FIN 83.21 – Das Monofunktionszeitrelais für präzise Steuerung und zuverlässige Leistung
In der Welt der Automatisierung und Steuerungstechnik ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg. Das FIN 83.21 Monofunktionszeitrelais ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Funktionalität stellen. Ob in industriellen Anlagen, Gebäudeautomationen oder komplexen Steuerungssystemen – dieses Zeitrelais bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit des FIN 83.21
Das FIN 83.21 ist mehr als nur ein Zeitrelais; es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Mit seinen vielfältigen Funktionen und seiner robusten Bauweise ermöglicht es Ihnen, Prozesse präzise zu steuern und Abläufe optimal zu koordinieren. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Zeitsteuerung und entdecken Sie, wie das FIN 83.21 Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Ergebnisse verbessern kann.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Das FIN 83.21 bietet eine beeindruckende Bandbreite an Funktionen, die es zu einem echten Allrounder in der Zeitsteuerung machen:
- Monofunktion: Das Relais bietet eine präzise und zuverlässige Zeitsteuerung für eine Vielzahl von Anwendungen.
- 1 CO (Schließer): Ausgestattet mit einem Schließerkontakt für flexible Schaltoptionen.
- Hohe Schaltleistung: Mit einer Schaltleistung von 16A bewältigt das Relais auch anspruchsvolle Lasten problemlos.
- Breiter Spannungsbereich: Der universelle Spannungsbereich von 24-240V AC/DC ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen.
Technische Daten, die überzeugen
Hier sind die technischen Details, die das FIN 83.21 zu einem herausragenden Produkt machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Funktion | Monofunktion |
Kontakte | 1 CO (Schließer) |
Schaltstrom | 16A |
Spannungsbereich | 24-240V AC/DC |
Montage | DIN-Schiene |
Anwendungsbereiche – Wo das FIN 83.21 glänzt
Die Vielseitigkeit des FIN 83.21 eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Zeitrelais seine Stärken voll ausspielen kann:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Förderbändern, Robotern und anderen automatisierten Systemen.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlagen.
- Maschinenbau: Integration in komplexe Maschinensteuerungen für präzise Abläufe.
- Sicherheitstechnik: Überwachung und Steuerung von Sicherheitssystemen.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen Systemen zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Stellen Sie sich vor, Sie automatisieren Ihre Produktionslinie mit dem FIN 83.21. Die präzise Zeitsteuerung sorgt für einen reibungslosen Ablauf, minimiert Ausfallzeiten und steigert die Effizienz. Oder denken Sie an die intelligente Steuerung Ihrer Gebäudebeleuchtung, die nicht nur Energie spart, sondern auch für mehr Komfort und Sicherheit sorgt. Das FIN 83.21 macht es möglich.
Warum Sie sich für das FIN 83.21 entscheiden sollten
Die Entscheidung für das richtige Zeitrelais ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Das FIN 83.21 bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die in dieser Klasse ihresgleichen sucht:
- Zuverlässigkeit: Das FIN 83.21 ist für den Dauereinsatz konzipiert und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Die Montage auf der DIN-Schiene ist unkompliziert und spart Zeit.
- Flexibilität: Der breite Spannungsbereich ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen.
- Präzision: Die präzise Zeitsteuerung sorgt für reibungslose Abläufe und optimale Ergebnisse.
- Wirtschaftlichkeit: Die hohe Effizienz und lange Lebensdauer machen das FIN 83.21 zu einer lohnenden Investition.
Das FIN 83.21 ist mehr als nur ein Produkt; es ist eine Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Es ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es um präzise Zeitsteuerung und zuverlässige Leistung geht. Entscheiden Sie sich für das FIN 83.21 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 83.21
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 83.21. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet „Monofunktion“ bei einem Zeitrelais?
Monofunktion bedeutet, dass das Zeitrelais eine bestimmte, vordefinierte Funktion ausführt, nachdem es ein Eingangssignal erhalten hat. Im Falle des FIN 83.21 ist dies typischerweise eine Verzögerungsfunktion, bei der ein Ausgang nach einer eingestellten Zeitspanne aktiviert oder deaktiviert wird.
2. Kann ich das FIN 83.21 sowohl mit AC als auch mit DC Spannung betreiben?
Ja, das FIN 83.21 ist für einen breiten Spannungsbereich von 24-240V AC/DC ausgelegt. Dies bietet Flexibilität bei der Installation und ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
3. Wie installiere ich das FIN 83.21 auf einer DIN-Schiene?
Das FIN 83.21 ist für die Montage auf einer Standard-DIN-Schiene konzipiert. Sie клипсен das Relais einfach auf die Schiene, indem Sie es von oben aufsetzen und einrasten lassen. Stellen Sie sicher, dass die Schiene ordnungsgemäß geerdet ist, um die Sicherheit zu gewährleisten.
4. Welche Art von Last kann ich mit dem 16A Schließerkontakt schalten?
Der 16A Schließerkontakt des FIN 83.21 kann eine Vielzahl von Lasten schalten, darunter Beleuchtungssysteme, Heizungen, kleine Motoren und andere elektronische Geräte, solange der Stromverbrauch der Last 16 Ampere nicht überschreitet.
5. Was ist der Unterschied zwischen einem Schließer (CO) und einem Wechslerkontakt?
Ein Schließerkontakt (CO) schließt den Stromkreis, wenn das Relais aktiviert wird, und öffnet ihn, wenn das Relais deaktiviert wird. Ein Wechslerkontakt (auch SPDT genannt) hat einen gemeinsamen Anschluss, der entweder mit einem normally closed (NC) oder einem normally open (NO) Kontakt verbunden ist. Beim Aktivieren des Relais wechselt die Verbindung von NC zu NO.
6. Gibt es eine Möglichkeit, die Zeitverzögerung am FIN 83.21 einzustellen?
Das FIN 83.21 verfügt über Einstellmöglichkeiten, mit denen Sie die Zeitverzögerung präzise an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Die genaue Methode zur Einstellung der Zeitverzögerung finden Sie im Produktdatenblatt oder der Bedienungsanleitung.
7. Ist das FIN 83.21 für den Einsatz im Freien geeignet?
Das FIN 83.21 ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien konzipiert, da es nicht gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee oder extreme Temperaturen geschützt ist. Wenn Sie es im Freien verwenden möchten, sollten Sie es in einem geeigneten Gehäuse unterbringen, das Schutz vor diesen Einflüssen bietet.
8. Wo finde ich das Produktdatenblatt und die Bedienungsanleitung für das FIN 83.21?
Das Produktdatenblatt und die Bedienungsanleitung für das FIN 83.21 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf der Produktseite in unserem Shop. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, der Installation und der Bedienung des Relais.