Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos SMD, Low ESR, 105°C
FK 150/10 P - Elko SMD

FK 150/10 P – Elko SMD, 150uF, 10V, 105°C, low ESR

0,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 44ac372f41aa Kategorie: Elkos SMD, Low ESR, 105°C
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • FK 150/10 P – Der zuverlässige SMD-Elko für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des FK 150/10 P
    • Warum ein Low-ESR-Kondensator wichtig ist
    • Montagehinweise für SMD-Elkos
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FK 150/10 P

FK 150/10 P – Der zuverlässige SMD-Elko für Ihre Elektronikprojekte

Sie suchen nach einem hochwertigen Elektrolytkondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Dann ist der FK 150/10 P SMD-Elko genau die richtige Wahl! Dieser zuverlässige Kondensator vereint eine hohe Kapazität mit exzellenten elektrischen Eigenschaften und sorgt für eine stabile und langlebige Performance in Ihren Schaltungen.

Der FK 150/10 P ist ein SMD (Surface Mount Device) Elektrolytkondensator, der speziell für die Oberflächenmontage entwickelt wurde. Diese Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten und trägt zur Miniaturisierung Ihrer Elektronik bei. Mit einer Kapazität von 150 µF und einer Spannungsfestigkeit von 10 V ist er ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

Was den FK 150/10 P besonders auszeichnet, ist sein niedriger ESR-Wert (Equivalent Series Resistance). Ein niedriger ESR-Wert bedeutet weniger Verlustleistung und eine höhere Effizienz in Ihren Schaltungen. Dies führt zu einer geringeren Wärmeentwicklung und einer längeren Lebensdauer des Kondensators und der umliegenden Komponenten. Gerade in leistungskritischen Anwendungen ist dies ein entscheidender Vorteil.

Darüber hinaus ist der FK 150/10 P für einen weiten Temperaturbereich von -55°C bis +105°C ausgelegt. Dies ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen, ohne die Performance zu beeinträchtigen. Ob in industriellen Anwendungen, in der Automobiltechnik oder in Consumer-Elektronik – der FK 150/10 P ist ein zuverlässiger Partner.

Lassen Sie sich von der Qualität und Performance des FK 150/10 P überzeugen und geben Sie Ihren Elektronikprojekten die Zuverlässigkeit, die sie verdienen. Investieren Sie in hochwertige Komponenten und profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und einer stabilen Performance Ihrer Schaltungen. Der FK 150/10 P ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Baustein für Ihren Erfolg.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese hier übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Kapazität 150 µF
Spannungsfestigkeit 10 V
Bauform SMD (Surface Mount Device)
ESR (Equivalent Series Resistance) Low ESR
Temperaturbereich -55°C bis +105°C

Anwendungsbereiche des FK 150/10 P

Der FK 150/10 P ist aufgrund seiner Eigenschaften und seiner Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Hier einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: Als Filterkondensator in Schaltnetzteilen und DC/DC-Wandlern.
  • Motherboards: Zur Stabilisierung der Spannungsversorgung von Prozessoren und anderen kritischen Komponenten.
  • Grafikkarten: Für eine stabile und saubere Stromversorgung der GPU.
  • Industrielle Steuerungen: In Steuerungen für Maschinen und Anlagen, wo Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.
  • Automobiltechnik: In elektronischen Steuergeräten (ECUs) und anderen Anwendungen, die extremen Temperaturen und Vibrationen standhalten müssen.
  • LED-Beleuchtung: Als Filterkondensator in LED-Treibern, um ein flackerfreies Licht zu gewährleisten.
  • Audio-Verstärker: Zur Filterung von Rauschen und zur Verbesserung der Klangqualität.

Warum ein Low-ESR-Kondensator wichtig ist

Der ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) eines Kondensators ist ein wichtiger Parameter, der seine Performance und Zuverlässigkeit beeinflusst. Ein hoher ESR-Wert führt zu Verlustleistung in Form von Wärme, was die Effizienz der Schaltung reduziert und die Lebensdauer des Kondensators verkürzt. Ein niedriger ESR-Wert hingegen minimiert diese Verluste und sorgt für eine stabilere und effizientere Performance.

In folgenden Situationen ist ein Low-ESR-Kondensator besonders wichtig:

  • Hohe Frequenzen: Bei hohen Frequenzen steigt der ESR-Wert herkömmlicher Kondensatoren deutlich an, was zu einer stärkeren Verlustleistung führt. Low-ESR-Kondensatoren behalten auch bei hohen Frequenzen einen niedrigen ESR-Wert bei.
  • Hohe Ströme: Wenn hohe Ströme durch den Kondensator fließen, führt ein hoher ESR-Wert zu einer erheblichen Wärmeentwicklung, die den Kondensator beschädigen kann. Low-ESR-Kondensatoren können hohe Ströme ohne übermäßige Erwärmung verarbeiten.
  • Lange Lebensdauer: Die durch einen hohen ESR-Wert verursachte Wärmeentwicklung beschleunigt den Alterungsprozess des Kondensators. Low-ESR-Kondensatoren haben eine längere Lebensdauer, da sie weniger Wärme entwickeln.

Der FK 150/10 P ist ein Low-ESR-Kondensator und bietet daher in allen diesen Situationen eine optimale Performance und Zuverlässigkeit.

Montagehinweise für SMD-Elkos

Die Montage von SMD-Elkos erfordert einige Sorgfalt, um Beschädigungen des Bauelements zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Hinweise:

  • Korrekte Lötprofile: Verwenden Sie ein geeignetes Lötprofil für SMD-Bauelemente. Achten Sie auf die maximale Löttemperatur und die Lötzeit, um eine Überhitzung des Kondensators zu vermeiden.
  • Sorgfältige Handhabung: Vermeiden Sie mechanische Belastungen des Kondensators, insbesondere beim Aufsetzen und Ausrichten.
  • ESD-Schutz: Achten Sie auf ESD-Schutzmaßnahmen, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, die den Kondensator beschädigen können.
  • Reinigung: Verwenden Sie ein geeignetes Reinigungsmittel, um Flussmittelrückstände zu entfernen. Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel keine aggressiven Chemikalien enthält, die den Kondensator angreifen könnten.

Beachten Sie diese Hinweise, um eine erfolgreiche und zuverlässige Montage des FK 150/10 P SMD-Elkos zu gewährleisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FK 150/10 P

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FK 150/10 P SMD-Elko:

Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „FK 150/10 P“?

Antwort: Die Bezeichnung steht für einen Elektrolytkondensator (Elko) der Serie FK, mit einer Kapazität von 150 Mikrofarad (µF) und einer maximalen Spannungsfestigkeit von 10 Volt (V). „P“ steht wahrscheinlich für eine spezifische Bauform oder Eigenschaft innerhalb der FK-Serie.

Frage: Kann ich den FK 150/10 P durch einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen?

Antwort: Ja, Sie können den FK 150/10 P problemlos durch einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit (z.B. 16V oder 25V) ersetzen. Dies schadet der Schaltung nicht und kann sogar die Lebensdauer des Kondensators verlängern. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität (150 µF) beibehalten wird.

Frage: Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit einer niedrigeren Spannungsfestigkeit verwende?

Antwort: Die Verwendung eines Kondensators mit einer niedrigeren Spannungsfestigkeit ist riskant. Wenn die Spannung in der Schaltung die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators überschreitet, kann dieser beschädigt werden oder sogar explodieren. Verwenden Sie daher immer einen Kondensator mit der passenden oder einer höheren Spannungsfestigkeit.

Frage: Ist der FK 150/10 P polarisiert?

Antwort: Ja, Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polung, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden. Die Polung ist in der Regel auf dem Kondensatorgehäuse gekennzeichnet.

Frage: Was bedeutet „Low ESR“ genau?

Antwort: „Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also einen niedrigen Innenwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Form von Wärme verliert, was zu einer höheren Effizienz und einer längeren Lebensdauer führt.

Frage: Kann ich den FK 150/10 P auch in Audio-Anwendungen verwenden?

Antwort: Ja, der FK 150/10 P kann grundsätzlich auch in Audio-Anwendungen verwendet werden, insbesondere wenn ein Low-ESR-Kondensator erforderlich ist. Für besonders anspruchsvolle Audio-Anwendungen gibt es jedoch spezielle Audio-Kondensatoren, die noch bessere Klangeigenschaften aufweisen.

Frage: Wie lagere ich SMD-Elkos richtig?

Antwort: SMD-Elkos sollten trocken und kühl gelagert werden, idealerweise in einem antistatischen Beutel oder einer trockenen Umgebung. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen. Eine korrekte Lagerung trägt zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit des Kondensators bei.

Bewertungen: 4.9 / 5. 721

Zusätzliche Informationen
Marke

Panasonic

Ähnliche Produkte

ECC HXC350ARA151 - Elko SMD

ECC HXC350ARA151 – Elko SMD, 150uF, 35V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,58 €
ECC HXC500ARA680 - Elko SMD

ECC HXC500ARA680 – Elko SMD, 68uF, 50V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,55 €
ECC HXC630ARA6R8 - Elko SMD

ECC HXC630ARA6R8 – Elko SMD, 6,8uF, 63V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,33 €
ECC HXC500ARA330 - Elko SMD

ECC HXC500ARA330 – Elko SMD, 33uF, 50V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,36 €
ECC HXC160ARA271 - Elko SMD

ECC HXC160ARA271 – Elko SMD, 270uF, 16V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,60 €
ECC HXC630ARA100 - Elko SMD

ECC HXC630ARA100 – Elko SMD, 10uF, 63V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,34 €
ECC HXE160ARA271 - Elko SMD

ECC HXE160ARA271 – Elko SMD, 270uF, 16V, 135°C, 4000h, AEC-Q200

0,83 €
ECC HXC250ARA330 - ELKO-Polymere Hybrid SMD

ECC HXC250ARA330 – ELKO-Polymere Hybrid SMD, 33 uF, 25 V, 105°C, 5,0 x 5,8 mm

0,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,40 €