FK 2200/10 AQ – Der zuverlässige SMD-Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den FK 2200/10 AQ, einen hochwertigen SMD-Elektrolytkondensator, der mit seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit überzeugt. Dieser Elko ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf Stabilität, Langlebigkeit und kompakte Bauweise ankommt. Mit einer Kapazität von 2.200 µF, einer Spannungsfestigkeit von 10 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C bietet dieser Kondensator die perfekte Balance zwischen Performance und Widerstandsfähigkeit.
Ob für industrielle Anwendungen, Consumer Electronics oder Hobbyprojekte – der FK 2200/10 AQ ist ein unverzichtbares Bauteil, das Ihre Schaltungen optimiert und deren Lebensdauer verlängert. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details dieses außergewöhnlichen Produkts eintauchen und herausfinden, warum er die perfekte Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des FK 2200/10 AQ übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2.200 µF |
Spannungsfestigkeit | 10 V |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 5.000 Stunden |
RoHS-konform | Ja |
Diese Spezifikationen machen den FK 2200/10 AQ zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen.
Warum der FK 2200/10 AQ die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronikkomponenten ist die Auswahl groß. Doch der FK 2200/10 AQ hebt sich durch seine besonderen Eigenschaften deutlich ab:
- Hohe Kapazität: Mit 2.200 µF bietet dieser Elko eine ausgezeichnete Energiespeicherung und eignet sich hervorragend für Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung erfordern.
- Kompakte Bauweise: Die SMD-Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, was besonders bei miniaturisierten Designs von Vorteil ist.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Der FK 2200/10 AQ ist für einen Betrieb bis zu 105°C ausgelegt, wodurch er auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktioniert.
- Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 5.000 Stunden unter Volllast können Sie sich auf die dauerhafte Performance dieses Kondensators verlassen.
- RoHS-Konformität: Der Elko entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit umweltfreundlich und sicher in der Anwendung.
Der FK 2200/10 AQ ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Elektronikprojekte mit Vertrauen und Kreativität anzugehen.
Anwendungsbereiche des FK 2200/10 AQ
Die Vielseitigkeit des FK 2200/10 AQ macht ihn zum idealen Kandidaten für eine breite Palette von Anwendungen:
- Consumer Electronics: Ob in Smartphones, Tablets oder Laptops – der FK 2200/10 AQ sorgt für eine stabile Stromversorgung und trägt zur Langlebigkeit der Geräte bei.
- Industrielle Anwendungen: In Steuerungen, Netzteilen und anderen industriellen Geräten gewährleistet dieser Elko einen zuverlässigen Betrieb auch unter rauen Bedingungen.
- Automobiltechnik: In elektronischen Steuergeräten und Infotainmentsystemen sorgt der FK 2200/10 AQ für die notwendige Stabilität und Zuverlässigkeit.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern und Netzteilen stabilisiert der Elko die Stromversorgung und trägt zur Effizienz und Lebensdauer der Beleuchtung bei.
- Hobbyprojekte: Ob Arduino-Projekte, Raspberry Pi-Anwendungen oder andere DIY-Elektronikprojekte – der FK 2200/10 AQ ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten.
Wo immer eine zuverlässige und effiziente Energiespeicherung erforderlich ist, ist der FK 2200/10 AQ die perfekte Wahl.
Der Elko als Schlüsselkomponente in der Elektronik
Elektrolytkondensatoren, kurz Elkos, sind passive elektronische Bauelemente, die elektrische Energie speichern können. Sie spielen eine entscheidende Rolle in fast allen elektronischen Schaltungen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Spannungen zu stabilisieren, Störungen zu filtern und Energie bereitzustellen, wenn sie benötigt wird. Ohne Elkos wären viele elektronische Geräte, wie wir sie heute kennen, nicht denkbar.
SMD-Elkos wie der FK 2200/10 AQ bieten den Vorteil, dass sie direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden können. Dies ermöglicht eine kompakte Bauweise und eine effiziente Nutzung des verfügbaren Platzes. Sie sind ideal für moderne Elektronikdesigns, bei denen Miniaturisierung und hohe Leistungsfähigkeit gefragt sind.
Tipps und Tricks für die Verwendung von SMD-Elkos
Um das Beste aus Ihrem FK 2200/10 AQ herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Richtige Polung beachten: Elkos sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven (+) und einen negativen (-) Anschluss. Achten Sie unbedingt darauf, den Elko richtig herum in die Schaltung einzusetzen, um Schäden zu vermeiden. Die Polarität ist auf dem Bauteil deutlich gekennzeichnet.
- Maximale Spannungsfestigkeit nicht überschreiten: Betreiben Sie den Elko niemals über seiner maximalen Spannungsfestigkeit von 10 V. Dies kann zu Schäden oder sogar zum Ausfall des Bauteils führen.
- Geeignete Löttechniken verwenden: Verwenden Sie für das Löten von SMD-Elkos geeignete Löttechniken und -werkzeuge. Achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu überhitzen, da dies die Lebensdauer des Elkos beeinträchtigen kann.
- Umgebungstemperatur beachten: Vermeiden Sie den Betrieb des Elkos in Umgebungen mit extremen Temperaturen, die außerhalb des spezifizierten Bereichs von -40°C bis +105°C liegen.
- Lagerung: Lagern Sie die Elkos an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer nicht zu beeinträchtigen.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr FK 2200/10 AQ seine volle Leistung entfaltet und Ihnen lange Freude bereitet.
Der FK 2200/10 AQ – Mehr als nur ein Bauteil
Der FK 2200/10 AQ ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator. Er ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Präzision und Innovation. Er ist ein Schlüsselbaustein für Ihre kreativen Elektronikprojekte und trägt dazu bei, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Mit seiner hohen Leistungsfähigkeit, seiner kompakten Bauweise und seiner langen Lebensdauer ist er der ideale Partner für alle, die höchste Ansprüche an ihre Elektronik stellen.
Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für den FK 2200/10 AQ. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FK 2200/10 AQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FK 2200/10 AQ:
- Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
SMD steht für „Surface Mount Device“. Es handelt sich um ein Bauteil, das direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet wird, im Gegensatz zu bedrahteten Bauteilen, die durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt werden. - Kann ich den FK 2200/10 AQ auch in Projekten mit höherer Spannung verwenden?
Nein, die maximale Spannungsfestigkeit des FK 2200/10 AQ beträgt 10 V. Eine Verwendung in Projekten mit höherer Spannung kann zu Schäden oder zum Ausfall des Bauteils führen. Wählen Sie für solche Anwendungen einen Elko mit einer höheren Spannungsfestigkeit. - Wie erkenne ich die Polarität des Elkos?
Die Polarität ist auf dem Elko deutlich gekennzeichnet. Der negative (-) Anschluss ist in der Regel mit einem schwarzen Streifen und einem Minuszeichen markiert. - Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einlöte?
Wenn Sie den Elko falsch herum einlöten, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität! - Wie lange hält der FK 2200/10 AQ?
Die Lebensdauer des FK 2200/10 AQ beträgt 5.000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur und Volllast. Unter normalen Betriebsbedingungen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. - Ist der FK 2200/10 AQ für Audioanwendungen geeignet?
Der FK 2200/10 AQ ist grundsätzlich für Audioanwendungen geeignet, allerdings gibt es spezielle Audio-Elkos, die in Bezug auf Klangqualität und Verzerrung optimiert sind. Für höchste Ansprüche empfehlen wir, diese in Betracht zu ziehen. - Wo finde ich das Datenblatt des FK 2200/10 AQ?
Das Datenblatt des FK 2200/10 AQ finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.