FKP2-250 1,0nF – Der Präzisionskondensator für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit dem FKP2-250 1,0nF PP-Puls-Kondensator. Dieser hochwertige Folienkondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu zuverlässiger Leistung und stabiler Funktion in Ihren anspruchsvollsten Projekten. Ob in der professionellen Entwicklung, im ambitionierten Hobbybereich oder in der Reparatur hochwertiger Geräte – der FKP2-250 bietet die Performance, auf die es ankommt.
Der FKP2-250 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine exzellenten elektrischen Eigenschaften aus. Er ist speziell für Anwendungen konzipiert, die eine hohe Impulsfestigkeit und geringe Verluste erfordern. Mit seiner Kapazität von 1 nF, einer Toleranz von 5 % und einer Nennspannung von 250 VDC bietet er eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Schaltungsdesigns.
Technische Details, die überzeugen
Um die Leistungsfähigkeit des FKP2-250 vollständig zu verstehen, lohnt sich ein genauer Blick auf die technischen Details:
- Kapazität: 1,0 nF (1000 pF)
- Toleranz: ±5 %
- Nennspannung: 250 VDC
- Bauform: RM 5 (Rastermaß 5 mm)
- Dielektrikum: Polypropylen (PP)
- Impulsfestigkeit: Ausgezeichnet
- Verlustfaktor: Sehr gering
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (typisch)
Diese Spezifikationen machen den FKP2-250 zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Stabilität und Langlebigkeit ankommt. Das Polypropylen-Dielektrikum sorgt für geringe dielektrische Verluste und eine hohe Isolation, was sich in einer sauberen und effizienten Signalübertragung niederschlägt.
Wo der FKP2-250 seine Stärken ausspielt
Der FKP2-250 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken voll ausspielen kann:
- Schaltnetzteile: Als Filter- und Glättungskondensator zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audio-Anwendungen: In hochwertigen Audio-Verstärkern und -Filtern für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe.
- Impulsschaltungen: In Anwendungen, die schnelle und präzise Impulsantworten erfordern, z.B. in Zündanlagen oder Lasertreibern.
- Filter-Schaltungen: In aktiven und passiven Filtern zur Signalaufbereitung und Rauschunterdrückung.
- Mess- und Regeltechnik: In hochpräzisen Messgeräten und Regelsystemen, bei denen es auf exakte Kapazitätswerte ankommt.
- LED-Treiber: Zur Stabilisierung des Stroms und zur Reduzierung von Flicker-Effekten.
- Industrielle Elektronik: In robusten Industrieanwendungen, die zuverlässige Bauteile erfordern.
Die Vielseitigkeit des FKP2-250 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronik-Werkstatt.
Qualität, die man spürt
Bei der Auswahl elektronischer Bauteile ist Qualität entscheidend. Der FKP2-250 wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und durchläuft umfangreiche Tests, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen moderner Elektronik gerecht wird. Sie erhalten ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Das Ergebnis ist eine Investition, die sich auszahlt – durch weniger Ausfälle, stabilere Schaltungen und eine insgesamt höhere Performance Ihrer Projekte.
Warum Polypropylen (PP)?
Das Polypropylen-Dielektrikum im FKP2-250 ist ein Schlüsselfaktor für seine hervorragenden Eigenschaften. PP zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Geringe dielektrische Verluste: Minimieren die Energieverluste im Kondensator und sorgen für eine effiziente Signalübertragung.
- Hohe Isolation: Bietet einen hohen Isolationswiderstand und verhindert Kriechströme.
- Stabilität über Temperatur: Die Kapazität bleibt über einen weiten Temperaturbereich relativ konstant.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Ermöglicht den Einsatz in Anwendungen mit höheren Spannungen.
- Lange Lebensdauer: PP ist ein robustes Material, das eine lange Lebensdauer des Kondensators gewährleistet.
Diese Eigenschaften machen PP zu einem idealen Dielektrikum für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
Der FKP2-250 – Mehr als nur ein Kondensator
Der FKP2-250 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Baustein für Innovation, ein Garant für Zuverlässigkeit und ein Schlüssel zu erfolgreichen Elektronikprojekten. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen, Ihre Schaltungen zu optimieren und Ihre Geräte auf ein neues Leistungsniveau zu heben.
Investieren Sie in Qualität und Präzision – mit dem FKP2-250 1,0nF PP-Puls-Kondensator. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Bauteile machen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FKP2-250
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FKP2-250. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- was bedeutet die Angabe „RM 5“?
„RM 5“ steht für Rastermaß 5 mm. Das ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators.
- kann ich den FKP2-250 auch in AC-Schaltungen verwenden?
Der FKP2-250 ist primär für DC-Anwendungen spezifiziert. Bei AC-Anwendungen muss die effektive Wechselspannung deutlich unter der Nennspannung von 250 VDC liegen, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden. Beachten Sie die Spezifikationen im Datenblatt.
- Wie lagere ich den FKP2-250 richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- ist der FKP2-250 RoHS-konform?
Ja, der FKP2-250 ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie.
- was passiert, wenn ich die Nennspannung überschreite?
Eine Überschreitung der Nennspannung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Dies kann zu Fehlfunktionen der Schaltung oder sogar zu einem Brand führen. Achten Sie daher immer darauf, die Nennspannung nicht zu überschreiten.
- Kann ich mehrere FKP2-250 parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, das ist möglich. Durch die Parallelschaltung von Kondensatoren addieren sich die Kapazitäten. Beachten Sie jedoch, dass sich die Toleranzen der einzelnen Kondensatoren addieren können.
- Wie kann ich den FKP2-250 testen, um sicherzustellen, dass er funktioniert?
Sie können den Kondensator mit einem Multimeter testen, das über eine Kapazitätsmessfunktion verfügt. Messen Sie die Kapazität und vergleichen Sie sie mit dem Nennwert von 1 nF. Beachten Sie die Toleranz von ±5 %.