FKP1-1250 4,7nF Impulskondensator – Maximale Zuverlässigkeit für Ihre Elektronik
Entdecken Sie den FKP1-1250 Impulskondensator, ein Bauteil, das für höchste Ansprüche in der Leistungselektronik entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 4,7nF, einer Spannungsfestigkeit von 1250V und einem Rastermaß (RM) von 15mm bietet dieser Kondensator die perfekte Kombination aus Leistung, Kompaktheit und Zuverlässigkeit. Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Hobbyprojekte, der FKP1-1250 ist die ideale Wahl, wenn es um präzise und stabile Impulsverarbeitung geht.
In einer Welt, in der elektronische Geräte immer komplexer und leistungsstärker werden, ist es unerlässlich, auf Komponenten zu setzen, die den hohen Anforderungen gewachsen sind. Der FKP1-1250 Impulskondensator wurde entwickelt, um genau diese Bedürfnisse zu erfüllen. Erleben Sie die Sicherheit und das Vertrauen, das Ihnen dieses hochwertige Bauteil bietet, und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der FKP1-1250 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Eigenschaften aus, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:
- Kapazität: 4,7nF (4,7 Nanofarad)
- Spannungsfestigkeit: 1250V (DC)
- Rastermaß (RM): 15mm
- Bauart: Folienkondensator (FKP1)
- Toleranz: Präzise Toleranz für genaue Werte
- Temperaturbereich: Breiter Temperaturbereich für vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Geringer Verlustfaktor: Minimale Energieverluste für hohe Effizienz
- Hohe Impulsbelastbarkeit: Ausgelegt für anspruchsvolle Impulsanwendungen
Diese Eigenschaften machen den FKP1-1250 zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche des FKP1-1250 Impulskondensators
Der FKP1-1250 ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein unglaublich vielseitiges Bauteil. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:
- Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und anderen Anwendungen, bei denen es auf hohe Leistung und Zuverlässigkeit ankommt.
- Schweißgeräte: Zur Stabilisierung der Spannung und zur Verbesserung der Schweißqualität.
- Induktionserwärmung: In Generatoren für die Induktionserwärmung, wo hohe Impulsströme auftreten.
- Lasersysteme: In der Stromversorgung von Lasern, um präzise und stabile Impulse zu gewährleisten.
- EMV-Filter: Zur Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen in elektronischen Geräten.
- Audiotechnik: In hochwertigen Audioverstärkern und Filtern, um eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe zu ermöglichen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordern.
- Hobbyprojekte: Für anspruchsvolle Elektronikbastler, die auf der Suche nach hochwertigen und zuverlässigen Bauteilen sind.
Die Vielseitigkeit des FKP1-1250 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Werkzeugkiste jedes Elektronikers und Bastlers.
Warum Sie sich für den FKP1-1250 entscheiden sollten
In der Welt der Elektronikkomponenten gibt es viele Optionen, aber der FKP1-1250 sticht durch seine außergewöhnliche Qualität und Leistung hervor. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für diesen Kondensator entscheiden sollten:
- Höchste Zuverlässigkeit: Der FKP1-1250 wurde entwickelt, um auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigung bietet dieser Kondensator eine lange Lebensdauer.
- Optimale Leistung: Der FKP1-1250 liefert eine konstante und präzise Leistung, die Ihre elektronischen Schaltungen optimal unterstützt.
- Einfache Integration: Das standardisierte Rastermaß von 15mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Sicherheit: Der FKP1-1250 erfüllt höchste Sicherheitsstandards und schützt Ihre Geräte vor Schäden.
Mit dem FKP1-1250 investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit, die sich langfristig auszahlen. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Kondensator in Ihren Projekten machen kann.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Daten des FKP1-1250 zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 4,7nF (4,7 Nanofarad) |
Spannungsfestigkeit | 1250V (DC) |
Rastermaß (RM) | 15mm |
Bauart | Folienkondensator (FKP1) |
Toleranz | ± 5% (je nach Ausführung) |
Temperaturbereich | -55°C bis +105°C (je nach Ausführung) |
Verlustfaktor (tan δ) | Typisch < 0,001 bei 1 kHz |
Impulsbelastbarkeit (dV/dt) | Spezifisch für die jeweilige Ausführung (siehe Datenblatt) |
Material | Polypropylen (PP) |
Anschlüsse | Drahtanschlüsse (verzinnt) |
Zulassungen | Entspricht relevanten internationalen Standards (z.B. RoHS) |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen die Sicherheit, dass der FKP1-1250 Ihren Anforderungen entspricht und optimal in Ihre Schaltungen integriert werden kann.
Erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben
Der FKP1-1250 Impulskondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zur Realisierung Ihrer innovativsten Ideen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level heben, sei es in der Leistungselektronik, der Audiotechnik oder in Ihren eigenen kreativen Basteleien. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Lassen Sie sich inspirieren von der Zuverlässigkeit, der Leistung und der Vielseitigkeit des FKP1-1250. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre elektronischen Schaltungen optimiert und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FKP1-1250
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FKP1-1250 Impulskondensator.
Was bedeutet die Bezeichnung „FKP1“?
FKP1 steht für eine bestimmte Bauart von Folienkondensatoren, bei der Polypropylen als Dielektrikum verwendet wird. Diese Bauart zeichnet sich durch hohe Spannungsfestigkeit, geringe Verluste und gute Impulsbelastbarkeit aus.
Kann ich den FKP1-1250 auch für AC-Anwendungen verwenden?
Der FKP1-1250 ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt. Die Verwendung in AC-Anwendungen ist grundsätzlich möglich, jedoch sollte die AC-Spannung deutlich unter der DC-Spannungsfestigkeit liegen und die spezifischen Anforderungen der Anwendung berücksichtigt werden (z.B. Frequenz, Strombelastbarkeit).
Wie finde ich das passende Datenblatt für den FKP1-1250?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Distributors. Suchen Sie nach der genauen Bezeichnung „FKP1-1250“ und achten Sie auf die spezifischen Details, wie Toleranz und Temperaturbereich.
Welche Alternativen gibt es zum FKP1-1250?
Alternativen zum FKP1-1250 sind beispielsweise andere Folienkondensatoren (z.B. MKP, MKT) oder Keramikkondensatoren. Die Wahl der geeigneten Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab (z.B. Kapazität, Spannungsfestigkeit, Frequenz, Temperaturbereich).
Was bedeutet das Rastermaß von 15mm?
Das Rastermaß von 15mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussdrähten des Kondensators an. Dieses Maß ist wichtig für die korrekte Montage auf einer Leiterplatte oder in einer Schaltung.
Ist der FKP1-1250 RoHS-konform?
Ja, der FKP1-1250 ist in der Regel RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine schädlichen Substanzen enthält, die in der Europäischen Union verboten sind. Achten Sie auf die entsprechende Kennzeichnung auf dem Produkt oder im Datenblatt.
Wie lagere ich den FKP1-1250 richtig?
Lagern Sie den FKP1-1250 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
Kann ich mehrere FKP1-1250 parallel oder in Reihe schalten?
Ja, das ist möglich. Bei Parallelschaltung erhöht sich die Gesamtkapazität, während die Spannungsfestigkeit gleich bleibt. Bei Reihenschaltung erhöht sich die Spannungsfestigkeit, während die Gesamtkapazität sinkt. Achten Sie darauf, dass die Toleranzen der einzelnen Kondensatoren berücksichtigt werden, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten.