelastbarkeit ist der FKS3-100 1,0N ideal für den Einsatz in Pulsschaltungen.
- Filterung: Der Kondensator kann zur Filterung von Signalen eingesetzt werden.
- Entkopplung: Er eignet sich zur Entkopplung von Schaltungen.
- Energiespeicherung: Der FKS3-100 1,0N kann zur Speicherung von Energie verwendet werden.
- Zeitschaltungen: Er kann in Zeitschaltungen eingesetzt werden.
- Oszillatoren: Der Kondensator findet Anwendung in Oszillatoren.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des FKS3-100 1,0N.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Der FKS3-100 1,0N wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf einen Kondensator, der hält, was er verspricht – auch unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Kundenservice. Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Bestellen Sie jetzt Ihren FKS3-100 1,0N!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit des FKS3-100 1,0N und bestellen Sie ihn noch heute in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie eine einfache und sichere Zahlungsabwicklung.
Warten Sie nicht länger und bringen Sie Ihre Projekte mit dem FKS3-100 1,0N auf ein neues Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FKS3-100 1,0N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FKS3-100 1,0N. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
- Was bedeutet die Bezeichnung „FKS3“?
Die Bezeichnung „FKS3“ ist eine interne Kennzeichnung des Herstellers für eine bestimmte Serie von PET-Puls-Kondensatoren. Sie gibt Aufschluss über die Bauart, die verwendeten Materialien und die spezifischen Eigenschaften des Kondensators.
- Was bedeutet die Angabe „1,0 nF“?
Die Angabe „1,0 nF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „nF“ ist die Abkürzung für Nanofarad, eine Einheit der elektrischen Kapazität. 1,0 nF entspricht 0,000000001 Farad.
- Was bedeutet die Toleranzangabe „10 %“?
Die Toleranzangabe „10 %“ gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität (1,0 nF) abweichen darf. Im Falle des FKS3-100 1,0N kann die Kapazität also zwischen 0,9 nF und 1,1 nF liegen.
- Was bedeutet die Spannungsfestigkeit „100 VDC“?
Die Spannungsfestigkeit „100 VDC“ gibt an, welche maximale Gleichspannung (Direct Current) der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer des Kondensators nicht zu beeinträchtigen.
- Was bedeutet das Rastermaß „RM 7,5“?
Das Rastermaß „RM 7,5“ gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators in Millimetern an. In diesem Fall beträgt der Abstand 7,5 mm. Dies ist wichtig für die Montage des Kondensators auf einer Leiterplatte oder in einer Schaltung.
- Kann ich den FKS3-100 1,0N auch in AC-Schaltungen verwenden?
Obwohl der FKS3-100 1,0N eine Spannungsfestigkeit von 100 VDC hat, ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen der AC-Schaltung zu berücksichtigen. In vielen Fällen ist die Verwendung in AC-Schaltungen möglich, aber es ist ratsam, die technischen Datenblätter genau zu prüfen und gegebenenfalls einen Experten zu konsultieren.
- Wie lagere ich den FKS3-100 1,0N richtig?
Um die Lebensdauer des Kondensators zu gewährleisten, sollte er trocken, kühl und staubfrei gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.