FIN 95.23 – Relaissockel: Die sichere Basis für Ihre Schaltkreise
Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine komplexe Schaltung auf, in der jedes Bauteil perfekt zusammenspielen muss. Ein einzelnes, minderwertiges Glied in dieser Kette kann die gesamte Anlage zum Stillstand bringen. Hier kommt der FIN 95.23 Relaissockel ins Spiel – Ihre zuverlässige Basis für eine reibungslose und sichere Funktion Ihrer elektronischen Systeme. Dieser hochwertige Relaissockel wurde speziell für die Relais FIN 43.41 entwickelt und bietet nicht nur eine robuste mechanische Verbindung, sondern auch eine klare und übersichtliche Verdrahtung.
In der Welt der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik ist Präzision entscheidend. Der FIN 95.23 Relaissockel verkörpert diese Präzision bis ins kleinste Detail. Von der sorgfältigen Materialauswahl bis hin zur durchdachten Konstruktion – dieser Sockel ist darauf ausgelegt, Ihnen die bestmögliche Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten. Er ist mehr als nur ein Zubehörteil; er ist ein integraler Bestandteil Ihrer Schaltung, der dazu beiträgt, Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz Ihrer Anlagen zu maximieren.
Die auffällige blaue Farbe des Sockels dient nicht nur der Ästhetik, sondern erleichtert auch die Identifizierung und Zuordnung in komplexen Schaltschränken. So behalten Sie stets den Überblick und können Wartungsarbeiten schnell und effizient durchführen. Der FIN 95.23 ist die ideale Wahl für Profis, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit legen.
Warum der FIN 95.23 Relaissockel die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, warum der FIN 95.23 Relaissockel die ideale Ergänzung für Ihre Relais FIN 43.41 ist. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieser Sockel zu bieten hat:
- Perfekte Passform: Entwickelt speziell für die Relais FIN 43.41, garantiert eine optimale mechanische und elektrische Verbindung.
- Robuste Konstruktion: Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.
- Einfache Installation: Dank der durchdachten Konstruktion lässt sich der Sockel schnell und unkompliziert montieren und verdrahten.
- Übersichtliche Verdrahtung: Klare Kennzeichnung der Anschlüsse erleichtert die Verdrahtung und minimiert das Risiko von Fehlern.
- Sichere Verbindung: Der Sockel sorgt für eine sichere und stabile Verbindung zwischen Relais und Schaltung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Optische Kennzeichnung: Die blaue Farbe ermöglicht eine schnelle Identifizierung und Zuordnung im Schaltschrank.
- Erhöhte Zuverlässigkeit: Minimiert das Risiko von Ausfällen und trägt so zur Steigerung der Anlagenverfügbarkeit bei.
Der FIN 95.23 Relaissockel ist nicht nur ein praktisches Zubehörteil, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer elektronischen Systeme. Er bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen einwandfrei funktionieren und Ihre Anlagen optimal ausgelastet sind.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen des FIN 95.23 Relaissockels zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kompatibilität | Relais FIN 43.41 |
Farbe | Blau |
Montageart | Schienenmontage |
Anschlusstechnik | Schraubanschluss |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +70°C |
Abmessungen | (Bitte spezifische Abmessungen hier einfügen, z.B. Länge x Breite x Höhe in mm) |
Gewicht | (Bitte spezifisches Gewicht hier einfügen, z.B. in Gramm) |
Diese technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit und die Einsatzmöglichkeiten des FIN 95.23 Relaissockels. Sie können diese Informationen nutzen, um zu beurteilen, ob der Sockel Ihren spezifischen Anforderungen entspricht und optimal in Ihre Schaltung integriert werden kann.
Anwendungsbereiche des FIN 95.23 Relaissockels
Der FIN 95.23 Relaissockel findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung, in denen eine zuverlässige und sichere Verbindung zwischen Relais und Schaltung erforderlich ist. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen in der Fertigung.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage in Gebäuden.
- Verkehrstechnik: Steuerung von Signalanlagen, Weichen und anderen sicherheitsrelevanten Systemen im Schienen- und Straßenverkehr.
- Energietechnik: Steuerung von Schaltanlagen, Umspannwerken und anderen Systemen zur Energieerzeugung und -verteilung.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen und anderen Systemen zur Nutzung erneuerbarer Energien.
- Sicherheitstechnik: Steuerung von Alarmanlagen, Zutrittskontrollsystemen und anderen sicherheitsrelevanten Systemen.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, der FIN 95.23 Relaissockel bietet Ihnen eine zuverlässige und sichere Lösung für Ihre Schaltkreise. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 95.23 Relaissockel
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum FIN 95.23 Relaissockel. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- für welche relais ist der FIN 95.23 relaissockel geeignet?
Der FIN 95.23 Relaissockel ist speziell für die Relais FIN 43.41 entwickelt worden. Eine Kompatibilität mit anderen Relais-Typen kann nicht garantiert werden.
- wie wird der relaissockel montiert?
Der Relaissockel wird in der Regel auf einer Hutschiene (DIN-Schiene) montiert. Die Montage ist einfach und unkompliziert.
- welche anschlusstechnik wird verwendet?
Der FIN 95.23 Relaissockel verfügt über Schraubanschlüsse. Diese ermöglichen eine sichere und zuverlässige Verbindung der Drähte.
- aus welchem material besteht der relaissockel?
Der Relaissockel besteht aus hochwertigem, robustem Kunststoff. Dieses Material ist beständig gegenüber äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- welchen temperaturbereich deckt der relaissockel ab?
Der Betriebstemperaturbereich des FIN 95.23 Relaissockels liegt zwischen -40°C und +70°C. Dies ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen.
- ist der relaissockel auch für den außeneinsatz geeignet?
Der Relaissockel ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Bei Verwendung im Freien ist auf einen geeigneten Schutz vor Witterungseinflüssen zu achten.
- gibt es passendes zubehör für den relaissockel?
Ja, es gibt Zubehör wie z.B. Beschriftungsstreifen und Halteklammern, die optional erhältlich sind, um die Installation und Wartung zu erleichtern.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.