FKP1-2000 1,5N – Der Hochspannungs-Puls-Kondensator für anspruchsvolle Anwendungen
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der FKP1-2000 1,5N PP-Puls-Kondensator ein unverzichtbares Bauteil. Dieser Kondensator wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die höchste Ansprüche an Spannungsfestigkeit, Pulsbelastbarkeit und Langzeitstabilität stellen. Mit seiner Kapazität von 1,5 nF, einer Toleranz von 5 % und einer beeindruckenden Spannungsfestigkeit von 2000 VDC bietet er eine herausragende Performance in einem kompakten Design.
Technische Details und Spezifikationen im Überblick
Der FKP1-2000 1,5N Kondensator überzeugt durch seine präzise gefertigten Polypropylen-Folien (PP) und seine robuste Bauweise. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
- Kapazität: 1,5 nF (1500 pF)
- Toleranz: ±5 %
- Spannungsfestigkeit: 2000 VDC (2 kV)
- Bauform: FKP1 (Folienkondensator, Polypropylen)
- Rastermaß (RM): 22,5 mm
- Material: Polypropylen (PP)
- Temperaturbereich: -40 °C bis +85 °C (typisch)
- Verlustfaktor (tan δ): Sehr gering, typisch < 0,001 bei 1 kHz
- Isolationswiderstand: Hoch, typisch > 10^12 Ohm
Warum ein PP-Puls-Kondensator? Die Vorteile im Detail
Polypropylen-Folienkondensatoren wie der FKP1-2000 1,5N zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Dank des Polypropylen-Dielektrikums können diese Kondensatoren hohen Spannungen standhalten, ohne zu versagen.
- Geringe Verluste: Der niedrige Verlustfaktor minimiert die Verlustleistung und sorgt für einen effizienten Betrieb.
- Hohe Pulsbelastbarkeit: PP-Kondensatoren sind in der Lage, hohe Stromimpulse ohne Schäden zu verarbeiten. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen wie Schaltnetzteilen und Motorsteuerungen.
- Gute Frequenzstabilität: Die Kapazität bleibt über einen weiten Frequenzbereich stabil.
- Lange Lebensdauer: Polypropylen-Kondensatoren haben eine lange Lebensdauer, was die Zuverlässigkeit der Schaltung erhöht.
- Hoher Isolationswiderstand: Der hohe Isolationswiderstand minimiert Leckströme und sorgt für eine effiziente Energiespeicherung.
Anwendungsbereiche: Wo der FKP1-2000 1,5N glänzt
Der FKP1-2000 1,5N Kondensator ist vielseitig einsetzbar und findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung, darunter:
- Schaltnetzteile: Als Snubber-Kondensator zur Reduzierung von Spannungsspitzen und zum Schutz von Schalttransistoren.
- Motorsteuerungen: Zur Glättung von Spannungen und zur Verbesserung der Leistung von Motoren.
- Hochspannungsanwendungen: In Lasersystemen, Röntgengeräten und anderen Anwendungen, die hohe Spannungen erfordern.
- Audiotechnik: In hochwertigen Audioverstärkern zur Verbesserung der Klangqualität.
- Industrielle Steuerungstechnik: In Steuerungen für Maschinen und Anlagen.
- Leistungselektronik: In Umrichtern, Invertern und anderen leistungselektronischen Schaltungen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die Leistungsfähigkeit des FKP1-2000 1,5N zu geben, hier eine Tabelle mit erweiterten technischen Daten:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Kapazität | 1,5 | nF |
Toleranz | ±5 | % |
Nennspannung DC | 2000 | VDC |
Rastermaß | 22,5 | mm |
Dielektrikum | Polypropylen (PP) | – |
Temperaturbereich | -40 bis +85 | °C |
Verlustfaktor (tan δ) | < 0,001 | bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | > 10^12 | Ohm |
Bauform | FKP1 | – |
Installation und Sicherheitshinweise
Beim Einbau des FKP1-2000 1,5N Kondensators ist es wichtig, die folgenden Hinweise zu beachten:
- ESD-Schutz: Achten Sie darauf, sich vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen, um Schäden am Kondensator zu vermeiden.
- Korrekte Polung: PP-Kondensatoren sind in der Regel unpolarisiert, eine Verpolung ist daher kein Problem.
- Maximale Spannung: Überschreiten Sie niemals die maximale Nennspannung von 2000 VDC.
- Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Kondensator innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs betrieben wird.
- Kühlung: Bei hohen Belastungen kann eine zusätzliche Kühlung erforderlich sein, um die Lebensdauer des Kondensators zu verlängern.
Mit dem FKP1-2000 1,5N investieren Sie in ein hochwertiges Bauteil, das Ihren Projekten die nötige Zuverlässigkeit und Performance verleiht. Egal ob im professionellen oder im Hobbybereich – dieser Kondensator ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektronik.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FKP1-2000 1,5N
Was bedeutet die Bezeichnung FKP1?
FKP1 ist die Bauform des Kondensators. Sie steht für einen Folienkondensator mit Polypropylen-Dielektrikum.
Kann ich den FKP1-2000 1,5N auch in AC-Anwendungen verwenden?
Ja, der Kondensator kann auch in AC-Anwendungen verwendet werden, jedoch muss die AC-Spannung entsprechend der DC-Nennspannung angepasst werden. Beachten Sie die entsprechenden Derating-Kurven des Herstellers.
Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannung kann zur Beschädigung oder zum Ausfall des Kondensators führen. Dies kann die Lebensdauer verkürzen oder im schlimmsten Fall einen Kurzschluss verursachen.
Wie lagere ich den FKP1-2000 1,5N richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
Wie finde ich den passenden Kondensator für meine Anwendung?
Bei der Auswahl des passenden Kondensators sollten Sie die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, die Toleranz, den Temperaturbereich und die Bauform berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass der Kondensator die Anforderungen Ihrer spezifischen Anwendung erfüllt.
Ist der FKP1-2000 1,5N RoHS-konform?
Ja, der FKP1-2000 1,5N ist in der Regel RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten.
Wie lange hält ein FKP1-2000 1,5N Kondensator?
Die Lebensdauer eines FKP1-2000 1,5N Kondensators hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur, der Spannung und der Pulsbelastung. Unter normalen Bedingungen kann die Lebensdauer mehrere Jahre betragen.