FKP1-400 22N2 – Der Impulskondensator für höchste Ansprüche
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen und zuverlässigen Elektronik mit dem FKP1-400 22N2 Impulskondensator. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen, von Stromversorgungen bis hin zu Audioverstärkern. Erleben Sie die Sicherheit und Performance, die nur ein hochwertiger Kondensator bieten kann.
Der FKP1-400 22N2 ist nicht einfach nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Stabilität, Langlebigkeit und herausragender Leistung. Wenn Sie auf der Suche nach einem Bauteil sind, auf das Sie sich verlassen können, dann ist Ihre Suche hier beendet.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die inneren Werte des FKP1-400 22N2 werfen. Dieser Impulskondensator zeichnet sich durch seine hervorragenden technischen Eigenschaften aus:
- Kapazität: 22 nF (Nanofarad)
- Spannungsfestigkeit: 400 V (Volt)
- Rastermaß (RM): 22,5 mm
- Bauart: FKP1 (Folienkondensator mit Polypropylen-Dielektrikum)
Diese Spezifikationen sind mehr als nur Zahlen. Sie bedeuten, dass der FKP1-400 22N2 in der Lage ist, hohe Spannungen sicher zu speichern und schnell wieder abzugeben. Das Polypropylen-Dielektrikum sorgt für geringe Verluste und eine hohe Isolationsfestigkeit, was sich in einer langen Lebensdauer und einem zuverlässigen Betrieb äußert. Das Rastermaß von 22,5 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des FKP1-400 22N2 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen dieser Impulskondensator seine Stärken voll ausspielen kann:
- Schaltnetzteile: In Stromversorgungen sorgt der FKP1-400 22N2 für eine stabile und effiziente Energieübertragung.
- Audioverstärker: Für einen klaren und unverfälschten Klang ist eine zuverlässige Spannungsversorgung unerlässlich. Der FKP1-400 22N2 trägt dazu bei, Rauschen und Verzerrungen zu minimieren.
- Elektronische Vorschaltgeräte: In Beleuchtungssystemen sorgt der Kondensator für einen stabilen Betrieb und eine lange Lebensdauer der Leuchtmittel.
- Impulsschaltungen: Ob in Zündanlagen oder Lasertreibern, der FKP1-400 22N2 liefert die benötigte Energie schnell und zuverlässig.
- Filteranwendungen: In Filtern trägt der Kondensator dazu bei, unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken und das gewünschte Signal zu verstärken.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem FKP1-400 22N2 Ihre eigenen Projekte realisieren. Ob Sie einen High-End-Audioverstärker bauen, ein effizientes Schaltnetzteil entwickeln oder eine innovative Lichtsteuerung realisieren – dieser Kondensator ist Ihr zuverlässiger Partner.
Die Vorteile des FKP1-400 22N2 auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den FKP1-400 22N2 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Sichere Funktion auch bei hohen Spannungen.
- Geringe Verluste: Effiziente Energieübertragung und lange Lebensdauer.
- Hohe Isolationsfestigkeit: Zuverlässiger Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
- Einfache Integration: Standard-Rastermaß für eine problemlose Montage.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von elektronischen Schaltungen.
- Robustes Design: Unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Der FKP1-400 22N2 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für den Erfolg Ihrer Projekte.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 22 nF |
Spannungsfestigkeit | 400 V |
Rastermaß | 22,5 mm |
Bauart | FKP1 |
Dielektrikum | Polypropylen |
Toleranz | typ. ±10% (herstellerabhängig) |
Temperaturbereich | -55°C bis +105°C (herstellerabhängig) |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des FKP1-400 22N2. Beachten Sie, dass einige Werte herstellerabhängig sein können. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers für detailliertere Informationen.
Ein Kondensator, der den Unterschied macht
Der FKP1-400 22N2 ist mehr als nur ein passives Bauelement. Er ist ein aktiver Bestandteil Ihrer Kreativität und Innovationskraft. Mit seiner hohen Leistung und Zuverlässigkeit ermöglicht er es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die Welt der Elektronik neu.
Ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der FKP1-400 22N2 wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben. Vertrauen Sie auf die Qualität und Performance dieses herausragenden Impulskondensators.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FKP1-400 22N2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FKP1-400 22N2 Impulskondensator.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „FKP1“?
Die Bezeichnung „FKP1“ steht für eine bestimmte Bauart von Folienkondensatoren. In diesem Fall handelt es sich um einen Kondensator mit einem Polypropylen-Dielektrikum. Diese Bauart zeichnet sich durch geringe Verluste und eine hohe Isolationsfestigkeit aus.
2. Kann ich den FKP1-400 22N2 auch in AC-Schaltungen verwenden?
Der FKP1-400 22N2 ist primär für DC-Anwendungen konzipiert. Für AC-Anwendungen ist es wichtig, die spezifischen Spezifikationen des Kondensators und die Anforderungen der Schaltung zu berücksichtigen. Überprüfen Sie die Wechselspannungsfestigkeit (AC Voltage Rating) im Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Kondensator für Ihre AC-Anwendung geeignet ist. In einigen Fällen kann er, mit Beachtung der Grenzwerte, auch in AC-Schaltungen eingesetzt werden.
3. Was passiert, wenn ich die Spannungsfestigkeit überschreite?
Wenn Sie die Spannungsfestigkeit des FKP1-400 22N2 überschreiten, kann dies zu einem Durchschlag des Dielektrikums führen. Dies kann den Kondensator dauerhaft beschädigen oder sogar einen Kurzschluss verursachen. Achten Sie daher immer darauf, die spezifizierte Spannungsfestigkeit nicht zu überschreiten.
4. Wie lagere ich den FKP1-400 22N2 richtig?
Lagern Sie den FKP1-400 22N2 an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Es ist ratsam, die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
5. Was bedeutet „RM22,5“?
„RM22,5“ steht für das Rastermaß des Kondensators, also den Abstand zwischen den Anschlussbeinen. In diesem Fall beträgt der Abstand 22,5 mm. Dieses Maß ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten und anderen Bauteilen.
6. Ist der FKP1-400 22N2 RoHS-konform?
Die meisten modernen FKP1-400 22N2 Kondensatoren sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten. Um sicherzugehen, überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers.
7. Wie finde ich das Datenblatt für den FKP1-400 22N2?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers. Geben Sie einfach „FKP1-400 22N2 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um das passende Dokument zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Eigenschaften, die Anwendungsbereiche und die Sicherheitsvorkehrungen des Kondensators.