FKP1-400 100N: Der zuverlässige PP-Puls-Kondensator für Ihre anspruchsvollen Projekte
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, ist der FKP1-400 100N PP-Puls-Kondensator ein unverzichtbares Bauelement. Dieser hochwertige Kondensator, gefertigt mit Polypropylen-Folie (PP), bietet eine außergewöhnliche Leistung und Stabilität für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Leistungselektronik, in Schaltnetzteilen oder in anspruchsvollen Audiogeräten – der FKP1-400 100N liefert stets exzellente Ergebnisse.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem innovativen Projekt, das höchste Anforderungen an die Bauelemente stellt. Jeder Kondensator muss präzise und zuverlässig arbeiten, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Hier kommt der FKP1-400 100N ins Spiel. Er wurde speziell für diese Art von Herausforderungen entwickelt und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der FKP1-400 100N überzeugt durch seine herausragenden technischen Eigenschaften:
- Kapazität: 100 nF (Nanofarad)
- Toleranz: ±10 %
- Nennspannung: 400 VDC (Volt Gleichstrom)
- Rastermaß (RM): 22,5 mm
- Bauart: PP-Puls-Kondensator (Polypropylen)
Diese Spezifikationen bedeuten für Sie:
- Hohe Impulsbelastbarkeit: Ideal für Anwendungen, bei denen schnelle und hohe Stromimpulse auftreten.
- Geringe dielektrische Absorption: Sorgt für eine präzise und unverfälschte Signalübertragung.
- Hohe Isolationsfestigkeit: Bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit auch bei hohen Spannungen.
- Lange Lebensdauer: Minimiert Wartungskosten und Ausfallzeiten.
- Flammhemmendes Gehäuse: Erhöht die Sicherheit Ihrer Schaltung.
Warum Sie sich für den FKP1-400 100N entscheiden sollten
In der Welt der Elektronik sind Kondensatoren weit mehr als nur einfache Bauelemente. Sie sind das Herzstück vieler Schaltungen und bestimmen maßgeblich deren Leistung und Zuverlässigkeit. Der FKP1-400 100N wurde entwickelt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Er bietet nicht nur hervorragende technische Eigenschaften, sondern auch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Präzision und Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Polypropylen-Folie und der präzisen Fertigung bietet der FKP1-400 100N eine außergewöhnliche Genauigkeit und Stabilität. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt.
Hohe Belastbarkeit: Der FKP1-400 100N ist in der Lage, hohen Stromimpulsen standzuhalten, ohne an Leistung zu verlieren. Dies macht ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik.
Lange Lebensdauer: Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung ist der FKP1-400 100N besonders langlebig. Dies reduziert die Notwendigkeit für häufige Austausche und spart Ihnen somit Zeit und Geld.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Schaltnetzteilen, Audiogeräten oder in der Industrieelektronik – der FKP1-400 100N ist vielseitig einsetzbar und bietet stets eine optimale Leistung.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Verstärker, der Ihre Musik in höchster Qualität wiedergeben soll. Jeder Ton muss klar und unverfälscht sein, jede Nuance muss hörbar sein. Mit dem FKP1-400 100N können Sie sicher sein, dass Ihre Musik so klingt, wie sie klingen soll – einfach perfekt.
Anwendungsbereiche des FKP1-400 100N
Die Vielseitigkeit des FKP1-400 100N zeigt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen:
- Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und anderen leistungselektronischen Schaltungen sorgt der FKP1-400 100N für eine zuverlässige und effiziente Energieübertragung.
- Audiotechnik: In Verstärkern, Filtern und anderen Audiogeräten trägt der FKP1-400 100N zu einer klaren und unverfälschten Klangwiedergabe bei.
- Industrieelektronik: In Steuerungen, Messgeräten und anderen industriellen Anwendungen gewährleistet der FKP1-400 100N eine präzise und zuverlässige Funktion.
- Automobiltechnik: In elektronischen Steuergeräten und anderen Anwendungen im Fahrzeugbereich bietet der FKP1-400 100N eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Systemen sorgt der FKP1-400 100N für eine sichere und zuverlässige Funktion.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Elektronik-Enthusiast sind – der FKP1-400 100N ist die ideale Wahl für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Visionen zu verwirklichen.
Denken Sie an all die kreativen Projekte, die Sie mit dem FKP1-400 100N realisieren können. Ob es sich um die Entwicklung eines neuen Produkts, die Verbesserung einer bestehenden Schaltung oder die Realisierung eines persönlichen Hobbys handelt – der FKP1-400 100N ist Ihr zuverlässiger Partner.
Technische Details im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Eigenschaften des FKP1-400 100N zu geben, hier eine detaillierte Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 nF |
Toleranz | ±10 % |
Nennspannung (DC) | 400 VDC |
Rastermaß (RM) | 22,5 mm |
Dielektrikum | Polypropylen (PP) |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Bedrahtet |
Gehäusematerial | Flammhemmend gemäß UL94 V-0 |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des FKP1-400 100N und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Der FKP1-400 100N ist mehr als nur ein Kondensator – er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften, seiner hohen Belastbarkeit und seiner langen Lebensdauer bietet er Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wählen Sie den FKP1-400 100N und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Kondensator machen kann. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern und verwirklichen Sie Ihre Visionen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FKP1-400 100N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FKP1-400 100N PP-Puls-Kondensator:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „FKP1“?
Die Bezeichnung „FKP1“ steht für eine bestimmte Bauart von Kondensatoren, die sich durch ihre Polypropylen-Folie (PP) und ihre hohe Impulsbelastbarkeit auszeichnen. Diese Kondensatoren sind besonders gut für Anwendungen geeignet, bei denen hohe Stromimpulse auftreten.
2. Was bedeutet die Angabe „100N“?
„100N“ gibt die Kapazität des Kondensators an. In diesem Fall steht „100N“ für 100 Nanofarad (nF). Ein Nanofarad ist eine Einheit der Kapazität und entspricht einem Milliardstel Farad (1 nF = 10-9 F).
3. Was bedeutet die Spannungangabe „400 VDC“?
Die Angabe „400 VDC“ gibt die maximale Gleichspannung (DC = Direct Current) an, die an den Kondensator angelegt werden darf. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden.
4. Was bedeutet „RM 22,5“?
„RM 22,5“ steht für das Rastermaß des Kondensators, also den Abstand zwischen den Anschlussdrähten. In diesem Fall beträgt der Abstand 22,5 Millimeter. Dieses Maß ist wichtig für die korrekte Montage des Kondensators auf einer Leiterplatte.
5. Kann ich den FKP1-400 100N auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Der FKP1-400 100N ist hauptsächlich für den Einsatz in Gleichstromkreisen (DC) ausgelegt. Er kann jedoch auch in Wechselstromkreisen (AC) verwendet werden, solange die angelegte Wechselspannung den zulässigen Wert nicht überschreitet. Beachten Sie, dass die zulässige Wechselspannung in der Regel niedriger ist als die zulässige Gleichspannung. Beachten Sie hierzu das Datenblatt des Herstellers.
6. Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Wenn Sie die maximale Spannung überschreiten, kann der Kondensator beschädigt werden. Dies kann zu einem Kurzschluss, einer Verringerung der Kapazität oder sogar zum Ausfall des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann es auch zu einem Brand kommen. Es ist daher sehr wichtig, die maximal zulässige Spannung nicht zu überschreiten.
7. Wie lagere ich den FKP1-400 100N richtig?
Um die Lebensdauer des FKP1-400 100N zu maximieren, sollten Sie ihn an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Es ist auch ratsam, den Kondensator in seiner Originalverpackung aufzubewahren, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.