FK 68/35 SP – Der SMD-Elko für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den FK 68/35 SP, einen SMD-Elektrolytkondensator, der Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Mit einer Kapazität von 68µF, einer Spannungsfestigkeit von 35V, einer beeindruckenden Lebensdauer von 2000 Stunden und einem niedrigen ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) ist dieser Elko die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Performance ankommt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen durch diesen kleinen, aber leistungsstarken Baustein stabiler, effizienter und langlebiger werden!
Technische Details, die überzeugen
Der FK 68/35 SP ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität und Präzision. Hier sind die technischen Details, die ihn auszeichnen:
- Kapazität: 68µF (Mikrofarad) – Ermöglicht eine effektive Energiespeicherung und -abgabe.
- Spannungsfestigkeit: 35V (Volt) – Bietet Sicherheit und Stabilität auch bei höheren Spannungen.
- Lebensdauer: 2000h – Garantiert eine lange und zuverlässige Performance Ihrer Schaltungen.
- ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR – Minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – Ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Ob in der Unterhaltungselektronik, in industriellen Steuerungen oder in der Medizintechnik – der FK 68/35 SP findet überall dort seinen Platz, wo höchste Ansprüche an die Performance und Zuverlässigkeit gestellt werden. Denken Sie an stabile Stromversorgungen, effiziente Filterkreise und zuverlässige Entkopplungsschaltungen. Mit diesem Elko realisieren Sie Projekte, die nicht nur funktionieren, sondern begeistern!
Einige typische Anwendungsbereiche:
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Filterkreise: Unterdrückung von unerwünschten Frequenzen und Rauschen.
- Entkopplungsschaltungen: Schutz empfindlicher Bauteile vor Störungen.
- LED-Treiber: Stabilisierung des Stroms für eine gleichmäßige Helligkeit.
- Audiogeräte: Verbesserung der Klangqualität durch Reduzierung von Rauschen.
Vorteile, die den Unterschied machen
Der FK 68/35 SP bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Projekte erfolgreicher machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner langen Lebensdauer und der hohen Spannungsfestigkeit können Sie sich auf eine zuverlässige Performance verlassen.
- Effiziente Energieübertragung: Der niedrige ESR-Wert minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
- Platzsparende Montage: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten.
- Breites Anwendungsspektrum: Ob in der Unterhaltungselektronik, in industriellen Steuerungen oder in der Medizintechnik – der FK 68/35 SP ist vielseitig einsetzbar.
- Stabile Performance: Auch unter schwierigen Bedingungen bietet der FK 68/35 SP eine stabile und zuverlässige Performance.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des FK 68/35 SP in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 68µF |
Spannungsfestigkeit | 35V |
Lebensdauer | 2000h |
ESR | Low ESR |
Bauform | SMD |
Warum der FK 68/35 SP die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik zählt jede Komponente. Der FK 68/35 SP ist mehr als nur ein Kondensator; er ist ein Baustein für Innovation und Zuverlässigkeit. Er ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern auch durch ihre Effizienz und Langlebigkeit überzeugen. Er ist die perfekte Wahl für all jene, die keine Kompromisse eingehen wollen und auf höchste Qualität setzen. Investieren Sie in den FK 68/35 SP und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FK 68/35 SP:
- Was bedeutet die Angabe „Low ESR“?
„Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“, was bedeutet, dass der Kondensator einen geringen Innenwiderstand hat. Dies führt zu geringeren Verlusten und einer effizienteren Energieübertragung, was besonders bei höheren Frequenzen von Vorteil ist. - Wie lange hält der FK 68/35 SP?
Der FK 68/35 SP hat eine Lebensdauer von 2000 Stunden bei seiner maximalen Betriebstemperatur. Die tatsächliche Lebensdauer kann in der Praxis jedoch deutlich länger sein, wenn der Kondensator unterhalb seiner maximalen Betriebstemperatur betrieben wird. - Kann ich den FK 68/35 SP für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der FK 68/35 SP eignet sich gut für Audioanwendungen. Der niedrige ESR-Wert trägt dazu bei, Rauschen zu reduzieren und die Klangqualität zu verbessern. - Was bedeutet die SMD-Bauform?
SMD steht für „Surface Mount Device“. Dies bedeutet, dass der Kondensator für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten konzipiert ist. SMDs sind in der Regel kleiner als herkömmliche Bauteile und ermöglichen eine platzsparende Montage. - Welche Spannung darf ich maximal anlegen?
Die maximale zulässige Spannung beträgt 35V. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu Schäden am Kondensator führen kann. - Ist der FK 68/35 SP polarisiert?
Ja, der FK 68/35 SP ist ein Elektrolytkondensator und daher polarisiert. Achten Sie beim Einbau auf die korrekte Polarität, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden. - Kann ich den FK 68/35 SP auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
Dank seines niedrigen ESR-Wertes ist der FK 68/35 SP auch für einige Hochfrequenzanwendungen geeignet. Allerdings sollte man die spezifischen Anforderungen der Anwendung berücksichtigen und ggf. auf spezielle Hochfrequenzkondensatoren zurückgreifen.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!