FKP1-1000 10N – Der ultimative PP-Puls-Kondensator für Ihre anspruchsvollen Projekte
Entdecken Sie den FKP1-1000 10N, einen hochwertigen PP-Puls-Kondensator, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die höchste Zuverlässigkeit und Präzision erfordern. Mit einer Kapazität von 10 nF, einer Toleranz von 5 % und einer beeindruckenden Spannungsfestigkeit von 1000 VDC ist dieser Kondensator die ideale Wahl für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte.
Technische Details, die überzeugen
Der FKP1-1000 10N besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften. Seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Polypropylen-Folie (PP) garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Der Rastermaß (RM) von 15 mm ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Spannungsfestigkeit: 1000 VDC für anspruchsvolle Anwendungen
- Präzise Kapazität: 10 nF mit einer Toleranz von nur 5 %
- Robust und langlebig: Dank hochwertiger Polypropylen-Folie
- Einfache Integration: Rastermaß (RM) von 15 mm
- Zuverlässige Leistung: Auch unter extremen Bedingungen
Dieser Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit in Ihren Projekten. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Schaltungen funktionieren werden, wenn Sie auf die Präzision und Stabilität des FKP1-1000 10N vertrauen.
Anwendungsbereiche – Wo der FKP1-1000 10N glänzt
Der FKP1-1000 10N ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Spannungsfestigkeit und Präzision machen ihn zur idealen Wahl für:
- Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und anderen Anwendungen, bei denen hohe Ströme und Spannungen auftreten.
- Audiotechnik: In Verstärkern, Filtern und anderen Audiogeräten, wo eine präzise Signalverarbeitung entscheidend ist.
- Messtechnik: In Messgeräten und Prüfgeräten, wo genaue und zuverlässige Messwerte erforderlich sind.
- Industrielle Steuerungstechnik: In Steuerungen für Motoren, Maschinen und andere industrielle Anlagen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wo höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit unerlässlich sind.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik sind – der FKP1-1000 10N wird Ihre Erwartungen übertreffen. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ideen ohne Kompromisse umsetzen zu können.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 nF |
Toleranz | 5 % |
Spannungsfestigkeit | 1000 VDC |
Dielektrikum | Polypropylen (PP) |
Rastermaß (RM) | 15 mm |
Temperaturbereich | -55 °C bis +105 °C |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen die Sicherheit, dass der FKP1-1000 10N Ihren Anforderungen entspricht und eine zuverlässige Leistung in Ihren Anwendungen bietet.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass Qualität für Sie oberste Priorität hat. Deshalb beziehen wir unsere Kondensatoren nur von renommierten Herstellern, die für ihre hohen Qualitätsstandards bekannt sind. Jeder FKP1-1000 10N wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Ansprüchen genügt.
Investieren Sie in den FKP1-1000 10N und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihnen über Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten wird. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Kondensators begeistern und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FKP1-1000 10N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FKP1-1000 10N. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Angabe „1000 VDC“?
Die Angabe „1000 VDC“ bedeutet, dass der Kondensator für eine Gleichspannung von maximal 1000 Volt ausgelegt ist. Es ist wichtig, diese Spannungsgrenze nicht zu überschreiten, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden.
2. Kann ich diesen Kondensator auch für Wechselspannungsanwendungen verwenden?
Obwohl der Kondensator für eine Gleichspannung von 1000 VDC ausgelegt ist, kann er auch für Wechselspannungsanwendungen verwendet werden. Allerdings muss die effektive Wechselspannung (RMS) deutlich unter der Gleichspannungsgrenze liegen, um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben des Herstellers für Wechselspannungsanwendungen.
3. Was bedeutet das Rastermaß von 15 mm?
Das Rastermaß von 15 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Kondensators. Dieser Abstand ist wichtig für die korrekte Platzierung des Kondensators auf einer Leiterplatte oder in einer Schaltung.
4. Wie wirkt sich die Toleranz von 5 % auf die Genauigkeit aus?
Die Toleranz von 5 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität von 10 nF abweichen kann. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität zwischen 9,5 nF und 10,5 nF liegen. Für viele Anwendungen ist diese Toleranz ausreichend genau, aber für hochpräzise Anwendungen kann es erforderlich sein, Kondensatoren mit einer geringeren Toleranz zu verwenden.
5. Ist der FKP1-1000 10N RoHS-konform?
Ja, der FKP1-1000 10N ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union durch die RoHS-Richtlinie verboten sind.
6. Kann ich den FKP1-1000 10N in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
Der FKP1-1000 10N ist für viele Hochfrequenzanwendungen geeignet. Polypropylen-Kondensatoren haben im Allgemeinen gute Hochfrequenzeigenschaften, aber die spezifische Eignung hängt von den genauen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen zu den Hochfrequenzeigenschaften des Kondensators.
7. Wie lagere ich den FKP1-1000 10N richtig?
Um die Lebensdauer und die Leistung des FKP1-1000 10N zu erhalten, sollten Sie ihn an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen. Es ist auch ratsam, die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung aufzubewahren, um sie vor mechanischen Beschädigungen zu schützen.