FIN 95.05.0 Relaissockel – Die solide Basis für Ihre Schaltkreise
Sie suchen nach einer zuverlässigen und robusten Basis für Ihre Relais? Der FIN 95.05.0 Relaissockel ist die ideale Lösung für eine sichere und effiziente Verbindung Ihrer elektronischen Bauteile. Entwickelt für die Relais FIN 40.51/.52/.61 und 80.30, bietet dieser Sockel in elegantem Schwarz nicht nur Funktionalität, sondern auch eine ästhetische Komponente für Ihre Installationen. Entdecken Sie, wie dieser Relaissockel Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Unverzichtbar für professionelle Anwendungen
In der Welt der Elektronik und Automatisierungstechnik sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Der FIN 95.05.0 Relaissockel wurde speziell dafür konzipiert, eine stabile und dauerhafte Basis für Ihre Relais zu schaffen. Ob in industriellen Steuerungen, in der Gebäudeautomation oder in anderen anspruchsvollen Anwendungen – dieser Sockel hält, was er verspricht. Er ist mehr als nur ein Zubehörteil; er ist ein wesentlicher Bestandteil für den reibungslosen Betrieb Ihrer Systeme.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den FIN 95.05.0 Relaissockel auszeichnen:
- Kompatibilität: Geeignet für Relais FIN 40.51, FIN 40.52, FIN 40.61 und FIN 80.30
- Farbe: Schwarz – für eine unaufdringliche Integration in Ihre Schaltschränke
- Material: Hochwertige Kunststoffe für Langlebigkeit und Robustheit
- Montage: Einfache und schnelle Montage auf Hutschiene (DIN-Schiene)
- Anschlüsse: Schraubanschlüsse für eine sichere und dauerhafte Verbindung
- Nennspannung: Bis zu 250V AC/DC (abhängig vom verwendeten Relais)
- Nennstrom: Bis zu 10A (abhängig vom verwendeten Relais)
Diese technischen Details garantieren nicht nur eine hohe Leistungsfähigkeit, sondern auch eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den FIN 95.05.0 Relaissockel entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Zuverlässigkeit: Eine stabile Basis für Ihre Relais, die Ausfallzeiten minimiert.
- Einfache Installation: Dank der Hutschiene und der Schraubanschlüsse ist die Montage ein Kinderspiel.
- Flexibilität: Kompatibel mit verschiedenen Relais-Typen für vielfältige Anwendungen.
- Robustheit: Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Ästhetik: Das elegante Schwarz fügt sich nahtlos in Ihre Schaltschränke ein.
Mit dem FIN 95.05.0 Relaissockel investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen langfristig Freude bereitet und Ihre Projekte erfolgreicher macht.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Aktion
Die Einsatzmöglichkeiten des FIN 95.05.0 Relaissockels sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wie Sie von diesem Produkt profitieren können:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen und Anlagen
- Gebäudeautomation: Lichtsteuerung, Heizungsregelung, Jalousiesteuerung
- Sicherheitstechnik: Alarm- und Überwachungssysteme
- Verkehrstechnik: Ampelsteuerung, Bahnsicherungssysteme
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, der FIN 95.05.0 Relaissockel bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Montage – So einfach geht’s
Die Installation des FIN 95.05.0 Relaissockels ist denkbar einfach und spart Ihnen wertvolle Zeit. Hier eine kurze Anleitung:
- Befestigen Sie den Relaissockel auf einer DIN-Hutschiene.
- Verbinden Sie die Kabel mit den Schraubanschlüssen. Achten Sie auf die korrekte Polung und den Querschnitt der Kabel.
- Stecken Sie das passende Relais (FIN 40.51/.52/.61 oder FIN 80.30) in den Sockel.
- Überprüfen Sie alle Verbindungen auf festen Sitz.
- Schalten Sie die Stromversorgung ein und testen Sie die Funktion.
Mit diesen einfachen Schritten ist Ihr Relaissystem im Handumdrehen einsatzbereit.
Pflege und Wartung – Langlebigkeit garantiert
Der FIN 95.05.0 Relaissockel ist wartungsarm. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, empfehlen wir folgende Maßnahmen:
- Reinigen Sie den Sockel regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Überprüfen Sie die Schraubanschlüsse in regelmäßigen Abständen auf festen Sitz.
- Vermeiden Sie den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln.
Mit diesen einfachen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihr Relaissockel über viele Jahre hinweg zuverlässig funktioniert.
Der FIN 95.05.0 Relaissockel – Mehr als nur ein Bauteil
Der FIN 95.05.0 Relaissockel ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz. Er ist die solide Basis, auf der Ihre Projekte aufbauen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die dieser Relaissockel zu bieten hat. Machen Sie den FIN 95.05.0 Relaissockel zum Herzstück Ihrer elektronischen Systeme und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 95.05.0 Relaissockel:
- Welche Relais sind mit dem FIN 95.05.0 kompatibel?
Der Relaissockel ist kompatibel mit den Relais FIN 40.51, FIN 40.52, FIN 40.61 und FIN 80.30. - Ist der Relaissockel für den Außeneinsatz geeignet?
Der Relaissockel ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Bei Außeneinsatz muss er vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. - Wie erfolgt die Montage des Relaissockels?
Die Montage erfolgt einfach und schnell auf einer DIN-Hutschiene. Die Kabel werden mit Schraubanschlüssen verbunden. - Welchen Querschnitt dürfen die Anschlusskabel haben?
Der zulässige Querschnitt der Anschlusskabel hängt vom verwendeten Relais und der jeweiligen Anwendung ab. Beachten Sie die entsprechenden Datenblätter. - Kann ich den Relaissockel auch für andere Relais verwenden?
Der Relaissockel ist speziell für die genannten Relais-Typen konzipiert. Die Verwendung mit anderen Relais kann zu Problemen führen. - Was mache ich, wenn der Relaissockel defekt ist?
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter. - Wo finde ich das Datenblatt für den FIN 95.05.0 Relaissockel?
Das Datenblatt finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.