FK 237 SA 220 VL – Optimale Kühlung für Ihre Elektronik
Entdecken Sie den FK 237 SA 220 VL, den Kühlkörper, der Ihre elektronischen Bauteile zuverlässig vor Überhitzung schützt. Egal ob für Hobbyprojekte, professionelle Anwendungen oder Reparaturen – dieser Kühlkörper bietet eine effiziente und langlebige Lösung. Mit seiner durchdachten Konstruktion und hochwertigen Materialien sorgt er für eine optimale Wärmeableitung und verlängert so die Lebensdauer Ihrer wertvollen Elektronik.
Warum der FK 237 SA 220 VL die ideale Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik ist die Wärmeableitung ein entscheidender Faktor für die Leistung und Langlebigkeit von Bauteilen. Der FK 237 SA 220 VL wurde speziell entwickelt, um diese Herausforderung zu meistern. Er kombiniert hochwertige Materialien mit einer optimierten Bauweise, um eine effiziente Kühlung zu gewährleisten. Lassen Sie uns die Details erkunden, die diesen Kühlkörper so besonders machen.
Technische Details, die überzeugen
Der FK 237 SA 220 VL Kühlkörper zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Material: Hochwertiges Aluminium für exzellente Wärmeleitfähigkeit.
- Wärmewiderstand: 21 K/W – garantiert eine effiziente Wärmeableitung.
- Abmessungen: Kompakte Bauweise mit einer Höhe von 19,1 mm.
- Befestigungsart: Geeignet für TO-220 Gehäuse.
- Anwendungsbereich: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen elektronischen Anwendungen.
Diese technischen Spezifikationen sind das Fundament für die herausragende Leistung des FK 237 SA 220 VL. Aber was bedeuten diese Zahlen in der Praxis?
Die Vorteile im Überblick
Der FK 237 SA 220 VL bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition machen:
- Effiziente Kühlung: Schützt Ihre elektronischen Bauteile vor Überhitzung und Beschädigung.
- Verlängerte Lebensdauer: Sorgt für eine längere Lebensdauer Ihrer Elektronik, indem er die thermische Belastung reduziert.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikgeräten.
- Einfache Installation: Dank der standardisierten TO-220 Bauweise ist die Montage unkompliziert und schnell erledigt.
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Elektronikprojekt. Die Bauteile werden heiß, und Sie spüren, wie die Leistung nachlässt. Mit dem FK 237 SA 220 VL können Sie dieses Problem elegant lösen. Er sorgt für eine konstante Temperatur und ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Elektronik auszuschöpfen.
Anwendungsbereiche: Wo der FK 237 SA 220 VL glänzt
Die Vielseitigkeit des FK 237 SA 220 VL macht ihn zum idealen Kühlkörper für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Leistungselektronik: Schützen Sie Transistoren, MOSFETs und andere Leistungshalbleiter in Netzteilen, Verstärkern und Motorsteuerungen.
- LED-Anwendungen: Sorgen Sie für eine optimale Kühlung von Hochleistungs-LEDs, um ihre Lebensdauer und Lichtausbeute zu maximieren.
- Computertechnik: Verwenden Sie den FK 237 SA 220 VL, um Spannungswandler und andere hitzeempfindliche Komponenten auf Motherboards oder Grafikkarten zu kühlen.
- Hobbyprojekte: Ideal für Bastler und Elektronikenthusiasten, die ihre eigenen Schaltungen entwickeln und bauen.
- Reparaturen: Tauschen Sie defekte Kühlkörper in bestehenden Geräten aus, um deren Lebensdauer zu verlängern und die Leistung wiederherzustellen.
Egal, welches Projekt Sie gerade in Angriff nehmen, der FK 237 SA 220 VL ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre Elektronik vor Überhitzung schützt.
Installation: So einfach geht’s
Die Installation des FK 237 SA 220 VL ist denkbar einfach. Dank der standardisierten TO-220 Bauweise passt er problemlos auf die entsprechenden Bauteile. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Oberfläche des Bauteils und des Kühlkörpers, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten. Verwenden Sie gegebenenfalls Wärmeleitpaste, um den Kontakt zu verbessern.
- Befestigung: Platzieren Sie den Kühlkörper auf dem Bauteil und befestigen Sie ihn mit einer Schraube oder einem Clip. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper fest sitzt und einen guten Kontakt zum Bauteil hat.
- Überprüfung: Überprüfen Sie, ob der Kühlkörper korrekt montiert ist und keine Kurzschlüsse verursacht.
Mit diesen einfachen Schritten ist der FK 237 SA 220 VL schnell und sicher installiert und bereit, seine Arbeit zu verrichten.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Wärmewiderstand | 21 K/W |
Höhe | 19,1 mm |
Bauform | TO-220 |
Oberfläche | Unbehandelt |
RoHS-konform | Ja |
Diese Daten bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des FK 237 SA 220 VL.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum FK 237 SA 220 VL Kühlkörper zusammengestellt:
1. Ist Wärmeleitpaste notwendig?
Die Verwendung von Wärmeleitpaste wird empfohlen, da sie die Wärmeübertragung zwischen dem Bauteil und dem Kühlkörper verbessert. Sie füllt mikroskopisch kleine Unebenheiten aus und sorgt für einen besseren thermischen Kontakt.
2. Kann ich den Kühlkörper auch für andere Gehäuseformen verwenden?
Der FK 237 SA 220 VL ist primär für TO-220 Gehäuse konzipiert. Für andere Gehäuseformen sind möglicherweise andere Kühlkörper besser geeignet.
3. Wie finde ich den passenden Kühlkörper für meine Anwendung?
Der benötigte Kühlkörper hängt von der Verlustleistung des Bauteils und den Umgebungsbedingungen ab. Berechnen Sie die benötigte Kühlleistung und wählen Sie einen Kühlkörper mit einem entsprechend niedrigen Wärmewiderstand.
4. Was bedeutet der Wert „21 K/W“?
Der Wert 21 K/W gibt den Wärmewiderstand des Kühlkörpers an. Je niedriger dieser Wert ist, desto besser kann der Kühlkörper die Wärme abführen.
5. Kann ich den Kühlkörper nachträglich noch lackieren?
Es ist möglich, den Kühlkörper zu lackieren, allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die Lackierung die Wärmeableitung nicht beeinträchtigt. Verwenden Sie idealerweise eine spezielle Wärmeleitlackierung.
6. Ist der Kühlkörper für den Außeneinsatz geeignet?
Der FK 237 SA 220 VL ist aus Aluminium gefertigt und daher grundsätzlich korrosionsbeständig. Für den dauerhaften Außeneinsatz empfiehlt sich jedoch eine zusätzliche Schutzbeschichtung.
7. Wo finde ich weitere technische Informationen?
Weitere technische Informationen finden Sie im Datenblatt des Herstellers oder auf unserer Webseite im Downloadbereich.
8. Was passiert, wenn der Kühlkörper zu klein dimensioniert ist?
Ein zu klein dimensionierter Kühlkörper kann die Wärme nicht ausreichend abführen, was zu einer Überhitzung des Bauteils und im schlimmsten Fall zu dessen Beschädigung führen kann.
Fazit: Investieren Sie in die Langlebigkeit Ihrer Elektronik
Der FK 237 SA 220 VL ist mehr als nur ein Kühlkörper – er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Mit seiner effizienten Kühlleistung, der einfachen Installation und der vielseitigen Anwendung ist er die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine optimale Wärmeableitung legen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von der herausragenden Qualität und Leistung des FK 237 SA 220 VL!