FK 240 SA 220 O Kühlkörper: Maximale Kühlleistung für Ihre Elektronik
Sie suchen nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung zur Kühlung Ihrer elektronischen Bauteile? Der FK 240 SA 220 O Kühlkörper ist die Antwort. Dieses hochwertige Produkt aus Aluminium wurde speziell für TO-220 Gehäuse entwickelt und bietet eine herausragende Wärmeableitung, um Ihre wertvollen Komponenten vor Überhitzung zu schützen. Steigern Sie die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer Ihrer Elektronik mit diesem unverzichtbaren Kühlkörper!
Warum ein Kühlkörper unverzichtbar ist
In der Welt der Elektronik ist Wärme ein stiller Feind. Mikroprozessoren, Transistoren und andere Bauteile erzeugen während des Betriebs Wärme. Wird diese Wärme nicht effizient abgeleitet, kann dies zu Leistungseinbußen, Fehlfunktionen und im schlimmsten Fall zum Ausfall der Komponenten führen. Ein Kühlkörper dient als Wärmesenke, die die Wärme aufnimmt und an die Umgebungsluft abgibt, wodurch die Betriebstemperatur der Bauteile gesenkt und ihre Lebensdauer verlängert wird. Der FK 240 SA 220 O wurde entwickelt, um diese Aufgabe optimal zu erfüllen.
Technische Details, die überzeugen
Der FK 240 SA 220 O Kühlkörper zeichnet sich durch seine präzise Konstruktion und seine hochwertigen Materialien aus:
- Material: Hochwertiges Aluminium, bekannt für seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit.
- Abmessungen: 38,1 mm Breite – ideal für die Montage auf TO-220 Gehäusen.
- Wärmewiderstand: 16 K/W – ein niedriger Wert, der eine effiziente Wärmeableitung garantiert.
- Befestigung: Einfache Montage auf TO-220 Gehäusen durch Schrauben oder Klammern (nicht im Lieferumfang enthalten).
- Oberfläche: Eloxiert, für zusätzlichen Schutz vor Korrosion und eine verbesserte Wärmeabgabe.
Diese Kombination aus hochwertigen Materialien und durchdachtem Design macht den FK 240 SA 220 O zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Ob Hobbybastler, Elektronik-Enthusiast oder professioneller Entwickler – der FK 240 SA 220 O Kühlkörper ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen:
- Leistungselektronik: Kühlung von Transistoren, MOSFETs und Dioden in Netzteilen, Verstärkern und Schaltreglern.
- Computertechnik: Wärmeableitung von Spannungsreglern und anderen Komponenten auf Motherboards und Grafikkarten.
- LED-Beleuchtung: Effiziente Kühlung von Hochleistungs-LEDs, um eine lange Lebensdauer und konstante Helligkeit zu gewährleisten.
- Industrielle Anwendungen: Thermomanagement in Steuerungen, Antrieben und anderen industriellen Geräten.
- Amateurfunk: Kühlung von Endstufentransistoren in Funkgeräten und Verstärkern.
Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem wertvollen Bestandteil jeder Werkstatt und jedes Entwicklungslabors. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Projekte ohne die Sorge vor Überhitzung zu realisieren.
Die Vorteile von Aluminium: Leicht, stark, effizient
Die Wahl des Materials Aluminium für den FK 240 SA 220 O Kühlkörper ist kein Zufall. Aluminium bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Materialien:
- Hervorragende Wärmeleitfähigkeit: Aluminium leitet Wärme effizient ab, wodurch die Betriebstemperatur der Bauteile gesenkt wird.
- Geringes Gewicht: Im Vergleich zu Kupfer ist Aluminium deutlich leichter, was die Handhabung und Montage erleichtert.
- Korrosionsbeständigkeit: Aluminium bildet eine natürliche Oxidschicht, die es vor Korrosion schützt. Die zusätzliche Eloxierung verstärkt diesen Schutz.
- Recyclebarkeit: Aluminium ist zu 100% recycelbar, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
- Kosteneffizienz: Aluminium bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem FK 240 SA 220 O Kühlkörper setzen Sie auf ein Material, das Leistung und Nachhaltigkeit vereint.
Einfache Installation: Schnell und unkompliziert
Die Installation des FK 240 SA 220 O Kühlkörpers ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Reinigen Sie die Oberfläche des TO-220 Gehäuses, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Tragen Sie eine dünne Schicht Wärmeleitpaste auf die Oberfläche des TO-220 Gehäuses auf, um den Wärmeübergang zu verbessern.
- Positionieren Sie den Kühlkörper auf dem TO-220 Gehäuse.
- Befestigen Sie den Kühlkörper mit Schrauben oder Klammern (nicht im Lieferumfang enthalten). Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper fest sitzt und guten Kontakt zum TO-220 Gehäuse hat.
In wenigen Minuten haben Sie Ihre Elektronik optimal geschützt. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Ihre Projekte!
Spezifikationen im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Geeignet für Gehäusetyp | TO-220 |
Breite | 38,1 mm |
Wärmewiderstand | 16 K/W |
Oberfläche | Eloxiert |
Diese klaren und präzisen Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, den FK 240 SA 220 O Kühlkörper optimal in Ihre Projekte zu integrieren.
Ein Kühlkörper, der begeistert
Der FK 240 SA 220 O Kühlkörper ist mehr als nur ein technisches Bauteil. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, das volle Potenzial Ihrer Elektronik auszuschöpfen. Erleben Sie die Freude an reibungslos funktionierenden Projekten und die Gewissheit, dass Ihre wertvollen Komponenten optimal geschützt sind. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit des FK 240 SA 220 O Kühlkörpers.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum FK 240 SA 220 O Kühlkörper
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FK 240 SA 220 O Kühlkörper:
Frage 1: Für welche Gehäusetypen ist der FK 240 SA 220 O geeignet?
Antwort: Der Kühlkörper ist speziell für TO-220 Gehäuse konzipiert.
Frage 2: Ist Wärmeleitpaste im Lieferumfang enthalten?
Antwort: Nein, Wärmeleitpaste ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen, hochwertige Wärmeleitpaste separat zu erwerben, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten.
Frage 3: Wie wird der Kühlkörper befestigt?
Antwort: Der Kühlkörper kann mit Schrauben oder Klammern auf dem TO-220 Gehäuse befestigt werden. Diese sind jedoch nicht im Lieferumfang enthalten.
Frage 4: Was bedeutet der Wert 16 K/W?
Antwort: Der Wert 16 K/W (Kelvin pro Watt) gibt den Wärmewiderstand des Kühlkörpers an. Je niedriger dieser Wert, desto besser ist die Wärmeableitung.
Frage 5: Kann ich den Kühlkörper auch für andere Anwendungen verwenden?
Antwort: Der Kühlkörper ist primär für TO-220 Gehäuse ausgelegt. Eine Verwendung für andere Anwendungen ist möglich, solange die Abmessungen und die Wärmeleistung ausreichend sind.
Frage 6: Ist der Kühlkörper RoHS-konform?
Antwort: Ja, der FK 240 SA 220 O Kühlkörper ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
Frage 7: Welche Vorteile bietet die eloxierte Oberfläche?
Antwort: Die Eloxierung schützt das Aluminium vor Korrosion und verbessert die Wärmeabgabe durch eine vergrößerte Oberfläche.
Frage 8: Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Antwort: Für die Installation benötigen Sie lediglich Schrauben oder Klammern zur Befestigung des Kühlkörpers, sowie eventuell einen Schraubendreher oder eine Zange.