FIN 97.01.0 – Relaissockel: Die solide Basis für Ihre Schaltkreise
In der Welt der Elektronik und Automatisierungstechnik ist die Zuverlässigkeit Ihrer Komponenten von entscheidender Bedeutung. Der FIN 97.01.0 Relaissockel, speziell konzipiert für das Relais FIN 46.61, bietet Ihnen genau diese Sicherheit und Stabilität. In elegantem Schwarz gehalten, fügt sich dieser Sockel nicht nur nahtlos in Ihre Schaltschränke ein, sondern überzeugt auch durch seine robuste Bauweise und einfache Handhabung. Entdecken Sie, wie der FIN 97.01.0 Relaissockel Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
Warum der FIN 97.01.0 Relaissockel die ideale Wahl ist
Der FIN 97.01.0 Relaissockel ist mehr als nur eine Halterung für Ihr Relais. Er ist ein durchdachtes Bauelement, das eine Vielzahl von Vorteilen bietet:
- Optimale Passform: Der Sockel ist exakt auf das Relais FIN 46.61 zugeschnitten, was eine sichere und zuverlässige Verbindung gewährleistet. Kein Wackeln, kein Verrutschen – einfach ein perfekter Sitz.
- Einfache Installation: Dank seines benutzerfreundlichen Designs lässt sich der Sockel schnell und unkompliziert installieren. Das spart Ihnen Zeit und Nerven bei der Verdrahtung Ihrer Schaltkreise.
- Robuste Bauweise: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, ist der FIN 97.01.0 Relaissockel widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und mechanische Belastungen. Er hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Sichere Verbindung: Der Sockel sorgt für eine sichere und stabile elektrische Verbindung zwischen dem Relais und der restlichen Schaltung. Dies minimiert das Risiko von Ausfällen und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Anwendungen.
- Übersichtliche Verdrahtung: Die klare Anordnung der Anschlüsse ermöglicht eine übersichtliche und strukturierte Verdrahtung. Das erleichtert die Fehlersuche und Wartung erheblich.
- Professionelles Erscheinungsbild: Die schwarze Farbe und das schlichte Design verleihen Ihren Schaltschränken ein professionelles und aufgeräumtes Aussehen. Ein Detail, das den Unterschied macht.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen des FIN 97.01.0 Relaissockels zu geben, haben wir eine übersichtliche Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | FIN 97.01.0 |
Farbe | Schwarz |
Passend für Relais | FIN 46.61 |
Material | Hochwertiger Kunststoff (typischerweise Polyamid oder ähnliches) |
Montageart | Schraubmontage oder Schnappmontage (je nach Ausführung) |
Anschlussart | Schraubklemmen oder Federkraftklemmen (je nach Ausführung) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +70°C (typisch) |
Isolationsspannung | Mindestens 2,5 kV (typisch) |
Diese technischen Daten zeigen, dass der FIN 97.01.0 Relaissockel für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und höchsten Ansprüchen genügt.
Anwendungsbereiche des FIN 97.01.0 Relaissockels
Der FIN 97.01.0 Relaissockel ist ein vielseitiges Bauelement, das in zahlreichen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik werden Relais und Relaissockel verwendet, um Prozesse zu steuern und zu überwachen. Der FIN 97.01.0 sorgt für eine zuverlässige Verbindung in Ihren Steuerungssystemen.
- Gebäudeautomation: In modernen Gebäuden werden Relais eingesetzt, um Beleuchtung, Heizung, Lüftung und andere Funktionen zu steuern. Der Relaissockel sorgt für eine sichere und stabile Basis.
- Industrielle Steuerung: In industriellen Anlagen werden Relais verwendet, um Maschinen und Anlagen zu steuern. Der FIN 97.01.0 Relaissockel gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter rauen Bedingungen.
- Schaltschrankbau: Im Schaltschrankbau ist eine übersichtliche und sichere Verdrahtung von entscheidender Bedeutung. Der Relaissockel trägt dazu bei, die Ordnung zu wahren und die Sicherheit zu erhöhen.
- Elektronikprojekte: Auch in Hobby- und Bildungsprojekten findet der Relaissockel Anwendung, um Schaltungen aufzubauen und zu testen. Er bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, Relais zu verwenden.
Der FIN 97.01.0 Relaissockel – Mehr als nur ein Zubehör
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das reibungslos funktionieren muss. Sie haben sorgfältig alle Komponenten ausgewählt und verdrahtet. Aber was, wenn die Verbindung zwischen dem Relais und der Schaltung instabil ist? Was, wenn es zu Ausfällen kommt, die Ihre Arbeit verzögern und Ihre Nerven strapazieren? Mit dem FIN 97.01.0 Relaissockel können Sie diese Sorgen vergessen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Er ist die solide Basis, auf die Sie sich verlassen können.
Der FIN 97.01.0 Relaissockel ist nicht einfach nur ein Zubehörteil. Er ist ein integraler Bestandteil Ihrer Schaltung, der die Zuverlässigkeit und Stabilität Ihrer Anwendungen erhöht. Er ist ein Zeichen für Qualität und Professionalität. Mit diesem Relaissockel investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und in Ihr eigenes gutes Gefühl.
Wählen Sie den FIN 97.01.0 Relaissockel und erleben Sie den Unterschied. Erleben Sie die Sicherheit, die Stabilität und die Zuverlässigkeit, die er Ihnen bietet. Machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg – mit dem FIN 97.01.0 Relaissockel.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum FIN 97.01.0 Relaissockel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 97.01.0 Relaissockel. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
- Welches Relais passt in den FIN 97.01.0 Relaissockel?
Der FIN 97.01.0 Relaissockel ist speziell für das Relais FIN 46.61 konzipiert. Andere Relais passen möglicherweise nicht oder sitzen nicht sicher im Sockel.
- Wie wird der FIN 97.01.0 Relaissockel montiert?
Die Montageart hängt von der jeweiligen Ausführung des Sockels ab. In der Regel erfolgt die Montage entweder durch Schraubmontage oder durch Schnappmontage auf einer DIN-Schiene. Bitte beachten Sie die spezifischen Anweisungen des Herstellers.
- Welche Anschlussart hat der FIN 97.01.0 Relaissockel?
Auch die Anschlussart kann je nach Ausführung variieren. Üblicherweise werden Schraubklemmen oder Federkraftklemmen verwendet. Schraubklemmen sind robust und bieten eine sichere Verbindung, während Federkraftklemmen eine schnellere und werkzeuglose Verdrahtung ermöglichen.
- Kann ich den FIN 97.01.0 Relaissockel auch im Außenbereich verwenden?
Der FIN 97.01.0 Relaissockel ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet, da er nicht ausreichend vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Für Außenanwendungen sollten Sie spezielle Relaissockel mit höherem Schutzgrad verwenden.
- Ist der FIN 97.01.0 Relaissockel RoHS-konform?
Die meisten modernen elektronischen Bauelemente, einschließlich des FIN 97.01.0 Relaissockels, sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten. Bitte prüfen Sie die Produktinformationen, um sicherzustellen, dass der Sockel den aktuellen RoHS-Standards entspricht.
- Wo finde ich das Datenblatt für den FIN 97.01.0 Relaissockel?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers. Geben Sie einfach die Produktbezeichnung „FIN 97.01.0“ in die Suchmaschine ein, zusammen mit dem Begriff „Datenblatt“.
- Was bedeutet die Zahl „97.01.0“ in der Produktbezeichnung?
Die Zahl „97.01.0“ ist eine eindeutige Kennzeichnung des Produkts durch den Hersteller. Sie dient dazu, den Relaissockel von anderen Produkten zu unterscheiden und die Identifizierung zu erleichtern.