FIN 80.01 – Das Multifunktionale Zeitrelais für Ihre Projekte
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Zeit in Ihre Projekte einbauen, präzise steuern und Abläufe automatisieren, die bisher manuell und fehleranfällig waren. Mit dem FIN 80.01 Zeitrelais wird diese Vision Wirklichkeit. Dieses multifunktionale Zeitrelais ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität legen – sei es im professionellen Bereich oder im anspruchsvollen Heimgebrauch.
Der FIN 80.01 ist mehr als nur ein Relais; er ist ein intelligenter Baustein, der Ihnen unzählige Möglichkeiten zur zeitgesteuerten Steuerung Ihrer elektrischen Anlagen eröffnet. Ob in der Gebäudeautomation, im Maschinenbau oder in der Steuerung von Beleuchtungsanlagen – dieses Zeitrelais meistert jede Herausforderung mit Bravour. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und entdecken Sie, wie es Ihre Arbeitsprozesse optimieren und Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.
Die Highlights des FIN 80.01 im Überblick
Was macht den FIN 80.01 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Multifunktionalität: Eine Vielzahl von Zeitfunktionen in einem Gerät – von Einschaltverzögerung über Ausschaltverzögerung bis hin zu Impulsformung.
- Hohe Schaltleistung: Mit 16A Schaltstrom bewältigt das Relais auch anspruchsvolle Lasten zuverlässig.
- Einfache Bedienung: Intuitive Einstellmöglichkeiten und klare Beschriftungen machen die Konfiguration zum Kinderspiel.
- Kompakte Bauweise: Passt problemlos in Schaltschränke und Verteilerkästen.
- Robust und langlebig: Entwickelt für den Dauereinsatz, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- 1 Wechsler (1xUM): Bietet flexible Anschlussmöglichkeiten für verschiedenste Anwendungen.
Multifunktionalität – Zeit ist relativ, aber präzise einstellbar
Der FIN 80.01 bietet eine beeindruckende Bandbreite an Zeitfunktionen, die sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen. Vergessen Sie das mühsame Suchen nach dem passenden Relais für jede einzelne Aufgabe. Mit dem FIN 80.01 haben Sie alle wichtigen Funktionen in einem Gerät vereint. Hier eine Auswahl der verfügbaren Funktionen:
- Einschaltverzögerung (On-Delay): Das Relais schaltet erst nach Ablauf einer eingestellten Zeit ein. Ideal für sanfte Anläufe von Motoren oder verzögerte Einschaltung von Beleuchtung.
- Ausschaltverzögerung (Off-Delay): Das Relais bleibt nach dem Abschalten des Steuersignals für eine bestimmte Zeit aktiv. Perfekt für Nachlaufsteuerungen oder Sicherheitsabschaltungen.
- Impulsformung: Erzeugt definierte Impulse, um nachfolgende Geräte anzusteuern oder Zählfunktionen zu realisieren.
- Blinkfunktion (symmetrisch/asymmetrisch): Erzeugt periodische Ein- und Ausschaltzyklen, ideal für Warnblinklichter oder dekorative Beleuchtungseffekte.
- Stern-Dreieck-Schaltung: Spezielle Funktion für den Anlauf von Drehstrommotoren, um hohe Anlaufströme zu vermeiden.
Diese Funktionen sind nur ein Auszug aus dem umfangreichen Repertoire des FIN 80.01. Mit den präzisen Einstellmöglichkeiten können Sie die Zeitintervalle exakt auf Ihre Anforderungen abstimmen. So haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Prozesse und können Abläufe optimieren.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten des FIN 80.01:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kontaktkonfiguration | 1 Wechsler (1xUM) |
Schaltstrom | 16A |
Spannungsbereich | (Je nach Ausführung – bitte Angaben auf dem Gerät beachten) |
Zeitbereich | Einstellbar von wenigen Millisekunden bis zu mehreren Stunden |
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Montage | DIN-Schiene |
Schutzart | (Je nach Ausführung – bitte Angaben auf dem Gerät beachten) |
Abmessungen | (Je nach Ausführung – bitte Angaben auf dem Gerät beachten) |
Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des FIN 80.01. Er ist ein robustes und vielseitiges Werkzeug, das Ihnen in vielen verschiedenen Anwendungen wertvolle Dienste leisten wird.
Anwendungsbeispiele – Wo der FIN 80.01 glänzt
Die Vielseitigkeit des FIN 80.01 macht ihn zum idealen Partner für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Zeitrelais gewinnbringend einsetzen können:
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Jalousien in Abhängigkeit von der Tageszeit oder anderen Kriterien.
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Förderbändern und Produktionsprozessen.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Anlagen und Auslösung von Alarmen bei Störungen.
- Bewässerungssysteme: Zeitgesteuerte Bewässerung von Gärten, Feldern und Gewächshäusern.
- Aquaristik: Steuerung von Beleuchtung, Pumpen und Heizungen in Aquarien.
- Modellbau: Steuerung von Modellbahnen, Flugmodellen und anderen Modellbauprojekten.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der FIN 80.01 Ihre Projekte bereichern kann.
Installation und Konfiguration – Einfach zum Ziel
Die Installation und Konfiguration des FIN 80.01 ist denkbar einfach. Dank der klaren Beschriftungen und der intuitiven Einstellmöglichkeiten können Sie das Relais schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei und hilft Ihnen bei der Konfiguration der verschiedenen Funktionen. Mit wenigen Handgriffen haben Sie das Relais an Ihre Bedürfnisse angepasst und können von seinen Vorteilen profitieren.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie bei der Installation und Konfiguration die geltenden Sicherheitsbestimmungen und arbeiten Sie nur an spannungsfreien Anlagen. Bei Unsicherheiten sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.
Warum Sie den FIN 80.01 jetzt kaufen sollten
Der FIN 80.01 ist mehr als nur ein Zeitrelais – er ist ein Investment in die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Mit seiner Multifunktionalität, seiner hohen Schaltleistung und seiner einfachen Bedienung ist er die ideale Lösung für alle, die Wert auf Präzision und Flexibilität legen. Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie den FIN 80.01 noch heute! Sie werden begeistert sein von seinen Möglichkeiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 80.01
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 80.01 Zeitrelais:
1. Welche spannung benötigt der fin 80.01?
Der FIN 80.01 ist in verschiedenen Spannungsausführungen erhältlich. Bitte achten Sie darauf, die für Ihre Anwendung passende Variante zu wählen. Die genaue Spannungsangabe finden Sie auf dem Gerät selbst oder in der Produktbeschreibung.
2. Kann ich mit dem Fin 80.01 eine Stern-Dreieck-Schaltung realisieren?
Ja, der FIN 80.01 verfügt über eine spezielle Funktion zur Realisierung einer Stern-Dreieck-Schaltung für den Anlauf von Drehstrommotoren. Diese Funktion hilft, hohe Anlaufströme zu vermeiden und die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
3. Ist der Fin 80.01 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Der FIN 80.01 ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich konzipiert. Er sollte in einem Schaltschrank oder einem anderen geschützten Gehäuse installiert werden, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen. Bitte beachten Sie die Angaben zur Schutzart in der Produktbeschreibung.
4. Wo finde ich eine detaillierte Bedienungsanleitung für den Fin 80.01?
Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. Zusätzlich finden Sie die Bedienungsanleitung oft auch auf der Webseite des Herstellers zum Download. Wir helfen Ihnen aber auch gerne weiter, falls Sie die Anleitung verlegt haben!
5. Kann ich die zeitintervalle des Fin 80.01 präzise einstellen?
Ja, die Zeitintervalle des FIN 80.01 lassen sich sehr präzise einstellen. Je nach Ausführung können Sie die Zeiten im Millisekundenbereich oder sogar noch genauer justieren.
6. Welche Funktionen bietet der Fin 80.01 außer Einschalt- und Ausschaltverzögerung?
Der FIN 80.01 ist ein multifunktionales Zeitrelais und bietet neben Einschalt- und Ausschaltverzögerung eine Vielzahl weiterer Funktionen, wie z.B. Impulsformung, Blinkfunktion (symmetrisch/asymmetrisch) und Stern-Dreieck-Schaltung.
7. Was bedeutet die angabe „1xUM“ beim Fin 80.01?
„1xUM“ bedeutet, dass das Relais über einen Wechsler-Kontakt verfügt. Ein Wechsler-Kontakt hat drei Anschlüsse: einen gemeinsamen Anschluss, einen Schließer-Anschluss und einen Öffner-Anschluss. Je nach Schaltzustand des Relais ist entweder der Schließer- oder der Öffner-Anschluss mit dem gemeinsamen Anschluss verbunden.