FK 1200/10 SP – Der zuverlässige SMD-Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den FK 1200/10 SP, einen hochwertigen SMD-Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 1.200uF, einer Nennspannung von 10V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C bietet dieser Elko eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit für Ihre elektronischen Schaltungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind, der FK 1200/10 SP wird Ihre Projekte auf das nächste Level heben.
Technische Daten, die überzeugen
Der FK 1200/10 SP ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit in Ihren elektronischen Designs. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 1.200uF
- Nennspannung: 10V
- Betriebstemperatur: -55°C bis +105°C
- Lebensdauer: 2.000 Stunden bei 105°C
- Bauform: SMD (Surface Mount Device)
- Toleranz: ±20%
- ESR (Equivalent Series Resistance): Geringer ESR für effiziente Leistung
Diese Spezifikationen machen den FK 1200/10 SP zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige und stabile Stromversorgung ankommt.
Anwendungsbereiche – Wo der FK 1200/10 SP glänzt
Die Vielseitigkeit des FK 1200/10 SP kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser SMD-Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Stromversorgungen: Stabilisierung und Filterung von Spannungen in Netzteilen und DC-DC-Wandlern.
- Motherboards: Einsatz in Computer-Motherboards zur Glättung von Spannungsschwankungen und zur Verbesserung der Systemstabilität.
- Grafikkarten: Filterung von Rauschen und Stabilisierung der Stromversorgung für eine optimale Grafikleistung.
- LED-Beleuchtung: Glättung der Stromversorgung für flackerfreies und effizientes LED-Licht.
- Industrielle Steuerungssysteme: Zuverlässige Stromversorgung für kritische Komponenten in industriellen Automatisierungssystemen.
- Mobile Geräte: Einsatz in Smartphones, Tablets und anderen tragbaren Geräten für eine stabile und langlebige Stromversorgung.
- Audio-Verstärker: Filterung von Rauschen und Verbesserung der Klangqualität in Audio-Verstärkern.
Ob in der Unterhaltungselektronik, der Industrieautomation oder in mobilen Geräten – der FK 1200/10 SP sorgt für eine zuverlässige und stabile Leistung.
Warum der FK 1200/10 SP die richtige Wahl ist
In der Welt der elektronischen Bauteile gibt es viele Optionen, aber der FK 1200/10 SP zeichnet sich durch seine herausragenden Eigenschaften aus. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen SMD-Elko entscheiden sollten:
- Hohe Kapazität: Mit 1.200uF bietet der FK 1200/10 SP eine hohe Kapazität für eine effektive Energiespeicherung und Filterung.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Die Betriebstemperatur von bis zu 105°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 2.000 Stunden bei 105°C ist der FK 1200/10 SP auf Langlebigkeit ausgelegt.
- Kompakte Bauform: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten.
- Geringer ESR: Der geringe ESR sorgt für eine effiziente Leistung und minimiert Verluste.
- Zuverlässigkeit: Der FK 1200/10 SP ist ein zuverlässiges Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile Leistung bietet.
Vertrauen Sie auf den FK 1200/10 SP, um Ihre elektronischen Projekte mit einer zuverlässigen und langlebigen Stromversorgung zu versorgen.
Ein tieferer Einblick in die Technologie
Der FK 1200/10 SP basiert auf modernster Elektrolytkondensator-Technologie. Er verwendet ein spezielles Elektrolyt, das eine hohe Kapazität und eine lange Lebensdauer ermöglicht. Die SMD-Bauform sorgt für eine einfache und automatisierte Bestückung auf Leiterplatten, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert. Der geringe ESR minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
Die hohe Temperaturbeständigkeit wird durch spezielle Materialien und Fertigungsprozesse erreicht, die den FK 1200/10 SP widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen machen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen gefordert ist.
Montagehinweise für eine optimale Leistung
Um die volle Leistung des FK 1200/10 SP auszuschöpfen, sollten Sie bei der Montage einige wichtige Punkte beachten:
- Sorgfältige Lötung: Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik und vermeiden Sie Überhitzung, um Beschädigungen des Bauteils zu vermeiden.
- Korrekte Polung: Achten Sie auf die korrekte Polung des Elkos, um Fehlfunktionen und Schäden zu vermeiden.
- Reinigung der Leiterplatte: Reinigen Sie die Leiterplatte nach dem Löten, um Rückstände zu entfernen, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
- Vermeidung von mechanischer Belastung: Vermeiden Sie mechanische Belastungen des Elkos, um Beschädigungen zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass der FK 1200/10 SP optimal funktioniert und Ihre elektronischen Projekte zuverlässig mit Strom versorgt.
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Der FK 1200/10 SP ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Schlüssel zu innovativen und zuverlässigen elektronischen Designs. Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie der FK 1200/10 SP Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind – der FK 1200/10 SP ist die richtige Wahl für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1.200uF |
Nennspannung | 10V |
Betriebstemperatur | -55°C bis +105°C |
Lebensdauer | 2.000 Stunden bei 105°C |
Bauform | SMD |
Toleranz | ±20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Gering |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FK 1200/10 SP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FK 1200/10 SP. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
SMD steht für „Surface Mount Device“ (oberflächenmontierbares Bauelement). SMD-Bauteile werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, was eine platzsparende und effiziente Montage ermöglicht.
2. Welche Polung hat der FK 1200/10 SP?
Der FK 1200/10 SP ist ein polarisiertes Bauelement. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polung beim Einbau, um Schäden und Fehlfunktionen zu vermeiden. Die Polung ist auf dem Bauteil gekennzeichnet.
3. Kann ich den FK 1200/10 SP bei höheren Spannungen als 10V betreiben?
Nein, der FK 1200/10 SP ist für eine Nennspannung von 10V ausgelegt. Der Betrieb bei höheren Spannungen kann zu Schäden und zum Ausfall des Bauteils führen.
4. Was bedeutet die Angabe „2000h bei 105°C“ für die Lebensdauer?
Diese Angabe bedeutet, dass der FK 1200/10 SP unter bestimmten Bedingungen (105°C Umgebungstemperatur und Nennspannung) eine Lebensdauer von mindestens 2.000 Stunden hat. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich höher sein.
5. Wie lagere ich den FK 1200/10 SP richtig?
Lagern Sie den FK 1200/10 SP an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
6. Ist der FK 1200/10 SP RoHS-konform?
Ja, der FK 1200/10 SP ist RoHS-konform und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
7. Wo finde ich ein Datenblatt für den FK 1200/10 SP?
Ein detailliertes Datenblatt für den FK 1200/10 SP finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich.