## FIN 95.93.3 – Relaissockel: Die solide Basis für Ihre Automatisierung
Verlassen Sie sich auf eine sichere und zuverlässige Verbindung in Ihren elektronischen Schaltungen mit dem FIN 95.93.3 Relaissockel. Dieser hochwertige Sockel, passend für Relais des Typs FIN 40.31 und 41.31, bietet nicht nur eine robuste mechanische Befestigung, sondern auch eine optimierte elektrische Verbindung, die Ihre Geräte schützt und ihre Lebensdauer verlängert. Die auffällige blaue Farbe erleichtert zudem die Identifizierung und Wartung in Ihren Schaltschränken.
Warum der FIN 95.93.3 Relaissockel die richtige Wahl ist
In der Welt der Automatisierung und Steuerungstechnik kommt es auf jedes Detail an. Der FIN 95.93.3 Relaissockel ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist ein integraler Bestandteil Ihrer Lösung, der für Stabilität und Zuverlässigkeit sorgt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Systeme verlassen, ohne sich Sorgen um Ausfälle oder fehlerhafte Verbindungen machen zu müssen. Genau das ermöglicht Ihnen dieser Relaissockel.
Die Vorteile des FIN 95.93.3 liegen auf der Hand:
- Passgenauigkeit: Entwickelt speziell für Relais FIN 40.31 und 41.31, garantiert eine perfekte mechanische und elektrische Verbindung.
- Robustheit: Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
- Sicherheit: Die stabile Konstruktion minimiert das Risiko von Vibrationen und versehentlichem Lösen der Verbindung.
- Einfache Installation: Die durchdachte Bauweise ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage.
- Übersichtlichkeit: Die blaue Farbe dient als optischer Anhaltspunkt und erleichtert die Identifizierung und Wartung.
Der FIN 95.93.3 Relaissockel ist somit die ideale Basis für eine zuverlässige und effiziente Automatisierungslösung. Er ist Ihr Partner für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Präzision und Ausfallsicherheit oberste Priorität haben.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten des FIN 95.93.3 Relaissockels in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | FIN 95.93.3 |
Kompatible Relais | FIN 40.31, FIN 41.31 |
Farbe | Blau |
Montage | DIN-Schiene |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Anschlussart | Schraubklemmen |
Diese Spezifikationen verdeutlichen die durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien, die in diesem Relaissockel zum Einsatz kommen. Sie können sich darauf verlassen, dass der FIN 95.93.3 auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.
Anwendungsbereiche: Wo der FIN 95.93.3 Relaissockel glänzt
Der FIN 95.93.3 Relaissockel ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kommt. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimatisierung.
- Schaltschrankbau: Sichere und übersichtliche Verdrahtung von Relais.
- Verkehrstechnik: Steuerung von Signalanlagen und Verkehrsleitsystemen.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein professioneller Schaltschrankbauer sind – der FIN 95.93.3 Relaissockel ist die perfekte Ergänzung für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen erfolgreich umzusetzen.
Der FIN 95.93.3 Relaissockel – Mehr als nur ein Bauteil
Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine komplexe Automatisierungsanlage. Jedes einzelne Bauteil muss perfekt funktionieren, um ein reibungsloses Zusammenspiel zu gewährleisten. Der FIN 95.93.3 Relaissockel ist ein unscheinbares, aber entscheidendes Element in diesem Zusammenspiel. Er sorgt für die sichere und zuverlässige Verbindung Ihrer Relais und trägt somit maßgeblich zur Gesamtperformance Ihrer Anlage bei.
Mit dem FIN 95.93.3 investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Sie investieren in ein Gefühl der Gewissheit, dass Ihre Systeme auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei funktionieren. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance des FIN 95.93.3 Relaissockels überzeugen und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 95.93.3 Relaissockel
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum FIN 95.93.3 Relaissockel zusammengefasst, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
Ist der FIN 95.93.3 Relaissockel mit allen Relais kompatibel?
Nein, der FIN 95.93.3 Relaissockel ist speziell für die Relais FIN 40.31 und FIN 41.31 entwickelt worden. Bitte verwenden Sie nur diese Relais, um eine optimale Funktion und Kompatibilität zu gewährleisten.
Wie wird der Relaissockel auf der DIN-Schiene befestigt?
Der Relaissockel verfügt über einen integrierten Clip zur einfachen und sicheren Befestigung auf einer Standard-DIN-Schiene. Drücken Sie den Sockel einfach auf die Schiene, bis er einrastet.
Welchen Querschnitt dürfen die Anschlussdrähte haben?
Der Relaissockel ist für Anschlussdrähte mit einem Querschnitt von bis zu 2,5 mm² geeignet. Achten Sie darauf, die Schraubklemmen fest anzuziehen, um einen sicheren Kontakt zu gewährleisten.
Kann der Relaissockel auch in feuchten Umgebungen eingesetzt werden?
Der Relaissockel besteht aus hochwertigem Kunststoff, der widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit ist. Für den Einsatz in stark feuchten Umgebungen empfehlen wir jedoch, zusätzlich geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen.
Wo finde ich die technischen Datenblätter der kompatiblen Relais (FIN 40.31 und 41.31)?
Die technischen Datenblätter der Relais FIN 40.31 und FIN 41.31 finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Online-Shop auf den jeweiligen Produktseiten.
Ist der Relaissockel auch in anderen Farben erhältlich?
Der FIN 95.93.3 Relaissockel ist standardmäßig in der Farbe Blau erhältlich. Andere Farben sind möglicherweise auf Anfrage erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Was ist bei der Wartung des Relaissockels zu beachten?
Der Relaissockel ist wartungsarm. Überprüfen Sie regelmäßig die Schraubklemmen auf festen Sitz und reinigen Sie den Sockel bei Bedarf mit einem trockenen Tuch.