FK-A 1,2M 25 – Der zuverlässige Elko für anspruchsvolle Anwendungen
Entdecken Sie den FK-A 1,2M 25, einen radialen Elektrolytkondensator, der speziell für höchste Ansprüche in der Elektronik entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 1,2 mF, einer Spannungsfestigkeit von 25 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C bietet dieser Elko eine außergewöhnliche Performance und Zuverlässigkeit. Dank seines Low ESR (Equivalent Series Resistance) Designs und der AEC-Q200 Zertifizierung ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt.
Warum der FK-A 1,2M 25 Ihre beste Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der FK-A 1,2M 25 wurde entwickelt, um selbst den höchsten Anforderungen gerecht zu werden. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung, auch unter extremen Bedingungen. Aber was macht diesen Elko wirklich besonders?
- Hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit: Mit 1,2 mF und 25 V bietet der FK-A 1,2M 25 ausreichend Reserven für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Breiter Temperaturbereich: Die Betriebstemperatur von bis zu 105°C ermöglicht den Einsatz in Umgebungen, in denen andere Kondensatoren versagen würden.
- Low ESR Design: Der niedrige ESR-Wert minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung. Das Ergebnis ist eine höhere Leistung und eine längere Lebensdauer Ihrer Elektronik.
- AEC-Q200 Zertifizierung: Diese Zertifizierung garantiert, dass der FK-A 1,2M 25 höchsten Qualitätsstandards entspricht und für den Einsatz in automotiven Anwendungen geeignet ist.
- Radiale Bauform: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Zuverlässigkeit erfordert. Jede Komponente muss perfekt funktionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Der FK-A 1,2M 25 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität und Langlebigkeit. Er ist der Fels in der Brandung, auf den Sie sich verlassen können.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des FK-A 1,2M 25 übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1,2 mF |
Spannungsfestigkeit | 25 V |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR |
Zertifizierung | AEC-Q200 |
Anwendungsbereiche des FK-A 1,2M 25
Der FK-A 1,2M 25 ist ein vielseitiger Elektrolytkondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit machen ihn zur idealen Wahl für:
- Automobiltechnik: Steuergeräte, Bordnetze, Infotainment-Systeme
- Industrielle Elektronik: Stromversorgungen, Motorsteuerungen, Messgeräte
- Unterhaltungselektronik: Audioverstärker, Schaltnetzteile, Computer
- LED-Beleuchtung: Treiber, Vorschaltgeräte
- Erneuerbare Energien: Solarinverter, Windturbinen
Egal, ob Sie ein professioneller Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein leidenschaftlicher Tüftler sind – der FK-A 1,2M 25 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre Visionen mit diesem hochwertigen Elektrolytkondensator.
Die Vorteile von Low ESR im Detail
Der Low ESR (Equivalent Series Resistance) Wert ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit eines Elektrolytkondensators. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere interne Verluste, was sich positiv auf die Effizienz und Lebensdauer des Kondensators auswirkt. Konkret bedeutet das:
- Weniger Wärmeentwicklung: Durch die geringeren Verluste wird weniger Wärme erzeugt, was die Lebensdauer des Kondensators verlängert und die Zuverlässigkeit erhöht.
- Höhere Ripple-Stromfestigkeit: Der Kondensator kann höhere Ripple-Ströme verarbeiten, ohne Schaden zu nehmen. Dies ist besonders wichtig in Schaltnetzteilen und anderen Anwendungen, in denen hohe Stromspitzen auftreten.
- Verbesserte Frequenzgang: Der niedrige ESR-Wert verbessert den Frequenzgang des Kondensators, was zu einer besseren Leistung in Hochfrequenzanwendungen führt.
- Effizientere Energieübertragung: Durch die geringeren Verluste wird die Energie effizienter übertragen, was sich positiv auf die Gesamtleistung des Systems auswirkt.
Der FK-A 1,2M 25 profitiert von einem sorgfältig optimierten Low ESR Design, das diese Vorteile voll ausschöpft. Sie erhalten einen Kondensator, der nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst zuverlässig und langlebig ist.
AEC-Q200: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein strenger Qualitätsstandard, der speziell für elektronische Bauteile in der Automobilindustrie entwickelt wurde. Sie garantiert, dass der FK-A 1,2M 25 höchsten Qualitätsansprüchen genügt und unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die AEC-Q200 Zertifizierung umfasst eine Vielzahl von Tests, darunter:
- Temperaturwechseltests: Der Kondensator wird extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt, um seine Stabilität und Zuverlässigkeit zu prüfen.
- Feuchtigkeitstests: Der Kondensator wird hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, um seine Beständigkeit gegen Korrosion zu testen.
- Vibrationstests: Der Kondensator wird Vibrationen ausgesetzt, um seine mechanische Festigkeit zu prüfen.
- Schocktests: Der Kondensator wird Schocks ausgesetzt, um seine Widerstandsfähigkeit gegen plötzliche Belastungen zu testen.
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Beweis für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des FK-A 1,2M 25. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Kondensator auch unter den härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Bestellen Sie Ihren FK-A 1,2M 25 noch heute!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit des FK-A 1,2M 25. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von seiner Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Wir sind sicher, dass Sie von diesem Elektrolytkondensator begeistert sein werden. Investieren Sie in Qualität – investieren Sie in den FK-A 1,2M 25!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FK-A 1,2M 25
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FK-A 1,2M 25:
- Was bedeutet die Bezeichnung „1,2M“?
Die Bezeichnung „1,2M“ steht für die Kapazität des Kondensators. In diesem Fall bedeutet es 1,2 Mikrofarad (µF).
- Was bedeutet „25 V“?
Die Angabe „25 V“ gibt die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators an. Der Kondensator darf nicht mit einer höheren Spannung betrieben werden, da dies zu Schäden führen kann.
- Was bedeutet „105°C“?
„105°C“ ist die maximale Betriebstemperatur des Kondensators. Der Kondensator kann bei Temperaturen bis zu 105°C betrieben werden, ohne Schaden zu nehmen.
- Was bedeutet „Low ESR“?
„Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“, was einen niedrigen Innenwiderstand des Kondensators bedeutet. Ein niedriger ESR-Wert führt zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz.
- Was bedeutet die AEC-Q200 Zertifizierung?
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard für elektronische Bauteile in der Automobilindustrie. Sie garantiert, dass der Kondensator höchsten Qualitätsansprüchen genügt und unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Kann ich den FK-A 1,2M 25 auch in anderen Anwendungen als der Automobiltechnik einsetzen?
Ja, der FK-A 1,2M 25 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Industrie-, Unterhaltungs- und LED-Beleuchtungstechnik.
- Wie lagere ich den FK-A 1,2M 25 richtig?
Der Kondensator sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um seine Lebensdauer nicht zu beeinträchtigen.