FKP2-250 4,7nF – Der Puls, der Ihre Elektronik zum Leben erweckt
Entdecken Sie den FKP2-250 4,7nF, einen hochwertigen FKP2 PP-Puls-Kondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 4,7 nF, einer Toleranz von nur 5 % und einer beeindruckenden Spannungsfestigkeit von 250 VDC bietet dieser Kondensator die Präzision und Zuverlässigkeit, die Ihre Projekte verdienen. Sein Rastermaß (RM) von 5 mm ermöglicht eine einfache Integration in eine Vielzahl von Schaltungen.
In der Welt der Elektronik ist jedes Bauteil ein Puzzleteil, das zum großen Ganzen beiträgt. Der FKP2-250 ist nicht einfach nur ein Kondensator – er ist ein Schlüsselbaustein, der die Leistung und Stabilität Ihrer Schaltungen maßgeblich beeinflusst. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die präzise Energieversorgung und die zuverlässige Impulsverarbeitung dieses Kondensators optimiert werden. Ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle über Ihre elektronischen Meisterwerke wird Sie erfüllen.
Warum der FKP2-250 4,7nF die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator kann den Unterschied zwischen einer funktionierenden Schaltung und einem frustrierenden Ausfall ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum der FKP2-250 4,7nF eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte ist:
- Präzise Kapazität: Mit einer Kapazität von 4,7 nF und einer Toleranz von nur 5 % liefert dieser Kondensator äußerst genaue Ergebnisse.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit von 250 VDC bietet genügend Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen und schützt Ihre Schaltungen vor Überspannung.
- Impulsfestigkeit: Speziell als Puls-Kondensator entwickelt, widersteht der FKP2-250 auch hohen Impulsbelastungen zuverlässig.
- Kompakte Bauweise: Das Rastermaß von 5 mm ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigem Polypropylen (PP), garantiert dieser Kondensator eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
Der FKP2-250 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Erleben Sie, wie Ihre Schaltungen durch seine Leistung aufblühen und Ihnen die nötige Sicherheit für Ihre Projekte geben.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des FKP2-250 4,7nF:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 4,7 nF |
Toleranz | ± 5 % |
Nennspannung (DC) | 250 VDC |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Dielektrikum | Polypropylen (PP) |
Bauform | FKP2 |
Temperaturbereich | -55 °C bis +100 °C |
Diese Spezifikationen sind Ihr Kompass in der Welt der Elektronik. Sie zeigen Ihnen, dass der FKP2-250 für eine Vielzahl von Anwendungen bestens gerüstet ist. Vertrauen Sie auf diese Details und lassen Sie sich von der Präzision und Leistungsfähigkeit dieses Kondensators überzeugen.
Anwendungsbereiche des FKP2-250 4,7nF
Die Vielseitigkeit des FKP2-250 4,7nF macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator in Ihren Projekten einsetzen können:
- Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen und Frequenzumrichtern sorgt er für eine stabile Energieversorgung und zuverlässige Impulsverarbeitung.
- Audio-Anwendungen: In Verstärkern und Filtern trägt er zu einer klaren und verzerrungsfreien Klangwiedergabe bei.
- Messtechnik: In präzisen Messgeräten gewährleistet er genaue und zuverlässige Messergebnisse.
- Industrielle Steuerungstechnik: In Steuerungen und Regelungen sorgt er für eine präzise und zuverlässige Funktion.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern stabilisiert er den Stromfluss und verlängert die Lebensdauer der LEDs.
Stellen Sie sich vor, wie der FKP2-250 Ihre Projekte in diesen Bereichen optimiert. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Ein Kondensator, der Ihre Erwartungen übertrifft
Der FKP2-250 4,7nF ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Er wurde entwickelt, um Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Vertrauen Sie auf seine Leistung, seine Stabilität und seine Vielseitigkeit. Lassen Sie sich von der Energie inspirieren, die er Ihren Schaltungen verleiht.
Investieren Sie in den FKP2-250 4,7nF und erleben Sie den Unterschied. Er wird Ihnen helfen, Ihre elektronischen Träume zu verwirklichen und Ihre Projekte mit Stolz zu präsentieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FKP2-250 4,7nF
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FKP2-250 4,7nF, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
- Was bedeutet die Abkürzung FKP2?
- FKP2 bezeichnet die Bauform des Kondensators. Es handelt sich um einen Folienkondensator mit Polypropylen (PP) als Dielektrikum.
- Kann ich den FKP2-250 4,7nf auch in AC-Schaltungen verwenden?
- Der Kondensator ist hauptsächlich für DC-Anwendungen spezifiziert. Bei AC-Anwendungen ist auf die Einhaltung der zulässigen AC-Spannung zu achten, welche in der Regel deutlich unter der DC-Spannung liegt.
- Was bedeutet die Toleranz von 5 %?
- Die Toleranz von 5 % bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 5 % vom Nennwert von 4,7 nF abweichen kann.
- Ist der FKP2-250 4,7nF RoHS-konform?
- In der Regel sind moderne FKP2-Kondensatoren RoHS-konform. Bitte prüfen Sie jedoch die spezifischen Datenblätter des Herstellers, um sicherzustellen, dass dies für das von Ihnen gekaufte Produkt gilt.
- Wie lagere ich den FKP2-250 4,7nF richtig?
- Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
- Kann ich den FKP2-250 4,7nF in Serie oder parallel schalten?
- Ja, Kondensatoren können in Serie oder parallel geschaltet werden, um die Kapazität oder die Spannungsfestigkeit zu erhöhen. Beachten Sie jedoch die jeweiligen Auswirkungen auf die Gesamtschaltung.
- Wo finde ich das Datenblatt für den FKP2-250 4,7nF?
- Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Geben Sie einfach die genaue Bezeichnung „FKP2-250 4,7nF“ in eine Suchmaschine ein, um das entsprechende Datenblatt zu finden.
- Welche Alternativen gibt es zum FKP2-250 4,7nF?
- Alternativen sind beispielsweise andere Folienkondensatoren mit ähnlichen Spezifikationen, wie z.B. MKT- oder MKP-Kondensatoren. Achten Sie jedoch darauf, dass die gewählte Alternative die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt.