FKP1-2000 150P – Der Schlüssel zu stabiler Leistung für Ihre anspruchsvollen Projekte
Entdecken Sie den FKP1-2000 150P, einen hochwertigen PP-Puls-Kondensator, der entwickelt wurde, um Ihre elektronischen Schaltungen mit zuverlässiger und präziser Leistung zu versorgen. Mit seiner Kapazität von 150 pF, einer Toleranz von 10 % und einer beeindruckenden Nennspannung von 2000 VDC ist dieser Kondensator die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt.
Technische Exzellenz für höchste Ansprüche
Der FKP1-2000 150P verkörpert das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Kondensatortechnologie. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Seine präzise gefertigten Komponenten und das robuste Design garantieren eine lange Lebensdauer und exzellente Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen mit diesem Kondensator eine neue Ebene der Präzision erreichen.
Die Vorteile des FKP1-2000 150P im Überblick:
- Hohe Nennspannung: 2000 VDC für anspruchsvolle Anwendungen
- Präzise Kapazität: 150 pF mit einer Toleranz von 10 %
- Robuste Bauweise: Für lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit
- RM 15: Standard-Rastermaß für einfache Integration
- PP-Technologie: Polypropylen-Dielektrikum für geringe Verluste
Anwendungsbereiche: Wo der FKP1-2000 150P glänzt
Ob in der Leistungselektronik, in Hochfrequenzanwendungen oder in anspruchsvollen Steuerungssystemen – der FKP1-2000 150P ist vielseitig einsetzbar. Seine Fähigkeit, hohe Spannungen zu bewältigen und gleichzeitig präzise Kapazitätswerte zu liefern, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Ingenieure und Elektronik-Enthusiasten. Denken Sie an die Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie dieses Kraftpaket in Ihren Projekten einsetzen.
Hier einige typische Anwendungsbereiche:
- Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und anderen leistungselektronischen Schaltungen.
- Hochfrequenzanwendungen: In Sendern, Empfängern und anderen HF-Schaltungen.
- Steuerungssysteme: In industriellen Steuerungen, Robotik und Automatisierungstechnik.
- Medizintechnik: In Geräten für die Diagnose und Therapie.
- Audiotechnik: In Verstärkern und anderen Audiogeräten für eine präzise Klangwiedergabe.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des FKP1-2000 150P finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Parametern:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 150 pF |
Toleranz | ±10 % |
Nennspannung | 2000 VDC |
Rastermaß (RM) | 15 mm |
Dielektrikum | Polypropylen (PP) |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +85 °C |
Warum der FKP1-2000 150P die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet der FKP1-2000 150P die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren. Seine hohe Qualität, die sorgfältige Verarbeitung und die strengen Qualitätskontrollen garantieren eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance. Investieren Sie in einen Kondensator, der Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Wählen Sie den FKP1-2000 150P, wenn Sie:
- Eine zuverlässige und langlebige Lösung suchen.
- Hohe Ansprüche an die Präzision Ihrer Schaltungen stellen.
- Eine einfache Integration in bestehende Designs wünschen.
- Auf höchste Qualität und Performance Wert legen.
Erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben
Mit dem FKP1-2000 150P haben Sie die Möglichkeit, Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level zu heben. Seine herausragenden Eigenschaften und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Lassen Sie sich von seiner Leistung inspirieren und verwirklichen Sie Ihre innovativsten Ideen.
Bestellen Sie noch heute den FKP1-2000 150P und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision machen können. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Abkürzung „PP“ bei diesem Kondensator?
PP steht für Polypropylen, das Material, aus dem das Dielektrikum dieses Kondensators gefertigt ist. Polypropylen zeichnet sich durch geringe Verluste und eine hohe Spannungsfestigkeit aus, was es ideal für Puls-Kondensatoren macht.
Kann ich den FKP1-2000 150P auch in AC-Schaltungen verwenden?
Der FKP1-2000 150P ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt. Obwohl er in einigen AC-Schaltungen funktionieren kann, sollten Sie unbedingt die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung prüfen und sicherstellen, dass die AC-Spannung die zulässigen Grenzwerte nicht überschreitet. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte einen Experten.
Was bedeutet das „RM 15“?
RM 15 steht für Rastermaß 15 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators und ist wichtig für die korrekte Integration in Leiterplatten und andere Schaltungen.
Wie lagere ich den FKP1-2000 150P richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen oder starken Magnetfeldern.
Was passiert, wenn ich die maximale Nennspannung überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Nennspannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen, was seine Lebensdauer verkürzt oder sogar zu einem Ausfall führen kann. In extremen Fällen kann dies auch gefährliche Situationen verursachen. Stellen Sie daher sicher, dass die Spannung in Ihrer Schaltung immer innerhalb der spezifizierten Grenzen bleibt.
Ist der FKP1-2000 150P RoHS-konform?
Ja, der FKP1-2000 150P ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union durch die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) verboten sind.
Wo finde ich weitere technische Details und Datenblätter?
Detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen zum FKP1-2000 150P finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich oder auf der Website des Herstellers.
Kann ich den FKP1-2000 150P parallel oder in Serie schalten?
Ja, Kondensatoren können parallel oder in Serie geschaltet werden, um die Gesamtkapazität bzw. die Spannungsfestigkeit zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass bei Parallelschaltung die Toleranzen der einzelnen Kondensatoren berücksichtigt werden müssen, und bei Reihenschaltung eine gleichmäßige Spannungsverteilung sichergestellt werden sollte, z.B. durch den Einsatz von Balancierungswiderständen.