FKP1-400 1,5N – Der zuverlässige PP-Puls-Kondensator für Ihre anspruchsvollen Projekte
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der FKP1-400 1,5N PP-Puls-Kondensator ist ein Bauteil, das genau diese Eigenschaften verkörpert. Mit einer Kapazität von 1,5 nF, einer Toleranz von 5 % und einer Spannungsfestigkeit von 400 VDC ist er die ideale Lösung für Anwendungen, die höchste Ansprüche an Leistung und Stabilität stellen. Dieser Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für reibungslose Abläufe und langlebige Ergebnisse in Ihren Projekten.
Technische Details, die überzeugen
Der FKP1-400 1,5N besticht durch seine hervorragenden technischen Daten, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für professionelle Anwendungen machen:
- Kapazität: 1,5 nF (1500 pF)
- Toleranz: ±5 %
- Spannungsfestigkeit: 400 VDC
- Rastermaß (RM): 15 mm
- Bauart: PP (Polypropylen) Puls-Kondensator
Diese Spezifikationen garantieren eine präzise und zuverlässige Funktion in einer Vielzahl von Schaltungen. Die geringe Toleranz sorgt für eine exakte Kapazität, während die hohe Spannungsfestigkeit eine sichere Anwendung auch in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet.
Anwendungsbereiche: Wo der FKP1-400 1,5N glänzt
Dieser Kondensator ist vielseitig einsetzbar und findet in verschiedenen Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und anderen leistungselektronischen Anwendungen sorgt der FKP1-400 1,5N für eine zuverlässige Filterung und Entkopplung.
- Audio-Technik: In hochwertigen Audio-Verstärkern und -Filtern trägt er zu einer klaren und unverfälschten Klangwiedergabe bei.
- Messtechnik: In präzisen Messgeräten und Sensoren gewährleistet er eine genaue und stabile Messwerterfassung.
- Steuer- und Regeltechnik: In industriellen Steuerungen und Reglern sorgt er für eine zuverlässige Funktion und präzise Steuerung von Prozessen.
- Energietechnik: In Solarwechselrichtern und anderen Anwendungen der erneuerbaren Energien trägt er zur Effizienz und Zuverlässigkeit bei.
Ob in professionellen Geräten oder in anspruchsvollen Hobby-Projekten – der FKP1-400 1,5N ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektronischen Werkzeugkiste.
Die Vorteile von PP-Puls-Kondensatoren
PP-Puls-Kondensatoren, wie der FKP1-400 1,5N, bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Sie können hohen Spannungen standhalten, ohne Schaden zu nehmen.
- Geringe Verluste: Sie haben geringe dielektrische Verluste, was zu einer hohen Effizienz führt.
- Hohe Impulsbelastbarkeit: Sie können hohen Stromimpulsen standhalten, ohne zu überhitzen oder auszufallen.
- Gute Temperaturstabilität: Ihre Kapazität ändert sich nur geringfügig mit der Temperatur.
- Lange Lebensdauer: Sie haben eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Diese Vorteile machen PP-Puls-Kondensatoren zur idealen Wahl für Anwendungen, in denen es auf Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit ankommt. Der FKP1-400 1,5N vereint all diese Vorteile in einem kompakten und robusten Bauteil.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des FKP1-400 1,5N zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1,5 nF (1500 pF) |
Toleranz | ±5 % |
Spannungsfestigkeit | 400 VDC |
Rastermaß (RM) | 15 mm |
Dielektrikum | Polypropylen (PP) |
Temperaturbereich | -40 °C bis +85 °C |
Bauform | Bedrahtet, radial |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 0,001 bei 1 kHz |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten technischen Daten des FKP1-400 1,5N und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung.
Ein Qualitätsprodukt für Ihre Projekte
Der FKP1-400 1,5N ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Zeichen für Qualität und Zuverlässigkeit. Er wurde sorgfältig entwickelt und gefertigt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Mit diesem Bauteil können Sie sicher sein, dass Ihre Projekte reibungslos funktionieren und lange halten.
Investieren Sie in Qualität und wählen Sie den FKP1-400 1,5N PP-Puls-Kondensator für Ihre anspruchsvollen Anwendungen. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FKP1-400 1,5N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FKP1-400 1,5N PP-Puls-Kondensator:
1. Was bedeutet die Angabe „1,5 nF“?
Die Angabe „1,5 nF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „nF“ ist die Abkürzung für Nanofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. 1,5 nF entsprechen 1500 pF (Pikofarad).
2. Was bedeutet die Toleranz von ±5 %?
Die Toleranz von ±5 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators vom Nennwert (1,5 nF) abweichen darf. In diesem Fall darf die Kapazität zwischen 1,425 nF und 1,575 nF liegen.
3. Kann ich den FKP1-400 1,5N auch für höhere Spannungen als 400 VDC verwenden?
Nein, die Spannungsfestigkeit von 400 VDC darf nicht überschritten werden. Eine höhere Spannung kann zu Schäden am Kondensator und zum Ausfall der Schaltung führen. Wählen Sie für Anwendungen mit höheren Spannungen einen Kondensator mit entsprechender Spannungsfestigkeit.
4. Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 15 mm?
Das Rastermaß (RM) von 15 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussdrähten des Kondensators an. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator auf die Leiterplatte passt.
5. Ist der FKP1-400 1,5N polarisiert?
Nein, der FKP1-400 1,5N ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass er in beiden Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann.
6. Wie lagere ich den FKP1-400 1,5N richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Stoffen.
7. Kann ich den FKP1-400 1,5N auch für AC-Anwendungen verwenden?
Der FKP1-400 1,5N ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt. Für AC-Anwendungen sollten Sie die spezifischen Anforderungen der Schaltung prüfen und gegebenenfalls einen Kondensator wählen, der für AC-Spannungen geeignet ist.