FKP2-63 1,0N – Der Präzisions-Puls-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den FKP2-63 1,0N, einen hochwertigen PP-Puls-Kondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Dieser Kondensator bietet eine Kapazität von 1 nF, eine Toleranz von nur 2,5 % und eine Nennspannung von 63 VDC, was ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Elektronikprojekten macht, von Audioanwendungen bis hin zu präzisen Steuerungssystemen. Der Rastermaß (RM) von 5 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Audioprojekt, bei dem jeder Ton, jede Nuance perfekt wiedergegeben werden muss. Oder vielleicht entwickeln Sie ein Steuerungssystem, bei dem absolute Genauigkeit unerlässlich ist. In solchen Fällen ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Der FKP2-63 1,0N bietet Ihnen die Leistung und Präzision, die Sie benötigen, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen des FKP2-63 1,0N zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1 nF (1,0 x 10-9 Farad) |
Toleranz | ± 2,5 % |
Nennspannung (VDC) | 63 V |
Dielektrikum | Polypropylen (PP) |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Bauform | FKP2 (Puls-Kondensator) |
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der FKP2-63 1,0N ein hochpräziser Kondensator ist, der für Anwendungen geeignet ist, bei denen es auf geringe Toleranzen und hohe Zuverlässigkeit ankommt. Das Polypropylen-Dielektrikum sorgt für stabile Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich und minimiert Verluste.
Warum ein PP-Puls-Kondensator?
PP-Puls-Kondensatoren, wie der FKP2-63 1,0N, zeichnen sich durch ihre hervorragenden elektrischen Eigenschaften aus. Das Polypropylen-Dielektrikum bietet eine hohe Durchschlagsfestigkeit, geringe dielektrische Absorption und einen niedrigen Verlustfaktor. Dies führt zu einer stabilen Kapazität über Temperatur und Frequenz, was besonders wichtig ist für Anwendungen, bei denen es auf präzise Timing- und Filterfunktionen ankommt.
Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen, wie z.B. Keramik- oder Elektrolytkondensatoren, bieten PP-Kondensatoren eine deutlich höhere Linearität und geringere Verzerrungen. Dies macht sie ideal für Audioanwendungen, bei denen es auf eine originalgetreue Wiedergabe ankommt. Darüber hinaus sind PP-Kondensatoren weniger anfällig für Alterungseffekte und bieten eine längere Lebensdauer als viele andere Kondensatortypen.
Anwendungsbereiche des FKP2-63 1,0N
Die Vielseitigkeit des FKP2-63 1,0N ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Audioanwendungen: In hochwertigen Audioverstärkern und -filtern sorgt der FKP2-63 1,0N für eine saubere und unverfälschte Klangwiedergabe.
- Steuerungstechnik: In präzisen Steuerungssystemen, wie z.B. in Robotern oder CNC-Maschinen, gewährleistet der Kondensator eine genaue Zeitsteuerung und Filterung von Signalen.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren trägt der FKP2-63 1,0N zu genauen und zuverlässigen Messergebnissen bei.
- Hochfrequenztechnik: Aufgrund seiner geringen Verluste eignet sich der Kondensator auch für Anwendungen im Hochfrequenzbereich, z.B. in Filtern und Oszillatoren.
- Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen und Frequenzumrichtern kann der FKP2-63 1,0N zur Glättung von Spannungen und Strömen eingesetzt werden.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der FKP2-63 1,0N ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Elektronikprojekte. Seine hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer wertvollen Komponente in jeder Elektronikwerkstatt.
Der FKP2-63 1,0N: Ein Baustein für Ihre kreativen Projekte
Wir glauben, dass Elektronik mehr ist als nur das Zusammensetzen von Bauteilen. Es ist eine Möglichkeit, Ihre Ideen zu verwirklichen, innovative Lösungen zu entwickeln und die Welt um uns herum zu verbessern. Der FKP2-63 1,0N ist nicht nur ein Kondensator, sondern ein Baustein für Ihre kreativen Projekte. Er ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu bauen, die präzise funktionieren, zuverlässig sind und Ihren hohen Ansprüchen genügen.
Bestellen Sie noch heute Ihren FKP2-63 1,0N und lassen Sie sich von seiner Leistung und Qualität überzeugen. Wir sind sicher, dass er Ihnen dabei helfen wird, Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FKP2-63 1,0N
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum FKP2-63 1,0N zusammengestellt:
- Was bedeutet die Bezeichnung „FKP2“?
FKP2 ist die Bauform des Kondensators und steht für einen Polypropylen-Folienkondensator mit metallisiertem Belag. Diese Bauform zeichnet sich durch ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus.
- Kann ich den FKP2-63 1,0N auch in AC-Schaltungen verwenden?
Der Kondensator ist primär für DC-Anwendungen spezifiziert. Für AC-Anwendungen ist die AC-Nennspannung zu beachten, die in der Regel niedriger ist als die DC-Nennspannung. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt für die genauen Spezifikationen.
- Was bedeutet die Toleranz von 2,5 %?
Die Toleranz von ± 2,5 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität (1 nF) abweichen darf. In diesem Fall darf die Kapazität zwischen 0,975 nF und 1,025 nF liegen.
- Wie beeinflusst die Temperatur die Kapazität des FKP2-63 1,0N?
PP-Kondensatoren haben einen sehr geringen Temperaturkoeffizienten der Kapazität. Das bedeutet, dass die Kapazität sich nur wenig mit der Temperatur ändert. Dies ist ein Vorteil gegenüber anderen Kondensatortypen, bei denen die Kapazität stärker temperaturabhängig ist.
- Kann ich den FKP2-63 1,0N löten?
Ja, der FKP2-63 1,0N ist für das Löten geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Löttemperatur und -zeit zu begrenzen, um Beschädigungen des Kondensators zu vermeiden. Empfehlungen hierzu finden Sie im Datenblatt.
- Wie lagere ich den FKP2-63 1,0N am besten?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern oder korrosiven Substanzen.
- Welche alternativen gibt es zum FKP2-63 1,0N?
Alternativen wären beispielsweise andere Folienkondensatoren mit ähnlichen Spezifikationen, wie z.B. MKT- oder PET-Kondensatoren. Die Wahl der Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Beachten Sie, dass sich die elektrischen Eigenschaften (z.B. Verlustfaktor, Temperaturstabilität) unterscheiden können.