Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos SMD, Low ESR, 105°C
FK 100/50 GP - Elko SMD

FK 100/50 GP – Elko SMD, 100uF, 50V, 105°C, low ESR

0,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2010e7e85371 Kategorie: Elkos SMD, Low ESR, 105°C
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • FK 100/50 GP – Der SMD-Elko für höchste Ansprüche
    • Technische Daten im Überblick:
    • Warum der FK 100/50 GP die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche des FK 100/50 GP
    • Vorteile auf einen Blick:
    • Technische Details im Detail
    • Die GP Serie – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • So integrieren Sie den FK 100/50 GP optimal in Ihre Schaltung
    • FK 100/50 GP: Mehr als nur ein Kondensator – Ein Statement für Qualität
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FK 100/50 GP
      • 1. Was bedeutet „Low ESR“?
      • 2. Kann ich den FK 100/50 GP auch bei höheren Spannungen als 50V verwenden?
      • 3. Wie lange ist die Lebensdauer des FK 100/50 GP?
      • 4. Ist der FK 100/50 GP polarisiert?
      • 5. Für welche Anwendungen ist der FK 100/50 GP besonders geeignet?
      • 6. Was bedeutet die Bezeichnung „GP“ bei dem Produktnamen?
      • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den FK 100/50 GP?
      • 8. Kann ich den FK 100/50 GP löten?

FK 100/50 GP – Der SMD-Elko für höchste Ansprüche

Entdecken Sie den FK 100/50 GP – einen SMD-Elektrolytkondensator, der Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser hochwertige Elko vereint herausragende Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in einem kompakten Design. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf geringen ESR, hohe Temperaturstabilität und lange Lebensdauer ankommt.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision und Stabilität erfordert. Jede Komponente muss perfekt sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Genau hier kommt der FK 100/50 GP ins Spiel. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu zuverlässigen und leistungsstarken elektronischen Schaltungen.

Technische Daten im Überblick:

Hier sind die wichtigsten technischen Details, die den FK 100/50 GP auszeichnen:

  • Kapazität: 100 µF
  • Nennspannung: 50 V
  • Temperaturbereich: -55°C bis +105°C
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)
  • ESR (Equivalent Series Resistance): Niedriger ESR für verbesserte Leistung
  • Lebensdauer: Lange Lebensdauer für zuverlässigen Betrieb
  • Serie: GP

Warum der FK 100/50 GP die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik sind Kondensatoren unverzichtbare Bauelemente. Sie speichern elektrische Energie und geben sie bei Bedarf wieder ab. Der FK 100/50 GP wurde speziell entwickelt, um in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig zu funktionieren. Seine niedrige ESR sorgt für geringe Verluste und eine effiziente Energieübertragung, was sich positiv auf die Gesamtleistung Ihrer Schaltung auswirkt.

Die hohe Temperaturstabilität bis +105°C ermöglicht den Einsatz in Geräten, die hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind. Ob in industriellen Steuerungen, Automotive-Anwendungen oder in der Leistungselektronik – der FK 100/50 GP hält den hohen Anforderungen stand.

Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten. Dies spart Zeit und Kosten in der Fertigung und ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte.

Anwendungsbereiche des FK 100/50 GP

Der FK 100/50 GP ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz:

  • Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, DC/DC-Wandlern und Frequenzumrichtern sorgt er für eine stabile Spannungsversorgung und reduziert unerwünschte Ripple-Effekte.
  • Industrielle Steuerungen: In robusten Umgebungen gewährleistet er eine zuverlässige Funktion und trägt zur Langlebigkeit der Geräte bei.
  • Automotive-Anwendungen: Im Motorraum oder in Steuergeräten bietet er auch bei extremen Temperaturen eine konstante Leistung.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern stabilisiert er den Strom und sorgt für eine gleichmäßige Helligkeit.
  • Computer und Peripheriegeräte: In Mainboards, Grafikkarten und anderen elektronischen Baugruppen sorgt er für eine zuverlässige Energieversorgung.

Vorteile auf einen Blick:

Hier sind die wichtigsten Vorteile des FK 100/50 GP zusammengefasst:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien ist der FK 100/50 GP äußerst zuverlässig und langlebig.
  • Niedriger ESR: Der niedrige ESR minimiert die Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
  • Hohe Temperaturstabilität: Der Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +105°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
  • SMD-Bauform: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Montage.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der FK 100/50 GP ist in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzbar.

Technische Details im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einige detailliertere technische Informationen:

Parameter Wert
Kapazitätstoleranz ±20%
Verlustfaktor (tan δ) Typisch unter 0.12 bei 120 Hz
Ripple Strom Hoher Ripple Strom Wert für anspruchsvolle Anwendungen
Gehäusegröße Verschiedene Gehäusegrößen verfügbar (bitte Datenblatt beachten)
RoHS-konform Ja

Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den FK 100/50 GP optimal in Ihre Schaltung zu integrieren und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Die GP Serie – Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Der FK 100/50 GP gehört zur GP Serie, die für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Diese Serie wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen es auf Langlebigkeit und Stabilität ankommt. Mit einem Elko aus der GP Serie investieren Sie in eine zuverlässige Lösung, die Ihre Projekte langfristig unterstützt.

Die GP Serie zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Hohe Lebensdauer
  • Niedriger ESR
  • Hohe Temperaturstabilität
  • RoHS-Konformität
  • Verfügbarkeit in verschiedenen Bauformen und Kapazitätswerten

So integrieren Sie den FK 100/50 GP optimal in Ihre Schaltung

Um das volle Potenzial des FK 100/50 GP auszuschöpfen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Montage: Achten Sie auf eine fachgerechte Montage gemäß den Herstellerangaben. Vermeiden Sie mechanische Belastungen und übermäßige Hitze beim Löten.
  • Kühlung: Sorgen Sie bei Bedarf für eine ausreichende Kühlung, um die Lebensdauer des Elkos zu verlängern.
  • Polarität: Beachten Sie unbedingt die Polarität des Elkos, um Schäden zu vermeiden.
  • Spannung: Überschreiten Sie niemals die maximale Nennspannung des Elkos.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass der FK 100/50 GP optimal funktioniert und Ihre Schaltung zuverlässig unterstützt.

FK 100/50 GP: Mehr als nur ein Kondensator – Ein Statement für Qualität

Der FK 100/50 GP ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Statement für Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Mit diesem Elko investieren Sie in eine Komponente, die Ihre Projekte langfristig unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie sich von der Performance des FK 100/50 GP überzeugen und erleben Sie den Unterschied!

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein innovativer Entwickler sind – der FK 100/50 GP ist die perfekte Wahl für Ihre anspruchsvollen elektronischen Projekte. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von seiner herausragenden Leistung und Zuverlässigkeit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FK 100/50 GP

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FK 100/50 GP:

1. Was bedeutet „Low ESR“?

Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also niedriger äquivalenter Serienwiderstand. Ein niedriger ESR bedeutet geringere Verluste im Kondensator, was zu einer effizienteren Energieübertragung und geringeren Wärmeentwicklung führt.

2. Kann ich den FK 100/50 GP auch bei höheren Spannungen als 50V verwenden?

Nein, die Nennspannung von 50V darf nicht überschritten werden. Eine Überschreitung kann zu Schäden am Kondensator und im schlimmsten Fall zum Ausfall der Schaltung führen.

3. Wie lange ist die Lebensdauer des FK 100/50 GP?

Die Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Bei Nennspannung und maximaler Betriebstemperatur von 105°C beträgt die Lebensdauer in der Regel mehrere tausend Stunden. Genaue Angaben entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.

4. Ist der FK 100/50 GP polarisiert?

Ja, es handelt sich um einen Elektrolytkondensator (Elko), der polarisiert ist. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau, um Schäden zu vermeiden.

5. Für welche Anwendungen ist der FK 100/50 GP besonders geeignet?

Der FK 100/50 GP eignet sich besonders gut für Anwendungen, bei denen es auf hohe Zuverlässigkeit, niedrigen ESR und hohe Temperaturstabilität ankommt, wie z.B. in Schaltnetzteilen, industriellen Steuerungen und Automotive-Anwendungen.

6. Was bedeutet die Bezeichnung „GP“ bei dem Produktnamen?

Die Bezeichnung „GP“ kennzeichnet die Serie des Kondensators. Die GP Serie steht für eine bestimmte Qualitätsstufe und spezifische Eigenschaften, wie beispielsweise eine hohe Lebensdauer und einen niedrigen ESR.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den FK 100/50 GP?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich unter der Produktbeschreibung. Dort finden Sie detaillierte technische Informationen und Spezifikationen.

8. Kann ich den FK 100/50 GP löten?

Ja, da es sich um einen SMD-Baustein handelt, wird er auf die Leiterplatte gelötet. Bitte beachte die Lötrichtlinien des Herstellers, um eine korrekte und sichere Verbindung zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 433

Zusätzliche Informationen
Marke

Panasonic

Ähnliche Produkte

ECC HXC350ARA151 - Elko SMD

ECC HXC350ARA151 – Elko SMD, 150uF, 35V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,58 €
ECC HXC500ARA121 - Elko SMD

ECC HXC500ARA121 – Elko SMD, 120uF, 50V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,69 €
ECC HXC500ARA100 - Elko SMD

ECC HXC500ARA100 – Elko SMD, 10uF, 50V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,36 €
ECC HXC250ARA330 - ELKO-Polymere Hybrid SMD

ECC HXC250ARA330 – ELKO-Polymere Hybrid SMD, 33 uF, 25 V, 105°C, 5,0 x 5,8 mm

0,32 €
ECC HXC350ARA680 - Elko SMD

ECC HXC350ARA680 – Elko SMD, 68uF, 35V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,39 €
ECC HXC630ARA220 - Elko SMD

ECC HXC630ARA220 – Elko SMD, 22uF, 63V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,39 €
ECC HXE160ARA151 - Elko SMD

ECC HXE160ARA151 – Elko SMD, 150uF, 16V, 135°C, 2000h, AEC-Q200

0,55 €
ECC HXC350ARA271 - Elko SMD

ECC HXC350ARA271 – Elko SMD, 270uF, 35V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,40 €