FIS MAH 31 – Der perfekte Abstandshalter für Ihre LEDs: Präzision und Zuverlässigkeit in Schwarz
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und entdecken Sie mit dem FIS MAH 31 Abstandshalter ein unverzichtbares Zubehör für Ihre LED-Projekte. Dieser kleine, aber feine Helfer sorgt für den perfekten Abstand zwischen Ihren 3+5 mm LEDs und der Platine, was nicht nur die Montage erleichtert, sondern auch die Wärmeableitung optimiert und die Lebensdauer Ihrer LEDs verlängert. Gefertigt aus hochwertigem Material und in elegantem Schwarz gehalten, vereint der FIS MAH 31 Funktionalität mit einem ansprechenden Design. Lassen Sie uns gemeinsam die Details dieses Produkts erkunden, das in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte.
Präzision und Funktionalität im Detail
Der FIS MAH 31 Abstandshalter ist mehr als nur ein kleines Plastikteil. Er ist ein durchdachtes Produkt, das Ihnen bei der Realisierung Ihrer Elektronikprojekte wertvolle Dienste leisten wird. Seine präzisen Abmessungen und das robuste Material machen ihn zu einem zuverlässigen Partner für Hobbybastler und Profis gleichermaßen. Erfahren Sie mehr über die technischen Spezifikationen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses kleinen Kraftpakets.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des FIS MAH 31 Abstandshalters:
- Geeignet für: 3+5 mm LEDs
- Durchmesser: Ø 5,1 x 3,1 mm
- Material: MPPS (modifiziertes Polyphenylensulfid)
- Farbe: Schwarz
- Verpackungseinheit: MPPS (Mass Production Packaging System) – ideal für effiziente Verarbeitung
Die Vorteile von MPPS
Das Material MPPS (modifiziertes Polyphenylensulfid) zeichnet sich durch seine hervorragenden Eigenschaften aus. Es ist nicht nur besonders widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen, sondern auch chemisch resistent und verfügt über eine hohe mechanische Festigkeit. Diese Eigenschaften machen den FIS MAH 31 Abstandshalter zu einer langlebigen und zuverlässigen Lösung für Ihre LED-Projekte.
Warum der FIS MAH 31 Abstandshalter unverzichtbar ist
Die Verwendung von Abstandshaltern wie dem FIS MAH 31 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich positiv auf die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte auswirken. Von der verbesserten Wärmeableitung bis hin zur professionellen Optik – entdecken Sie die Gründe, warum Sie auf diesen kleinen Helfer nicht verzichten sollten.
Optimale Wärmeableitung
LEDs erzeugen während des Betriebs Wärme. Eine effiziente Wärmeableitung ist entscheidend, um die Lebensdauer der LEDs zu verlängern und ihre Leistung zu optimieren. Der FIS MAH 31 Abstandshalter sorgt für einen definierten Abstand zwischen der LED und der Platine, wodurch die Wärme besser abgeleitet werden kann. Dies schützt Ihre LEDs vor Überhitzung und trägt zu einer längeren Lebensdauer bei.
Professionelle Optik und einfache Montage
Ein sauber aufgebautes Elektronikprojekt ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend. Der FIS MAH 31 Abstandshalter sorgt für eine gleichmäßige und professionelle Anordnung der LEDs auf der Platine. Die Montage ist denkbar einfach: Stecken Sie die LED einfach in den Abstandshalter und löten Sie sie anschließend auf die Platine. Das Ergebnis ist ein ordentliches und professionelles Erscheinungsbild.
Schutz vor mechanischer Belastung
LEDs sind empfindliche Bauelemente, die durch mechanische Belastung beschädigt werden können. Der FIS MAH 31 Abstandshalter schützt die LEDs vor äußeren Einflüssen und reduziert das Risiko von Beschädigungen während der Montage und des Betriebs. Dies trägt zur Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte bei.
Anwendungsbereiche des FIS MAH 31
Der FIS MAH 31 Abstandshalter ist ein vielseitiges Zubehör, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob im Modellbau, in der Elektronikentwicklung oder in der professionellen Lichttechnik – entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses kleinen Helfers.
Modellbau
Im Modellbau werden LEDs häufig zur Beleuchtung von Modellen und Dioramen eingesetzt. Der FIS MAH 31 Abstandshalter ermöglicht eine einfache und präzise Montage der LEDs und sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung. Er ist ideal für Modellbauer, die Wert auf eine professionelle Optik und eine hohe Zuverlässigkeit legen.
Elektronikentwicklung
In der Elektronikentwicklung ist der FIS MAH 31 Abstandshalter ein unverzichtbares Zubehör für Prototypen und Kleinserien. Er ermöglicht eine schnelle und einfache Montage der LEDs und sorgt für eine optimale Wärmeableitung. Dies ist besonders wichtig bei der Entwicklung von LED-basierten Produkten, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gefordert sind.
Lichttechnik
In der professionellen Lichttechnik werden LEDs häufig in großen Stückzahlen eingesetzt. Der FIS MAH 31 Abstandshalter ermöglicht eine effiziente und kostengünstige Montage der LEDs und sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung. Er ist ideal für Hersteller von LED-Leuchten und -Displays, die Wert auf eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Der FIS MAH 31 im Vergleich
Es gibt viele verschiedene Arten von Abstandshaltern für LEDs auf dem Markt. Warum sollten Sie sich für den FIS MAH 31 entscheiden? Hier sind einige Gründe, die für diesen Abstandshalter sprechen:
- Hochwertiges Material: MPPS bietet eine hohe Temperaturbeständigkeit und chemische Resistenz.
- Präzise Abmessungen: Sorgt für einen perfekten Sitz und eine optimale Wärmeableitung.
- Einfache Montage: Spart Zeit und Kosten bei der Produktion.
- Professionelle Optik: Verleiht Ihren Projekten ein hochwertiges Erscheinungsbild.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
Ihr nächstes Projekt mit dem FIS MAH 31
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre nächsten Elektronikprojekte mit dem FIS MAH 31 realisieren. Ob Sie ein neues Modell beleuchten, einen Prototypen entwickeln oder eine LED-Leuchte bauen – dieser kleine Helfer wird Ihnen wertvolle Dienste leisten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der FIS MAH 31 Ihnen bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIS MAH 31
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIS MAH 31 Abstandshalter. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche LED-Größen ist der FIS MAH 31 geeignet?
Der FIS MAH 31 ist speziell für 3+5 mm LEDs konzipiert. Diese Größen passen optimal in den Abstandshalter und gewährleisten einen sicheren Halt.
2. Aus welchem Material besteht der FIS MAH 31?
Der Abstandshalter wird aus MPPS (modifiziertem Polyphenylensulfid) gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Temperaturbeständigkeit, chemische Resistenz und mechanische Festigkeit aus.
3. Wie montiere ich den FIS MAH 31 richtig?
Die Montage ist denkbar einfach: Stecken Sie die LED in den Abstandshalter und platzieren Sie diesen auf der Platine. Anschließend können Sie die LED-Beinchen auf der Rückseite der Platine verlöten. Achten Sie darauf, die LED nicht zu überhitzen.
4. Kann ich den FIS MAH 31 auch für andere Bauelemente verwenden?
Der FIS MAH 31 ist primär für LEDs konzipiert. Ob er für andere Bauelemente geeignet ist, hängt von deren Abmessungen und Form ab. Im Zweifelsfall empfehlen wir, dies vorab zu prüfen.
5. Ist der FIS MAH 31 temperaturbeständig?
Ja, der FIS MAH 31 ist aufgrund des verwendeten Materials MPPS sehr temperaturbeständig. Er hält auch höheren Temperaturen stand, die beim Betrieb von LEDs entstehen können.
6. Wo kann ich den FIS MAH 31 kaufen?
Sie können den FIS MAH 31 direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine kompetente Beratung.
7. Was bedeutet MPPS in Bezug auf die Verpackungseinheit?
MPPS steht für Mass Production Packaging System. Dies bedeutet, dass die Abstandshalter in einer Verpackung geliefert werden, die für die automatisierte Bestückung und Verarbeitung in der Massenproduktion optimiert ist.
8. Ist der FIS MAH 31 für den Außenbereich geeignet?
Der FIS MAH 31 selbst ist nicht speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Die Eignung für den Außenbereich hängt von den Umgebungsbedingungen und der verwendeten LED ab. Achten Sie auf eine entsprechende Schutzart für die gesamte Baugruppe.