FK-A 1,5M 25B – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Sie suchen nach einem hochwertigen Elektrolytkondensator, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet? Der FK-A 1,5M 25B ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und IT. Mit seinen herausragenden Eigenschaften wie niedriger ESR, hoher Temperaturbeständigkeit und kompakter Bauweise bietet dieser radiale Elko die perfekte Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Elektronikkomponenten und entdecken Sie, wie der FK-A 1,5M 25B Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann!
Technische Daten im Überblick
Bevor wir ins Detail gehen, hier die wichtigsten technischen Daten des FK-A 1,5M 25B im Überblick:
- Kapazität: 1500 µF
- Spannung: 25 V
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Bauform: Radial
- ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR
- Abmessungen: 16 x 15 mm
- Rastermaß (RM): 7,5 mm
- Serie: FK-A
Warum der FK-A 1,5M 25B die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Der FK-A 1,5M 25B zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Hohe Kapazität: Mit einer Kapazität von 1500 µF bietet dieser Elko ausreichend Pufferung für eine Vielzahl von Schaltungen.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit von 25 V ermöglicht den Einsatz in vielen gängigen Elektronikanwendungen.
- Breiter Temperaturbereich: Der Temperaturbereich von -40°C bis +105°C gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
- Low ESR (Niederohmiger Serienwiderstand): Der niedrige ESR-Wert minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung, was sich positiv auf die Leistung der Schaltung auswirkt.
- Kompakte Bauweise: Die geringen Abmessungen ermöglichen den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung erstklassiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
Anwendungsbereiche des FK-A 1,5M 25B
Der FK-A 1,5M 25B ist ein vielseitig einsetzbarer Elektrolytkondensator, der sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: In Netzteilen dient der Elko zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Pufferung von Lastspitzen.
- Computer-Motherboards: Auf Motherboards werden Elkos zur Stabilisierung der Spannungsversorgung von Prozessoren, Grafikkarten und anderen Komponenten eingesetzt.
- Audioverstärker: In Audioverstärkern dienen Elkos zur Kopplung von Verstärkerstufen und zur Unterdrückung von Rauschen.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern werden Elkos zur Glättung des Stroms und zur Verlängerung der Lebensdauer der LEDs eingesetzt.
- Industrielle Steuerungssysteme: In industriellen Steuerungssystemen sorgen Elkos für eine stabile Spannungsversorgung und einen zuverlässigen Betrieb der Elektronik.
Technische Details im Detail
Für den anspruchsvollen Anwender, der tiefer in die technischen Details eintauchen möchte, hier einige zusätzliche Informationen:
Parameter | Wert |
---|---|
Nennkapazität | 1500 µF |
Toleranz | ±20% |
Nennspannung | 25 V DC |
Ableitstrom | ≤ 0.01 CV oder 3 µA (je nachdem, welcher Wert größer ist) |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 105°C |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 0.12 (bei 120 Hz, 20°C) |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Typisch niedriger ESR-Wert (Herstellerangaben beachten) |
Bauform | Radial bedrahtet |
Anschlussart | Durchsteckmontage (THT) |
RoHS-konform | Ja |
Installation und Handhabung
Die Installation des FK-A 1,5M 25B ist unkompliziert, erfordert aber dennoch Sorgfalt, um Schäden zu vermeiden und eine optimale Leistung zu gewährleisten:
- Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau. Der Minuspol ist auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
- Sorgfältige Montage: Vermeiden Sie mechanische Belastungen des Elkos während der Montage.
- Lötprozess: Achten Sie auf die richtige Löttemperatur und -dauer, um eine Beschädigung des Elkos zu vermeiden.
- Reinigung: Verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel, um Flussmittelreste zu entfernen, ohne das Gehäuse des Elkos anzugreifen.
- ESD-Schutz: Beachten Sie die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
Qualität und Zuverlässigkeit
Wir wissen, dass Qualität und Zuverlässigkeit für Sie von größter Bedeutung sind. Der FK-A 1,5M 25B wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und geprüft, um eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Verlassen Sie sich auf die bewährte Technologie und die hochwertigen Materialien, die in diesem Elko zum Einsatz kommen.
Fazit: Investieren Sie in Qualität
Der FK-A 1,5M 25B ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator. Er ist ein Garant für Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den herausragenden Eigenschaften dieses Elkos. Egal ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Hobbyprojekte – der FK-A 1,5M 25B ist die perfekte Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „Low ESR“?
ESR steht für „Equivalent Series Resistance“ (Äquivalenter Serienwiderstand). Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator einen geringen Innenwiderstand hat. Dies führt zu geringeren Verlusten und einer effizienteren Energieübertragung, was sich positiv auf die Leistung der Schaltung auswirkt.
Kann ich den FK-A 1,5M 25B in einer Schaltung mit 30V verwenden?
Nein, die maximale Nennspannung des FK-A 1,5M 25B beträgt 25V. Die Verwendung in einer Schaltung mit 30V kann zu Schäden am Kondensator und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall führen.
Wie lange hält der FK-A 1,5M 25B?
Die Lebensdauer des FK-A 1,5M 25B beträgt typischerweise 2000 Stunden bei einer Temperatur von 105°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Beachten Sie die Herstellerangaben für detailliertere Informationen.
Was bedeutet die Angabe „RM 7,5“?
RM steht für „Rastermaß“ und gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators in Millimetern an. In diesem Fall beträgt der Abstand 7,5 mm.
Ist der FK-A 1,5M 25B RoHS-konform?
Ja, der FK-A 1,5M 25B ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union gemäß der RoHS-Richtlinie verboten sind.
Wo finde ich das Datenblatt des FK-A 1,5M 25B?
Das Datenblatt des FK-A 1,5M 25B finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf der Website unseres Shops im Bereich der Produktdetails.
Kann ich den FK-A 1,5M 25B durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den FK-A 1,5M 25B durch einen anderen Elektrolytkondensator mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzen. Achten Sie dabei auf die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, den Temperaturbereich, den ESR-Wert und die Bauform. Es ist wichtig, dass der Ersatzkondensator die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt.
Wie lagere ich den FK-A 1,5M 25B richtig?
Lagern Sie den FK-A 1,5M 25B an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.