FIS MAH 51 – Perfektion bis ins kleinste Detail: Der Abstandshalter für Ihre LEDs
In der Welt der Elektronik und des Modellbaus sind es oft die kleinen Details, die den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Ergebnis ausmachen. Der FIS MAH 51 Abstandshalter ist genau solch ein Detail. Dieser unscheinbare Helfer ist speziell dafür entwickelt worden, Ihre 3 mm und 5 mm LEDs sicher und präzise zu positionieren. Erleben Sie, wie dieser kleine Baustein Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Warum der FIS MAH 51 Abstandshalter unverzichtbar ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede LED perfekt ausgerichtet sein muss, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Ohne den richtigen Abstandshalter kann das zu einer frustrierenden und zeitaufwendigen Aufgabe werden. Der FIS MAH 51 bietet hier die ideale Lösung. Er garantiert nicht nur den korrekten Abstand zwischen LED und Platine, sondern schützt die empfindlichen Bauelemente auch vor Beschädigungen.
Mit einem Durchmesser von 5,1 x 5,1 mm ist dieser Abstandshalter kompakt und dennoch robust. Die schwarze Farbe sorgt für eine dezente Optik, die sich nahtlos in das Gesamtbild Ihrer Projekte einfügt. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der FIS MAH 51 wird Ihnen die Arbeit erleichtern und Ihre Ergebnisse verbessern.
Die Vorteile des FIS MAH 51 im Überblick
- Präzise Positionierung: Garantiert den exakten Abstand für 3 mm und 5 mm LEDs.
- Schutz der LEDs: Verhindert Beschädigungen durch mechanische Belastung.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation.
- Hochwertiges Material: Robust und langlebig für eine zuverlässige Performance.
- Diskrete Optik: Schwarze Farbe für eine unauffällige Integration in Ihre Projekte.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Die Einsatzmöglichkeiten des FIS MAH 51 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Abstandshalter optimal nutzen können:
- Modellbau: Perfekt für die Beleuchtung von Modellfahrzeugen, Gebäuden und Landschaften.
- Elektronikprojekte: Ideal für den Bau von LED-Anzeigen, Schaltungen und Prototypen.
- Heimwerkerprojekte: Für die individuelle Gestaltung von Beleuchtungslösungen im Innen- und Außenbereich.
- Reparaturen: Zum Austausch defekter Abstandshalter in bestehenden Geräten.
- Kreative Projekte: Verleihen Sie Ihren Kunstwerken und Installationen mit präzise positionierten LEDs das gewisse Etwas.
Der FIS MAH 51 ist nicht nur ein funktionales Bauteil, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Abstandshalter bietet.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen alle relevanten Informationen auf einen Blick zu bieten, haben wir die wichtigsten technischen Daten des FIS MAH 51 in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Geeignet für LED-Größen | 3 mm und 5 mm |
Durchmesser | 5,1 x 5,1 mm |
Material | MPPS (Modifizierter Polyphenylensulfid) |
Farbe | Schwarz |
Temperaturbereich | -40°C bis +150°C |
Verpackungseinheit | Variabel (je nach Bedarf) |
Das verwendete MPPS-Material zeichnet sich durch seine hohe Hitzebeständigkeit und mechanische Stabilität aus. Dadurch ist der FIS MAH 51 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig einsetzbar.
Montage: So einfach geht’s
Die Montage des FIS MAH 51 ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Stecken Sie die LED durch das dafür vorgesehene Loch auf der Platine.
- Platzieren Sie den FIS MAH 51 zwischen LED und Platine.
- Verlöten Sie die LED-Beinchen auf der Rückseite der Platine.
Achten Sie darauf, dass der Abstandshalter fest sitzt, bevor Sie die LED verlöten. So stellen Sie sicher, dass die LED optimal positioniert ist und keine ungewollten Bewegungen auftreten.
Qualität, die überzeugt
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der FIS MAH 51 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können. Jede Charge wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Anforderungen entspricht. So können Sie sicher sein, dass Sie mit dem FIS MAH 51 eine erstklassige Lösung für Ihre Projekte erhalten.
Der FIS MAH 51 – Mehr als nur ein Abstandshalter
Der FIS MAH 51 ist mehr als nur ein einfaches Bauteil. Er ist ein Ausdruck von Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit diesem Abstandshalter können Sie Ihre Projekte auf ein neues Level heben und Ihre Ideen mit Perfektion umsetzen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie der FIS MAH 51 Ihre Arbeit bereichern kann.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie den FIS MAH 51 noch heute. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses hochwertigen Abstandshalters und erleben Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Wir sind sicher, dass Sie von der Qualität und Performance begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIS MAH 51
1. Für welche LED-Größen ist der FIS MAH 51 geeignet?
Der FIS MAH 51 ist speziell für 3 mm und 5 mm LEDs konzipiert.
2. Aus welchem material besteht der abstandshalter?
Der Abstandshalter besteht aus MPPS (Modifiziertem Polyphenylensulfid), einem robusten und hitzebeständigen Kunststoff.
3. Wie installiere ich den FIS MAH 51 richtig?
Stecken Sie die LED durch das Loch auf der Platine, platzieren Sie den Abstandshalter zwischen LED und Platine und verlöten Sie die LED-Beinchen auf der Rückseite.
4. Welche farbe hat der FIS MAH 51?
Der Abstandshalter ist in Schwarz gehalten, um eine dezente Optik zu gewährleisten.
5. Kann ich den FIS MAH 51 auch für andere anwendungen verwenden?
Ja, der FIS MAH 51 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Modellbau, Elektronikprojekte, Heimwerkerarbeiten und kreative Anwendungen.
6. Ist der abstandshalter hitzebeständig?
Ja, das MPPS-Material ist hitzebeständig und ermöglicht den Einsatz in einem Temperaturbereich von -40°C bis +150°C.
7. Wo finde ich weitere technische daten zum FIS MAH 51?
Die wichtigsten technischen Daten finden Sie in der Tabelle im Abschnitt „Technische Daten im Detail“ dieser Produktbeschreibung.
8. Was ist der vorteil von MPPS gegenüber anderen kunststoffen?
MPPS zeichnet sich durch seine hohe Hitzebeständigkeit, mechanische Stabilität und chemische Beständigkeit aus, was ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.