FK 270/16 SP – Der zuverlässige Elko SMD für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einem hochwertigen Elektrolytkondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der FK 270/16 SP ist ein SMD-Elko, der mit seiner Kapazität von 270 µF, einer Spannungsfestigkeit von 16 V, einer langen Lebensdauer von 2000 Stunden und einem niedrigen ESR-Wert überzeugt. Er ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen Stabilität, Zuverlässigkeit und Performance im Vordergrund stehen.
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser erstklassige Elko bietet und verleihen Sie Ihren Projekten den entscheidenden Vorteil!
Technische Details, die überzeugen
Der FK 270/16 SP Elko SMD zeichnet sich durch eine Reihe technischer Merkmale aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Kapazität: 270 µF – Bietet ausreichend Kapazität für Pufferung, Filterung und Kopplung in Ihren Schaltungen.
- Spannungsfestigkeit: 16 V – Geeignet für Anwendungen mit Betriebsspannungen bis zu 16 V.
- Lebensdauer: 2000 Stunden – Garantiert eine lange und zuverlässige Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR – Minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – Ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten.
Diese Eigenschaften machen den FK 270/16 SP zu einem vielseitigen Bauelement, das in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche – Wo der FK 270/16 SP glänzt
Der FK 270/16 SP Elko SMD ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die seine Vielseitigkeit verdeutlichen:
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungsspitzen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audiogeräte: Filterung von Rauschen und Verbesserung der Klangqualität.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung des Stromflusses und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Embedded Systems: Pufferung von Energie für kritische Komponenten und Sicherstellung eines stabilen Betriebs.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion unter rauen Umgebungsbedingungen.
Ob in der Unterhaltungselektronik, in industriellen Anwendungen oder in der Entwicklung innovativer Technologien – der FK 270/16 SP ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Die Vorteile auf einen Blick – Warum Sie sich für den FK 270/16 SP entscheiden sollten
Die Entscheidung für den FK 270/16 SP Elko SMD bringt Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner langen Lebensdauer und robusten Bauweise können Sie sich auf eine konstante Leistung verlassen.
- Optimale Performance: Der niedrige ESR-Wert sorgt für eine effiziente Energieübertragung und minimiert Verluste.
- Platzsparende Bauform: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, auch bei begrenztem Platz.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Stromversorgung, in Audiogeräten oder in industriellen Steuerungen – der FK 270/16 SP ist ein echter Allrounder.
- Kosteneffizienz: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis macht den FK 270/16 SP zu einer wirtschaftlichen Lösung für Ihre Projekte.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen der FK 270/16 SP bietet. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!
Technische Daten im Detail
Für einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des FK 270/16 SP, werfen wir einen Blick auf die detaillierten Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 270 µF |
Spannungsfestigkeit | 16 V |
Lebensdauer | 2000 Stunden |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR (Herstellerspezifisch, Datenblatt beachten) |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C (Herstellerspezifisch, Datenblatt beachten) |
Toleranz | ±20% |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte des ESR und des Temperaturbereichs herstellerspezifisch sind und im jeweiligen Datenblatt des Herstellers nachgelesen werden sollten. So stellen Sie sicher, dass der Elko optimal für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
Worauf Sie bei der Auswahl von Elkos achten sollten
Die Auswahl des richtigen Elektrolytkondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Elektronikprojekts. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren, um die optimale Wahl zu treffen:
- Kapazität: Die benötigte Kapazität hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Berechnen Sie den Bedarf sorgfältig, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Elkos muss höher sein als die maximale Betriebsspannung in Ihrer Schaltung.
- Lebensdauer: Wählen Sie einen Elko mit einer ausreichenden Lebensdauer, um eine lange und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
- ESR: Ein niedriger ESR-Wert ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine effiziente Energieübertragung erforderlich ist.
- Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Temperaturbereich des Elkos den Umgebungsbedingungen Ihrer Anwendung entspricht.
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den optimalen Elko für Ihre Anforderungen auswählen und die bestmögliche Leistung erzielen.
Der FK 270/16 SP – Mehr als nur ein Bauelement
Der FK 270/16 SP ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Schlüsselbaustein für Ihre Kreativität, Ihre Innovationen und Ihren Erfolg. Mit seiner Zuverlässigkeit, seiner Performance und seiner Vielseitigkeit ermöglicht er Ihnen, Ihre Visionen zu verwirklichen und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben.
Lassen Sie sich inspirieren von den Möglichkeiten, die Ihnen der FK 270/16 SP bietet, und entdecken Sie das Potenzial, das in Ihren Elektronikprojekten steckt. Wir sind überzeugt, dass dieser Elko Ihnen dabei helfen wird, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Erwartungen zu übertreffen.
FAQ – Häufige Fragen zum FK 270/16 SP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FK 270/16 SP Elko SMD. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Was bedeutet „Low ESR“?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also einen niedrigen äquivalenten Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Elko weniger Energie in Form von Wärme verliert, was zu einer höheren Effizienz und einer längeren Lebensdauer führt.
- Kann ich den FK 270/16 SP in einer 12V-Schaltung verwenden?
Ja, der FK 270/16 SP ist für Anwendungen mit bis zu 16V Spannungsfestigkeit ausgelegt und kann problemlos in einer 12V-Schaltung verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die tatsächliche Spannung die 16V-Grenze nicht überschreitet.
- Wie lange hält der Elko FK 270/16 SP?
Der FK 270/16 SP hat eine Lebensdauer von 2000 Stunden bei Nennspannung und maximaler Betriebstemperatur. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch länger sein, wenn der Elko unterhalb dieser Bedingungen betrieben wird.
- Was bedeutet die SMD Bauform?
SMD steht für „Surface Mount Device“ und bedeutet, dass der Elko für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten geeignet ist. SMD-Bauelemente sind in der Regel kleiner und leichter als herkömmliche Bauelemente und ermöglichen eine automatisierte Bestückung.
- Wo finde ich das Datenblatt des FK 270/16 SP?
Das Datenblatt des FK 270/16 SP finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Umgebungsbedingungen und den Anwendungsrichtlinien.
- Ist der FK 270/16 SP polarisiert?
Ja, Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polung, um Schäden am Bauelement und an der Schaltung zu vermeiden. Die Polung ist in der Regel auf dem Elko gekennzeichnet.
- Kann ich den FK 270/16 SP auch für Hochfrequenzanwendungen nutzen?
Der FK 270/16 SP ist primär für Anwendungen gedacht, bei denen es auf eine hohe Kapazität und einen niedrigen ESR-Wert ankommt. Für Hochfrequenzanwendungen gibt es spezielle Kondensatoren, die besser geeignet sind.