Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos SMD, Low ESR, 105°C
FK-V 10U 25 - Elko SMD

FK-V 10U 25 – Elko SMD, 10uF, 25V, 105°C, 2000h, low ESR

0,27 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: fc640700425a Kategorie: Elkos SMD, Low ESR, 105°C
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • FK-V 10U 25 – Der zuverlässige SMD-Elko für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum Low ESR so wichtig ist
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Die Vorteile von SMD-Technologie
    • Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen
    • Technische Daten im Überblick
    • Der FK-V 10U 25 – Mehr als nur ein Kondensator
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FK-V 10U 25
    • Was bedeutet die Angabe „10uF“ bei einem Kondensator?
    • Was bedeutet „Low ESR“ und warum ist es wichtig?
    • Kann ich den FK-V 10U 25 auch in Projekten verwenden, die nicht bei 105°C betrieben werden?
    • Wie löte ich einen SMD-Kondensator wie den FK-V 10U 25 richtig auf eine Leiterplatte?
    • Wo finde ich detaillierte Datenblätter und technische Zeichnungen des FK-V 10U 25?
    • Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit als benötigt verwende?
    • Kann ich den FK-V 10U 25 durch einen anderen Kondensator ersetzen? Worauf muss ich achten?

FK-V 10U 25 – Der zuverlässige SMD-Elko für Ihre Elektronikprojekte

Sie suchen nach einem hochwertigen SMD-Elektrolytkondensator, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet? Der FK-V 10U 25 ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und IT. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein vereint eine hohe Kapazität, eine solide Spannungsfestigkeit und eine beeindruckende Lebensdauer in einem kompakten SMD-Gehäuse. Entdecken Sie die Vorteile, die der FK-V 10U 25 Ihren Projekten bietet.

Technische Details, die überzeugen

Der FK-V 10U 25 ist ein SMD-Elektrolytkondensator mit folgenden Spezifikationen:

  • Kapazität: 10 µF (Mikrofarad)
  • Nennspannung: 25 V (Volt)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +105°C
  • Lebensdauer: 2000 Stunden bei 105°C
  • ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR (niedriger Ersatzserienwiderstand)
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)

Diese technischen Daten machen den FK-V 10U 25 zu einer exzellenten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Stabilität und eine lange Lebensdauer ankommt. Der niedrige ESR-Wert sorgt für eine effiziente Energieübertragung und minimiert Verluste, was sich positiv auf die Gesamtperformance Ihrer Schaltung auswirkt.

Warum Low ESR so wichtig ist

Der ESR, oder Ersatzserienwiderstand, ist ein entscheidender Parameter für Elektrolytkondensatoren. Ein niedriger ESR bedeutet:

  • Geringere Verlustleistung: Weniger Energie wird in Wärme umgewandelt, was die Effizienz erhöht.
  • Bessere Ripple-Stromfestigkeit: Der Kondensator kann höhere Ripple-Ströme ohne Überhitzung verarbeiten.
  • Stabile Performance: Die Performance des Kondensators bleibt auch bei hohen Frequenzen stabil.

Der FK-V 10U 25 mit seinem Low ESR ist daher ideal für Schaltnetzteile, DC-DC-Wandler und andere Anwendungen, bei denen eine effiziente und stabile Energieversorgung essenziell ist.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Der FK-V 10U 25 ist ein vielseitiger Baustein, der in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:

  • Computer und Peripheriegeräte: In Motherboards, Grafikkarten und anderen Computerkomponenten sorgt der FK-V 10U 25 für eine stabile Stromversorgung und filtert Spannungsspitzen.
  • Unterhaltungselektronik: In Fernsehern, Hi-Fi-Anlagen und anderen Audio-/Videogeräten trägt er zu einer klaren und störungsfreien Signalübertragung bei.
  • Industrielle Anwendungen: In Steuerungen, Messgeräten und anderen industriellen Geräten gewährleistet er eine zuverlässige Funktion auch unter rauen Bedingungen.
  • Automobiltechnik: In Steuergeräten und anderen elektronischen Systemen im Auto sorgt er für eine stabile und sichere Funktion.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern und Netzteilen sorgt er für eine effiziente und flackerfreie Beleuchtung.

Ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein Hobby-Bastler sind, der FK-V 10U 25 ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte. Seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein in Ihrer Elektronikwerkstatt.

Die Vorteile von SMD-Technologie

Der FK-V 10U 25 ist ein SMD-Bauelement, was bedeutet, dass er direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet wird. Dies bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen bedrahteten Bauelementen:

  • Kompakte Bauweise: SMD-Bauelemente sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauelemente, was zu einer höheren Packungsdichte auf der Leiterplatte führt.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauelemente lassen sich einfach mit automatischen Bestückungsmaschinen verarbeiten, was die Produktionskosten senkt.
  • Verbesserte elektrische Performance: Die kürzeren Leiterbahnen bei SMD-Bauelementen reduzieren die Induktivität und verbessern die elektrische Performance der Schaltung.

Die SMD-Technologie ermöglicht es Ihnen, kompakte und leistungsstarke elektronische Geräte zu entwickeln.

Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen

Der FK-V 10U 25 ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen ausgelegt. Er hält Temperaturen von -55°C bis +105°C stand und bietet eine Lebensdauer von 2000 Stunden bei 105°C. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind. Stellen Sie sich vor, Ihre Elektronik läuft reibungslos, selbst wenn die Umgebungstemperatur steigt. Mit dem FK-V 10U 25 ist das möglich!

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Kapazität 10 µF
Nennspannung 25 V
Betriebstemperatur -55°C bis +105°C
Lebensdauer 2000 Stunden bei 105°C
ESR Low ESR
Bauform SMD

Diese Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des FK-V 10U 25 noch einmal übersichtlich zusammen.

Der FK-V 10U 25 – Mehr als nur ein Kondensator

Der FK-V 10U 25 ist mehr als nur ein einfacher Kondensator. Er ist ein Baustein, der Ihre Elektronikprojekte zuverlässiger, effizienter und langlebiger macht. Mit seiner hohen Kapazität, seiner soliden Spannungsfestigkeit und seiner langen Lebensdauer ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Vertrauen Sie auf die Qualität des FK-V 10U 25 und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FK-V 10U 25

Was bedeutet die Angabe „10uF“ bei einem Kondensator?

Die Angabe „10uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „uF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Ein Kondensator mit 10uF kann eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern. Je höher der Wert, desto mehr Ladung kann der Kondensator speichern.

Was bedeutet „Low ESR“ und warum ist es wichtig?

„Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“ (niedriger Ersatzserienwiderstand). Der ESR ist der Widerstand, den der Kondensator dem Stromfluss entgegensetzt. Ein niedriger ESR ist wichtig, da er die Verlustleistung reduziert, die Ripple-Stromfestigkeit verbessert und die Performance des Kondensators bei hohen Frequenzen stabil hält.

Kann ich den FK-V 10U 25 auch in Projekten verwenden, die nicht bei 105°C betrieben werden?

Ja, der FK-V 10U 25 kann problemlos in Projekten verwendet werden, die bei niedrigeren Temperaturen betrieben werden. Die Lebensdauer des Kondensators verlängert sich sogar, wenn er bei niedrigeren Temperaturen eingesetzt wird. Die Angabe von 2000 Stunden bei 105°C ist ein Worst-Case-Szenario.

Wie löte ich einen SMD-Kondensator wie den FK-V 10U 25 richtig auf eine Leiterplatte?

Das Löten von SMD-Bauelementen erfordert etwas Übung und die richtige Ausrüstung. Es empfiehlt sich, eine feine Lötspitze, Flussmittel und eventuell eine Pinzette zu verwenden. Zuerst sollten Sie die Lötpads auf der Leiterplatte mit Flussmittel versehen. Dann positionieren Sie den Kondensator mit einer Pinzette auf den Pads und fixieren ihn mit einem kleinen Lötzinnpunkt. Anschließend verlöten Sie die anderen Seite des Kondensators.

Wo finde ich detaillierte Datenblätter und technische Zeichnungen des FK-V 10U 25?

Detaillierte Datenblätter und technische Zeichnungen des FK-V 10U 25 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Dort können Sie alle relevanten Informationen wie Abmessungen, Toleranzen und weitere technische Spezifikationen herunterladen.

Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit als benötigt verwende?

Die Verwendung eines Kondensators mit einer höheren Spannungsfestigkeit als benötigt ist in der Regel kein Problem und kann sogar von Vorteil sein. Der Kondensator ist dadurch robuster und weniger anfällig für Schäden durch Spannungsspitzen. Allerdings kann es sein, dass Kondensatoren mit höherer Spannungsfestigkeit etwas größer sind.

Kann ich den FK-V 10U 25 durch einen anderen Kondensator ersetzen? Worauf muss ich achten?

Wenn Sie den FK-V 10U 25 ersetzen möchten, achten Sie darauf, dass der Ersatzkondensator ähnliche Spezifikationen aufweist. Wichtig sind die Kapazität (10uF), die Nennspannung (25V), die Betriebstemperatur (mind. 105°C) und der ESR (Low ESR). Achten Sie auch auf die Bauform (SMD) und die Abmessungen, damit der Ersatzkondensator problemlos auf die Leiterplatte passt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 710

Zusätzliche Informationen
Marke

Panasonic

Ähnliche Produkte

ECC HXC250ARA470 - Elko SMD

ECC HXC250ARA470 – Elko SMD, 47uF, 25V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,32 €
ECC HXC500ARA680 - Elko SMD

ECC HXC500ARA680 – Elko SMD, 68uF, 50V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,55 €
ECC HXC500ARA100 - Elko SMD

ECC HXC500ARA100 – Elko SMD, 10uF, 50V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,36 €
ECC HXC250ARA330 - ELKO-Polymere Hybrid SMD

ECC HXC250ARA330 – ELKO-Polymere Hybrid SMD, 33 uF, 25 V, 105°C, 5,0 x 5,8 mm

0,32 €
ECC HXC250ARA680 - Elko SMD

ECC HXC250ARA680 – Elko SMD, 68uF, 25V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,40 €
ECC HXC500ARA220 - Elko SMD

ECC HXC500ARA220 – Elko SMD, 22uF, 50V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,34 €
ECC HXC350ARA680 - Elko SMD

ECC HXC350ARA680 – Elko SMD, 68uF, 35V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,39 €
ECC HXE160ARA151 - Elko SMD

ECC HXE160ARA151 – Elko SMD, 150uF, 16V, 135°C, 2000h, AEC-Q200

0,55 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,27 €