FKP3-630 100P – Der Schlüssel zur perfekten Schwingung in Ihrer Elektronik
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen Kondensator, der Ihre Schaltungen auf das nächste Level hebt? Der FKP3-630 100P ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück für stabile Frequenzen und saubere Signale. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Folienkondensatoren und entdecken Sie, wie der FKP3-630 100P Ihre Projekte revolutionieren kann.
Dieser FKP3 PP-Puls-Kondensator mit einer Kapazität von 100 pF, einer Toleranz von 5 % und einer Nennspannung von 630 VDC ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Mit seinem Rastermaß von 7,5 mm lässt er sich problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren.
Warum der FKP3-630 100P Ihre erste Wahl sein sollte
In einer Welt, in der jedes Detail zählt, ist der FKP3-630 100P die ideale Lösung für Entwickler, Ingenieure und Elektronik-Enthusiasten, die keine Kompromisse eingehen wollen. Hier sind einige Gründe, warum dieser Kondensator Ihre Erwartungen übertreffen wird:
- Präzision bis ins Detail: Mit einer Kapazität von 100 pF und einer geringen Toleranz von nur 5 % garantiert der FKP3-630 100P eine exakte und stabile Performance in Ihren Schaltungen.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Die Nennspannung von 630 VDC ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen, bei denen hohe Spannungen auftreten.
- Zuverlässigkeit: FKP3-Kondensatoren sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Stabilität, auch unter extremen Bedingungen.
- Einfache Integration: Das standardisierte Rastermaß von 7,5 mm erleichtert die Montage und den Austausch in bestehenden Schaltungen.
- Vielseitigkeit: Ob in der Audiotechnik, in der Messtechnik oder in der Leistungselektronik – der FKP3-630 100P ist ein echter Allrounder.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die Stabilität und Präzision dieses Kondensators profitieren werden. Keine unerwünschten Frequenzabweichungen mehr, keine verfälschten Messergebnisse – nur pure, unverfälschte Leistung.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick haben, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des FKP3-630 100P:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 pF |
Toleranz | 5 % |
Nennspannung | 630 VDC |
Rastermaß | 7,5 mm |
Bauart | FKP3 (PP-Puls-Kondensator) |
Dielektrikum | Polypropylen (PP) |
Diese technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des FKP3-630 100P. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf höchste Performance und Zuverlässigkeit legen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der FKP3-630 100P ist ein wahrer Verwandlungskünstler, der in den unterschiedlichsten Bereichen seine Stärken ausspielt. Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren:
- Audiotechnik: In Verstärkern, Filtern und Equalizern sorgt der FKP3-630 100P für einen klaren und unverfälschten Klang.
- Messtechnik: Präzise Messungen erfordern stabile und zuverlässige Bauteile. Der FKP3-630 100P garantiert exakte Ergebnisse.
- Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen und Frequenzumrichtern sorgt der Kondensator für eine effiziente und stabile Energieversorgung.
- Hochfrequenztechnik: Aufgrund seiner geringen Verluste ist der FKP3-630 100P ideal für Anwendungen im Hochfrequenzbereich.
- Industrielle Steuerungstechnik: In Steuerungen und Regelungen sorgt der Kondensator für eine präzise und zuverlässige Funktion.
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – der FKP3-630 100P wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
Der FKP3-630 100P – Mehr als nur ein Kondensator
Wir verstehen, dass die Wahl des richtigen Bauteils entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte ist. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem FKP3-630 100P nicht nur einen hochwertigen Kondensator, sondern auch ein Versprechen: Das Versprechen von Präzision, Zuverlässigkeit und langfristiger Stabilität.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Folienkondensator machen kann. Der FKP3-630 100P ist mehr als nur ein Bauteil – er ist der Schlüssel zu Ihren erfolgreichsten Projekten.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren FKP3-630 100P. Lassen Sie sich von seiner Performance überzeugen und erleben Sie, wie er Ihre Elektronik zum Leben erweckt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FKP3-630 100P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FKP3-630 100P, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:
- Was bedeutet die Bezeichnung FKP3?
FKP3 steht für eine bestimmte Bauart von Folienkondensatoren, die sich durch ihre hohe Pulsfestigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Das „PP“ im Namen steht für Polypropylen, das als Dielektrikum verwendet wird.
- Kann ich den FKP3-630 100P auch in AC-Schaltungen verwenden?
Der FKP3-630 100P ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt. Die Nennspannung von 630 VDC sollte bei AC-Anwendungen entsprechend berücksichtigt werden, um eine sichere Funktion zu gewährleisten. Beachten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung.
- Welche Vorteile bietet ein Folienkondensator gegenüber einem Keramikkondensator?
Folienkondensatoren, wie der FKP3-630 100P, zeichnen sich durch eine höhere Stabilität, geringere Verluste und eine bessere Temperaturstabilität im Vergleich zu Keramikkondensatoren aus. Sie sind daher ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
- Wie lagere ich den FKP3-630 100P richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
- Was bedeutet die Toleranz von 5 %?
Die Toleranz von 5 % gibt die zulässige Abweichung der tatsächlichen Kapazität von der Nennkapazität (100 pF) an. In diesem Fall kann die Kapazität des Kondensators zwischen 95 pF und 105 pF liegen.
- Ist der Kondensator RoHS-konform?
Ja, der FKP3-630 100P ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. Er enthält keine gefährlichen Substanzen, die in der RoHS-Richtlinie definiert sind.
- Wie erkenne ich einen defekten FKP3-630 100P?
Ein defekter Kondensator kann sich durch verschiedene Symptome äußern, wie z.B. Kurzschluss, Kapazitätsverlust oder erhöhte Verlustfaktoren. Eine genaue Diagnose kann mit einem Kapazitätsmessgerät oder einem Multimeter durchgeführt werden.