Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
FK-A 1

FK-A 1,0M 16 – Elko radial, 1,0 mF, 16 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

0,62 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 776038e7529c Kategorie: Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • FK-A 1,0M 16 – Der zuverlässige Elko für höchste Ansprüche
  • Technische Highlights und Vorteile des FK-A 1,0M 16
    • Detaillierte Spezifikationen
  • Anwendungsbereiche des FK-A 1,0M 16
  • Warum Sie sich für den FK-A 1,0M 16 entscheiden sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FK-A 1,0M 16
    • Was bedeutet die Bezeichnung „low ESR“?
    • Was bedeutet die AEC-Q200 Zertifizierung?
    • Kann ich den FK-A 1,0M 16 auch in anderen Anwendungen als der Automobiltechnik einsetzen?
    • Wie lange ist die Lebensdauer des FK-A 1,0M 16?
    • Was muss ich bei der Montage des FK-A 1,0M 16 beachten?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den FK-A 1,0M 16?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem radialen und einem axialen Elko?

FK-A 1,0M 16 – Der zuverlässige Elko für höchste Ansprüche

Entdecken Sie den FK-A 1,0M 16, einen radialen Elektrolytkondensator, der in puncto Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt. Mit einer Kapazität von 1,0 mF, einer Spannungsfestigkeit von 16 V und einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 105°C ist dieser Elko die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen.

Der FK-A 1,0M 16 zeichnet sich durch seinen niedrigen ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) aus, der für eine minimale Verlustleistung und eine hohe Effizienz sorgt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen hohe Ströme fließen oder in denen eine präzise Spannungsregelung erforderlich ist. Darüber hinaus ist der FK-A 1,0M 16 AEC-Q200 zertifiziert, was seine Eignung für den Einsatz in Automobilanwendungen bestätigt. Vertrauen Sie auf einen Elko, der höchsten Qualitätsstandards entspricht und auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Technische Highlights und Vorteile des FK-A 1,0M 16

Der FK-A 1,0M 16 bietet eine Reihe von technischen Vorteilen, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren abheben:

  • Hohe Kapazität (1,0 mF): Ermöglicht die Speicherung einer großen Energiemenge und sorgt für eine stabile Spannungsversorgung.
  • Hohe Spannungsfestigkeit (16 V): Bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit auch bei höheren Spannungen.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit (105°C): Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen.
  • Niedriger ESR-Wert: Minimiert die Verlustleistung und sorgt für eine hohe Effizienz.
  • AEC-Q200 Zertifizierung: Bestätigt die Eignung für den Einsatz in Automobilanwendungen.
  • Radiale Bauform: Ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten.
  • Lange Lebensdauer: Garantiert eine lange und zuverlässige Performance.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Steuergerät für ein Elektrofahrzeug. Jede Komponente muss höchsten Ansprüchen genügen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten. Der FK-A 1,0M 16 ist genau die Art von Komponente, auf die Sie sich verlassen können. Seine AEC-Q200 Zertifizierung, die hohe Temperaturbeständigkeit und der niedrige ESR-Wert machen ihn zur idealen Wahl für diese anspruchsvolle Anwendung.

Detaillierte Spezifikationen

Für einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des FK-A 1,0M 16, werfen Sie einen Blick auf die folgende Tabelle:

Eigenschaft Wert
Kapazität 1,0 mF
Spannungsfestigkeit 16 V
Temperaturbereich -40°C bis +105°C
ESR (Equivalent Series Resistance) (Herstellerangaben beachten)
Bauform Radial
Zertifizierung AEC-Q200

Anwendungsbereiche des FK-A 1,0M 16

Der FK-A 1,0M 16 ist ein vielseitiger Elektrolytkondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, darunter:

  • Automobiltechnik: Steuergeräte, Bordnetze, Motorsteuerungen, Infotainment-Systeme
  • Industrielle Elektronik: Stromversorgungen, Motorantriebe, Steuerungssysteme
  • Unterhaltungselektronik: Audioverstärker, Netzteile für TV-Geräte und Computer
  • LED-Beleuchtung: Stromversorgungen für LED-Lampen und -Leuchten
  • Erneuerbare Energien: Solarwechselrichter, Windkraftanlagen

Denken Sie an einen Ingenieur, der eine robuste und zuverlässige Stromversorgung für eine Solaranlage entwickelt. Die Anlage muss unter extremen Bedingungen, von der sengenden Hitze der Wüste bis zur eisigen Kälte des Winters, einwandfrei funktionieren. Der FK-A 1,0M 16, mit seiner hohen Temperaturbeständigkeit und seiner langen Lebensdauer, ist eine Schlüsselkomponente, die dazu beiträgt, die Stabilität und Effizienz der Stromversorgung zu gewährleisten.

Warum Sie sich für den FK-A 1,0M 16 entscheiden sollten

Die Entscheidung für den richtigen Elektrolytkondensator ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Der FK-A 1,0M 16 bietet Ihnen:

  • Höchste Qualität: Gefertigt nach strengen Qualitätsstandards und mit hochwertigen Materialien.
  • Zuverlässigkeit: Konzipiert für einen langen und zuverlässigen Betrieb, auch unter extremen Bedingungen.
  • Performance: Bietet eine optimale Leistung dank seines niedrigen ESR-Wertes und seiner hohen Kapazität.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Sicherheit: AEC-Q200 zertifiziert und somit für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen geeignet.

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Elektronikbastler, der ein neues Audioverstärker-Projekt realisiert. Sie wollen einen Verstärker bauen, der nicht nur kraftvoll klingt, sondern auch über viele Jahre hinweg zuverlässig funktioniert. Mit dem FK-A 1,0M 16 als Teil Ihrer Schaltung können Sie sicher sein, dass Ihr Verstärker die hohen Erwartungen erfüllt und Ihnen viele Jahre Freude bereitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FK-A 1,0M 16

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FK-A 1,0M 16:

Was bedeutet die Bezeichnung „low ESR“?

Low ESR bedeutet, dass der Equivalent Series Resistance (ESR) des Kondensators sehr niedrig ist. Ein niedriger ESR führt zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz in der Schaltung.

Was bedeutet die AEC-Q200 Zertifizierung?

Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Standard, der die Zuverlässigkeit und Robustheit elektronischer Bauteile für den Einsatz in Automobilanwendungen definiert. Sie stellt sicher, dass der Kondensator unter extremen Bedingungen, wie hohen Temperaturen und Vibrationen, zuverlässig funktioniert.

Kann ich den FK-A 1,0M 16 auch in anderen Anwendungen als der Automobiltechnik einsetzen?

Ja, der FK-A 1,0M 16 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter industrielle Elektronik, Unterhaltungselektronik, LED-Beleuchtung und erneuerbare Energien.

Wie lange ist die Lebensdauer des FK-A 1,0M 16?

Die Lebensdauer des FK-A 1,0M 16 hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Die genauen Angaben zur Lebensdauer finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

Was muss ich bei der Montage des FK-A 1,0M 16 beachten?

Achten Sie darauf, dass der Kondensator richtig gepolt ist (der negative Anschluss ist gekennzeichnet) und dass die maximale Spannungsfestigkeit nicht überschritten wird. Vermeiden Sie außerdem mechanische Belastungen des Kondensators.

Wo finde ich das Datenblatt für den FK-A 1,0M 16?

Das Datenblatt für den FK-A 1,0M 16 finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Webseite des Herstellers.

Was ist der Unterschied zwischen einem radialen und einem axialen Elko?

Der Unterschied liegt in der Anordnung der Anschlussdrähte. Bei radialen Elkos kommen die Drähte aus der gleichen Seite, während sie bei axialen Elkos an gegenüberliegenden Enden herauskommen. Radiale Elkos sind oft kompakter und einfacher auf Leiterplatten zu montieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 783

Zusätzliche Informationen
Marke

Panasonic

Ähnliche Produkte

FC-A 22U 25 - Elko

FC-A 22U 25 – Elko, radial, 22 uF, 25 V, RM 2, 105°C, 1000 h, 20%

0,16 €
EB-V 2

EB-V 2,2U 450 – Elko, radial, 2,2 uF, 450 V, 105°C, 3000 h, 20%

0,99 €
FC-A 1

FC-A 1,0M 6,3 – Elko radial, 1,0 mF, 6,3 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

0,25 €
A750 100U 25 - Elko

A750 100U 25 – Elko, radial, 100uF, 25V, 105°C

0,24 €
FC-A 120U 50 - Elko radial

FC-A 120U 50 – Elko radial, 120 uF, 50 V, 105°C, low ESR, AEC-Q200

0,44 €
FC-A 22U 50 - Elko

FC-A 22U 50 – Elko, radial, 22 uF, 50 V, RM 2,5, 105°C, 1000 h, 20%

0,18 €
Platzhalter

RND 150EMR AK – Elko, radial, 3,3 uF, 50 V, RM 1,5, 105°C, 1000h, 20%

0,04 €
FC-A 27U 35-2 - Elko

FC-A 27U 35-2 – Elko, radial, 27 uF, 35 V, RM 2,5, 105°C, 1000 h, 20%

0,19 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,62 €