FKP1-2000 470P – Der Schlüssel zu Stabilität und Präzision in Ihren Schaltungen
Entdecken Sie den FKP1-2000 470P, einen hochwertigen FKP1 PP-Puls-Kondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik entwickelt wurde. Dieser Kondensator vereint höchste Präzision, außergewöhnliche Zuverlässigkeit und beeindruckende Leistungsfähigkeit in einem kompakten Bauelement. Er ist die ideale Wahl, wenn es darum geht, Ihre Schaltungen zu optimieren und eine langfristige, stabile Performance zu gewährleisten.
Mit einer Kapazität von 470 pF (Pikofarad) und einer Toleranz von lediglich 10 % bietet der FKP1-2000 470P eine exzellente Genauigkeit, die in vielen sensiblen Anwendungen unerlässlich ist. Die hohe Spannungsfestigkeit von 2000 VDC (Gleichspannung) ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit hohen Spannungsspitzen, ohne die Gefahr eines Ausfalls oder einer Beschädigung des Kondensators. Der Rastermaß (RM) von 15 mm erleichtert die Integration in bestehende Leiterplatten und Schaltungen, wodurch die Montage schnell und unkompliziert vonstattengeht.
Der FKP1-2000 470P ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Stabilität, Langlebigkeit und herausragende Performance. Er ist der Baustein, der Ihre Ideen zum Leben erweckt und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses faszinierenden Bauelements und entdecken, was es so besonders macht.
Technische Details, die überzeugen
Der FKP1-2000 470P besticht durch eine Reihe von technischen Eigenschaften, die ihn von anderen Kondensatoren seiner Klasse abheben. Hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten Spezifikationen:
- Kapazität: 470 pF (Pikofarad)
- Toleranz: ±10 %
- Spannungsfestigkeit: 2000 VDC (Gleichspannung)
- Bauart: FKP1 (PP – Polypropylen)
- Rastermaß (RM): 15 mm
- Dielektrikum: Polypropylen (PP)
- Bauform: Bedrahtet, zum Durchstecken (THT – Through-Hole Technology)
- Temperaturbereich: -55°C bis +100°C (typisch)
- Anwendungen: Pulsbetrieb, Resonanzkreise, Filter, Koppelkondensatoren
Diese präzise definierten Parameter gewährleisten, dass der FKP1-2000 470P auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig und stabil arbeitet. Das Polypropylen-Dielektrikum sorgt für geringe Verluste und eine hohe Isolationsfestigkeit, was sich positiv auf die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Schaltungen auswirkt.
Warum der FKP1-2000 470P die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Projekts ausmachen. Der FKP1-2000 470P bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für Ihre Anwendungen machen:
- Hohe Präzision: Die geringe Toleranz von ±10 % garantiert eine exakte Kapazität, was in vielen Anwendungen unerlässlich ist.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit 2000 VDC ist der Kondensator auch für Schaltungen mit hohen Spannungen geeignet.
- Lange Lebensdauer: Das Polypropylen-Dielektrikum sorgt für geringe Verluste und eine hohe Isolationsfestigkeit, was die Lebensdauer des Kondensators verlängert.
- Stabilität: Der FKP1-2000 470P ist temperaturstabil und weist eine geringe Frequenzabhängigkeit auf.
- Einfache Integration: Das Rastermaß von 15 mm erleichtert die Montage auf Leiterplatten und in bestehenden Schaltungen.
- Vielseitigkeit: Der Kondensator eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Pulsbetrieb bis hin zu Resonanzkreisen und Filtern.
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen, präzisen und leistungsstarken Kondensator sind, der Ihre Erwartungen übertrifft, dann ist der FKP1-2000 470P die perfekte Wahl. Er ist das unsichtbare Kraftzentrum, das Ihre Schaltungen zum Leben erweckt und Ihre Ideen in die Realität umsetzt.
Anwendungsbereiche: Wo der FKP1-2000 470P glänzt
Der FKP1-2000 470P ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Hier einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken voll ausspielen kann:
- Pulsbetrieb: In Schaltungen, die schnelle und präzise Pulse erzeugen müssen, ist der FKP1-2000 470P die ideale Wahl. Seine hohe Spannungsfestigkeit und schnelle Entladefähigkeit gewährleisten eine zuverlässige Performance.
- Resonanzkreise: In Resonanzkreisen, die in Funkfrequenzanwendungen oder in der Messtechnik eingesetzt werden, sorgt der Kondensator für eine stabile und präzise Resonanzfrequenz.
- Filter: In Filtern, die unerwünschte Frequenzen aus einem Signal entfernen sollen, ist der FKP1-2000 470P ein wichtiger Bestandteil. Seine geringen Verluste und hohe Isolationsfestigkeit tragen zu einer optimalen Filterwirkung bei.
- Koppelkondensatoren: In Verstärkerschaltungen oder anderen Signalverarbeitungsschaltungen kann der Kondensator als Koppelkondensator verwendet werden, um Gleichspannungskomponenten zu blockieren und nur das gewünschte Signal durchzulassen.
- Leistungselektronik: In einigen Anwendungen der Leistungselektronik, wie z.B. in Schaltnetzteilen oder Frequenzumrichtern, kann der FKP1-2000 470P zur Glättung von Spannungen oder zur Kompensation von Blindströmen eingesetzt werden.
Ob in der Unterhaltungselektronik, in der industriellen Automatisierung oder in der Medizintechnik – der FKP1-2000 470P ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
So integrieren Sie den FKP1-2000 470P optimal in Ihre Schaltung
Die Integration des FKP1-2000 470P in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank seiner bedrahteten Bauform (THT – Through-Hole Technology) kann er problemlos auf Leiterplatten montiert und verlötet werden. Achten Sie dabei auf folgende Punkte:
- Korrekte Polung: Der FKP1-2000 470P ist ein unipolarer Kondensator, d.h. er hat keine definierte Polarität. Sie können ihn also in beide Richtungen in Ihre Schaltung einbauen.
- Geeignete Löttechnik: Verwenden Sie eine Löttechnik, die für bedrahtete Bauelemente geeignet ist. Achten Sie darauf, die Lötstellen sauber und ordentlich auszuführen.
- Thermische Belastung: Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Kondensators während des Lötprozesses. Verwenden Sie eine Lötspitze mit der richtigen Temperatur und löten Sie nicht zu lange an einer Stelle.
- Mechanische Belastung: Vermeiden Sie es, den Kondensator mechanisch zu belasten oder zu verbiegen. Dies könnte seine Leistung beeinträchtigen oder ihn beschädigen.
- Umgebungsbedingungen: Achten Sie darauf, dass die Umgebungsbedingungen den spezifizierten Werten des Kondensators entsprechen. Insbesondere die Temperatur sollte innerhalb des zulässigen Bereichs liegen.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass der FKP1-2000 470P optimal in Ihre Schaltung integriert ist und seine volle Leistung entfalten kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FKP1-2000 470P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FKP1-2000 470P:
- Was bedeutet die Bezeichnung „FKP1“?
FKP1 ist die Bauartbezeichnung des Kondensators. Sie steht für einen Polypropylen-Folienkondensator mit radialen Anschlüssen.
- Was bedeutet der Wert „470 pF“?
470 pF steht für 470 Pikofarad, die Kapazität des Kondensators. Ein Pikofarad ist eine sehr kleine Einheit der Kapazität (1 pF = 10^-12 Farad).
- Kann ich den FKP1-2000 470P in AC-Schaltungen verwenden?
Ja, der FKP1-2000 470P kann auch in AC-Schaltungen verwendet werden, solange die AC-Spannung den zulässigen Wert nicht überschreitet. Beachten Sie, dass die zulässige AC-Spannung in der Regel niedriger ist als die DC-Spannung.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Wenn Sie die maximale Spannung des Kondensators überschreiten, kann dies zu einem Durchschlag und einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator sogar explodieren oder Feuer fangen.
- Ist der FKP1-2000 470P RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität kann je nach Hersteller variieren. Bitte prüfen Sie die Produktdatenblätter oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um die aktuelle RoHS-Konformität zu bestätigen.
- Wie lagere ich den FKP1-2000 470P richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und aggressiven Chemikalien. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.
- Kann ich den FKP1-2000 470P für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der FKP1-2000 470P kann auch für Audio-Anwendungen verwendet werden, insbesondere in Filtern oder Koppelschaltungen. Seine hohe Qualität und geringen Verluste sorgen für eine gute Klangqualität.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!