FK 231 SA 220 Fingerkühlkörper – Halten Sie Ihre Elektronik cool und zuverlässig
In der Welt der Elektronik, in der Leistung und Miniaturisierung Hand in Hand gehen, ist die Wärmeableitung ein entscheidender Faktor für die Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Komponenten. Der FK 231 SA 220 Fingerkühlkörper ist eine intelligente und kostengünstige Lösung, um Ihre TO-220 Gehäuse effizient zu kühlen und so Überhitzungsschäden vorzubeugen. Stellen Sie sich vor, Ihre wertvollen Projekte laufen reibungslos und zuverlässig, ohne dass Sie sich Sorgen um instabile Temperaturen machen müssen. Mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Helfer können Sie Ihre Visionen in die Realität umsetzen.
Effektive Kühlung für mehr Leistung
Der FK 231 SA 220 wurde speziell für TO-220 Gehäuse entwickelt und bietet eine optimale Wärmeableitung dank seiner durchdachten Fingerstruktur. Diese Konstruktion vergrößert die Oberfläche, die mit der Umgebungsluft in Kontakt steht, was zu einer deutlich verbesserten Kühlleistung führt. Mit einem Wärmewiderstand von 24 K/W sorgt dieser Kühlkörper dafür, dass Ihre Bauteile auch unter Volllast kühl bleiben. Das bedeutet für Sie: mehr Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen, höhere Taktraten und eine längere Lebensdauer Ihrer Elektronik. Lassen Sie sich von der Performance überzeugen und erleben Sie, wie Ihre Projekte aufblühen!
Kompakte Bauweise für vielseitige Anwendungen
Mit seinen kompakten Abmessungen von 20x14x10mm findet der FK 231 SA 220 auch in beengten Umgebungen Platz. Ob in Netzteilen, Verstärkern, Motorsteuerungen oder anderen elektronischen Schaltungen – dieser Kühlkörper ist die ideale Wahl, wenn es auf geringe Größe und hohe Leistung ankommt. Seine unauffällige Erscheinung fügt sich nahtlos in jedes Design ein, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen. Nutzen Sie die Flexibilität dieses kleinen Kraftpakets und realisieren Sie Projekte, die bisher an Platzmangel gescheitert sind.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Geeignet für Gehäusetyp | TO-220 |
Abmessungen | 20 x 14 x 10 mm |
Wärmewiderstand | 24 K/W |
Bauform | Fingerkühlkörper |
Einfache Montage für schnellen Erfolg
Die Montage des FK 231 SA 220 ist denkbar einfach. Er wird direkt auf das TO-220 Gehäuse aufgesteckt und kann bei Bedarf mit einer Schraube oder einem Clip fixiert werden. Eine Wärmeleitpaste zwischen Kühlkörper und Bauteil sorgt für einen optimalen Wärmeübergang und maximiert die Kühlleistung. So sparen Sie wertvolle Zeit und können sich voll und ganz auf die Entwicklung Ihrer Projekte konzentrieren. Erleben Sie, wie unkompliziert professionelle Kühlung sein kann!
Robust und langlebig für langfristige Zuverlässigkeit
Der FK 231 SA 220 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Er widersteht den Belastungen des täglichen Gebrauchs und sorgt zuverlässig für die Kühlung Ihrer elektronischen Bauteile. Vertrauen Sie auf die Qualität dieses Kühlkörpers und investieren Sie in die langfristige Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Denn nur mit stabilen und zuverlässigen Komponenten können Sie Ihre Visionen erfolgreich verwirklichen.
Anwendungsbeispiele, die inspirieren
Die Einsatzmöglichkeiten des FK 231 SA 220 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Netzteile: Sorgen Sie für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung Ihrer Geräte, indem Sie kritische Bauteile wie Transistoren und Dioden effektiv kühlen.
- Audioverstärker: Steigern Sie die Leistung und Klangqualität Ihrer Verstärker, indem Sie die Endstufen vor Überhitzung schützen.
- Motorsteuerungen: Optimieren Sie die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Motorsteuerungen, indem Sie die Leistungstransistoren kühl halten.
- LED-Treiber: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer LEDs, indem Sie die Wärmeentwicklung der Treiberbausteine reduzieren.
- Eigene Projekte: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie innovative elektronische Schaltungen, ohne sich Gedanken über Hitzeprobleme machen zu müssen.
Der FK 231 SA 220 ist mehr als nur ein Kühlkörper. Er ist ein Schlüssel zu mehr Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität in Ihren Elektronikprojekten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie dieser kleine Helfer Ihre Visionen beflügeln kann!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FK 231 SA 220 Fingerkühlkörper
1. Für welche Bauteile ist der FK 231 SA 220 geeignet?
Der FK 231 SA 220 ist speziell für TO-220 Gehäuse konzipiert, welche häufig bei Transistoren, MOSFETs, Dioden und Spannungsreglern verwendet werden.
2. Wie montiere ich den Kühlkörper richtig?
Der Kühlkörper wird einfach auf das TO-220 Gehäuse aufgesteckt. Für eine optimale Wärmeübertragung empfehlen wir die Verwendung von Wärmeleitpaste zwischen Kühlkörper und Bauteil. Bei Bedarf kann der Kühlkörper zusätzlich mit einer Schraube oder einem Clip fixiert werden.
3. Was bedeutet der Wert 24 K/W?
Der Wert 24 K/W gibt den Wärmewiderstand des Kühlkörpers an. Je niedriger dieser Wert, desto besser ist die Kühlleistung. In diesem Fall bedeutet es, dass sich das Bauteil um 24 Grad Celsius pro Watt Verlustleistung erwärmt.
4. Benötige ich zwingend Wärmeleitpaste?
Obwohl der Kühlkörper auch ohne Wärmeleitpaste funktioniert, wird die Verwendung dringend empfohlen. Wärmeleitpaste füllt die mikroskopisch kleinen Unebenheiten zwischen Kühlkörper und Bauteil aus und sorgt so für einen deutlich besseren Wärmeübergang.
5. Kann ich den Kühlkörper auch für andere Gehäusetypen verwenden?
Der FK 231 SA 220 ist primär für TO-220 Gehäuse gedacht. Die Verwendung für andere Gehäusetypen kann unter Umständen möglich sein, erfordert aber eine Anpassung oder Modifikation.
6. Ist der Kühlkörper für den Außeneinsatz geeignet?
Der Kühlkörper ist nicht speziell für den Außeneinsatz konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte er vor Witterungseinflüssen geschützt werden, um Korrosion zu vermeiden.
7. Wo finde ich weitere technische Informationen?
Detaillierte technische Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.