FK 245 MI 247 O Kühlkörper: Maximale Kühlleistung für Ihre Elektronik
Entdecken Sie den FK 245 MI 247 O Kühlkörper – die ideale Lösung, um Ihre wertvollen elektronischen Komponenten vor Überhitzung zu schützen und ihre Lebensdauer deutlich zu verlängern. Dieser hochwertige Kühlkörper aus Kupfer wurde speziell entwickelt, um Wärme effizient abzuführen und die Leistung Ihrer Geräte zu optimieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikbastler oder ein professioneller Ingenieur sind, der FK 245 MI 247 O bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Kühlleistung, die Sie benötigen.
Unübertroffene Wärmeableitung dank Kupfer
Der FK 245 MI 247 O Kühlkörper besticht durch seine herausragenden thermischen Eigenschaften. Kupfer, als eines der besten Materialien zur Wärmeableitung, sorgt dafür, dass die von Ihren elektronischen Bauteilen erzeugte Wärme schnell und effektiv abgeleitet wird. Dies minimiert das Risiko von Überhitzungsschäden und trägt dazu bei, die Stabilität und Leistungsfähigkeit Ihrer Schaltungen zu gewährleisten. Mit einem Wärmewiderstand von lediglich 20,2 K/W bietet dieser Kühlkörper eine beeindruckende Kühlleistung.
Universelle Kompatibilität für vielfältige Anwendungen
Flexibilität ist Trumpf! Der FK 245 MI 247 O Kühlkörper ist für eine Vielzahl von Gehäuseformen geeignet, darunter SIP, TO-218, TO-220 und TO-247. Diese Vielseitigkeit macht ihn zur perfekten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von der Kühlung von Leistungsverstärkern und Gleichrichtern bis hin zu Mikrocontrollern und anderen kritischen Bauteilen. Die einfache Montage ermöglicht eine schnelle und problemlose Integration in Ihre bestehenden oder neuen Projekte.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre empfindlichen elektronischen Komponenten optimal geschützt sind. Mit dem FK 245 MI 247 O Kühlkörper können Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren, ohne sich Gedanken über Hitzeprobleme machen zu müssen. Genießen Sie die Freiheit, Ihre Kreativität voll auszuleben und innovative Lösungen zu entwickeln, ohne durch die Grenzen der Wärmeentwicklung eingeschränkt zu werden.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Kupfer |
Wärmewiderstand | 20,2 K/W |
Abmessungen | 27 mm Höhe |
Kompatible Gehäuse | SIP, TO-218, TO-220, TO-247 |
Die Vorteile von Kupfer-Kühlkörpern
Kupfer ist bekannt für seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, die deutlich höher ist als die von Aluminium, einem häufig verwendeten Material für Kühlkörper. Diese überlegene Wärmeleitfähigkeit ermöglicht es Kupfer-Kühlkörpern, Wärme effizienter abzuführen und somit eine bessere Kühlleistung zu erzielen. In anspruchsvollen Anwendungen, bei denen hohe Wärmeentwicklung auftritt, ist ein Kupfer-Kühlkörper die ideale Wahl, um die optimale Betriebstemperatur Ihrer Komponenten zu gewährleisten.
Darüber hinaus ist Kupfer ein langlebiges und robustes Material, das auch unter extremen Bedingungen seine Leistung beibehält. Dies garantiert eine langfristige Zuverlässigkeit und schützt Ihre Investitionen in elektronische Bauteile. Der FK 245 MI 247 O Kühlkörper ist somit nicht nur eine Investition in die Kühlung, sondern auch in die Langlebigkeit Ihrer Elektronik.
Anwendungsbeispiele für den FK 245 MI 247 O Kühlkörper
- Leistungselektronik: Schützen Sie Ihre Transistoren, Dioden und MOSFETs vor Überhitzung und gewährleisten Sie einen stabilen Betrieb Ihrer Leistungswandler und Verstärker.
- LED-Beleuchtung: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer LEDs und optimieren Sie ihre Helligkeit, indem Sie die Wärme effektiv ableiten.
- Computer-Hardware: Kühlen Sie Ihre CPUs, GPUs und Chipsätze, um die Leistung Ihres Computers zu maximieren und Ausfälle zu vermeiden.
- Industrielle Anwendungen: Sorgen Sie für einen zuverlässigen Betrieb Ihrer elektronischen Steuerungen, Sensoren und Aktoren in rauen Industrieumgebungen.
- Hobby-Elektronik: Verwirklichen Sie Ihre kreativen Projekte, ohne sich Gedanken über Hitzeprobleme machen zu müssen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt funktionieren muss. Der FK 245 MI 247 O Kühlkörper gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Elektronik optimal gekühlt wird und ihre volle Leistung entfalten kann. Erleben Sie die Freude, komplexe Schaltungen zu entwerfen und zu bauen, ohne durch die Grenzen der Wärmeentwicklung eingeschränkt zu werden.
Installation und Wartung
Die Installation des FK 245 MI 247 O Kühlkörpers ist denkbar einfach. Befestigen Sie den Kühlkörper einfach mit Schrauben oder Wärmeleitkleber an der zu kühlenden Komponente. Achten Sie darauf, eine gute Wärmeübertragung zwischen dem Kühlkörper und der Komponente zu gewährleisten, um die bestmögliche Kühlleistung zu erzielen. Eine regelmäßige Reinigung des Kühlkörpers von Staub und Schmutz trägt dazu bei, die Wärmeableitungseffizienz langfristig aufrechtzuerhalten.
Investieren Sie in den FK 245 MI 247 O Kühlkörper und erleben Sie den Unterschied! Schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Komponenten, optimieren Sie ihre Leistung und verlängern Sie ihre Lebensdauer. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FK 245 MI 247 O Kühlkörper
1. Für welche Gehäuse ist der Kühlkörper geeignet?
Der FK 245 MI 247 O Kühlkörper ist kompatibel mit den Gehäuseformen SIP, TO-218, TO-220 und TO-247.
2. Aus welchem Material besteht der Kühlkörper?
Der Kühlkörper besteht aus hochwertigem Kupfer, das eine hervorragende Wärmeableitung gewährleistet.
3. Welchen Wärmewiderstand hat der Kühlkörper?
Der Wärmewiderstand des Kühlkörpers beträgt 20,2 K/W.
4. Wie installiere ich den Kühlkörper richtig?
Der Kühlkörper kann mit Schrauben oder Wärmeleitkleber an der zu kühlenden Komponente befestigt werden. Achten Sie auf eine gute Wärmeübertragung.
5. Muss ich den Kühlkörper warten?
Ja, eine regelmäßige Reinigung des Kühlkörpers von Staub und Schmutz trägt dazu bei, die Wärmeableitungseffizienz langfristig aufrechtzuerhalten.
6. Kann ich den Kühlkörper für meine CPU verwenden?
Ob der Kühlkörper für Ihre CPU geeignet ist, hängt von der Wärmeentwicklung der CPU und den Montagevorrichtungen auf dem Mainboard ab. Bitte prüfen Sie die technischen Daten Ihrer CPU und vergleichen Sie diese mit den Spezifikationen des Kühlkörpers.
7. Was bedeutet der Wert „20,2 K/W“?
Der Wert 20,2 K/W gibt den Wärmewiderstand des Kühlkörpers an. Je niedriger dieser Wert ist, desto besser ist die Wärmeableitung des Kühlkörpers.