FIN 72.11.8 230V – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Niveauüberwachung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich jederzeit und überall auf eine exakte Überwachung Ihrer Flüssigkeitsstände verlassen. Kein Überlaufen, kein Trockenlauf, keine bösen Überraschungen mehr. Mit dem FIN 72.11.8 230V Niveau-Überwachungsrelais haben Sie die Kontrolle, die Sie sich schon immer gewünscht haben. Dieses hochmoderne Gerät ist nicht nur ein Relais, sondern ein Garant für Sicherheit, Effizienz und Sorgenfreiheit in Ihren Anwendungen.
Ob in der industriellen Fertigung, der Landwirtschaft, der Wasseraufbereitung oder im privaten Bereich – das FIN 72.11.8 bietet eine vielseitige und zuverlässige Lösung für die Überwachung von Flüssigkeitsständen. Vergessen Sie komplizierte Installationen und unzuverlässige Messungen. Dieses Relais ist intuitiv, robust und auf Langlebigkeit ausgelegt. Es wurde entwickelt, um Ihnen das Leben leichter zu machen und Ihre Prozesse zu optimieren. Entdecken Sie, wie das FIN 72.11.8 Ihre täglichen Herausforderungen in Chancen verwandeln kann.
Präzision und Sicherheit in Perfektion
Das FIN 72.11.8 ist mehr als nur ein Gerät; es ist ein Versprechen für höchste Präzision und unübertroffene Sicherheit. Das Herzstück dieses Relais ist seine Fähigkeit, Flüssigkeitsstände mit unglaublicher Genauigkeit zu überwachen. Dank seiner fortschrittlichen Technologie erkennt es selbst kleinste Veränderungen und reagiert blitzschnell, um potenzielle Probleme zu verhindern. Das bedeutet für Sie: Keine unnötigen Ausfallzeiten, keine kostspieligen Reparaturen und ein ruhiges Gewissen, weil Sie wissen, dass Ihre Anlagen optimal geschützt sind.
Stellen Sie sich vor, Sie betreiben eine anspruchsvolle Produktionsanlage. Jeder Stillstand kostet Zeit und Geld. Mit dem FIN 72.11.8 können Sie sicherstellen, dass Ihre Tanks und Behälter immer den optimalen Füllstand haben. Das Relais warnt Sie rechtzeitig vor kritischen Zuständen, sodass Sie sofort reagieren und Schäden vermeiden können. Das ist nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig, da Sie Ressourcen schonen und die Lebensdauer Ihrer Anlagen verlängern.
Technische Details, die überzeugen
Was macht das FIN 72.11.8 so besonders? Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die dieses Relais zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ihre Anwendungen machen:
- Spannung: 230V AC
- Schaltstrom: 16A
- Überwachungsfunktion: Niveauüberwachung
- Einstellbare Empfindlichkeit: Ja, für verschiedene Flüssigkeiten und Anwendungen
- Anzahl der Elektroden: Konzipiert für 3 Elektroden (Minimum, Common, Maximum)
- Ausgangsrelais: 1 Wechsler
- Montage: DIN-Schienenmontage
- Schutzart: IP20
- Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C
Diese technischen Spezifikationen sind nicht nur Zahlen; sie sind das Fundament für die außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit des FIN 72.11.8. Die einstellbare Empfindlichkeit ermöglicht es Ihnen, das Relais an die spezifischen Eigenschaften Ihrer Flüssigkeiten anzupassen. Der hohe Schaltstrom von 16A sorgt dafür, dass Sie auch größere Lasten problemlos schalten können. Und die DIN-Schienenmontage macht die Installation zum Kinderspiel.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Die Vielseitigkeit des FIN 72.11.8 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Relais in verschiedenen Anwendungsbereichen einsetzen können:
- Industrielle Anlagen: Überwachung von Kühlmittelständen, Schmierölständen und Chemikalientanks.
- Wasseraufbereitung: Kontrolle von Füllständen in Reinwasserbehältern, Abwassersammelbehältern und Kläranlagen.
- Landwirtschaft: Steuerung von Bewässerungsanlagen, Überwachung von Wasserständen in Brunnen und Zisternen.
- Gebäudetechnik: Schutz von Pumpen vor Trockenlauf, Überwachung von Heizöltanks und Regenwasserspeichern.
- Lebensmittelindustrie: Kontrolle von Flüssigkeitsständen in Produktionsanlagen für Getränke, Milchprodukte und andere Lebensmittel.
Ob Sie ein kleines Unternehmen führen oder für einen großen Konzern arbeiten – das FIN 72.11.8 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Präzision, Sicherheit und Effizienz legen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um Ihre Prozesse zu optimieren.
Einfache Installation, unkomplizierte Bedienung
Wir wissen, dass Zeit Geld ist. Deshalb haben wir bei der Entwicklung des FIN 72.11.8 großen Wert auf eine einfache Installation und unkomplizierte Bedienung gelegt. Das Relais lässt sich schnell und problemlos auf einer DIN-Schiene montieren. Die übersichtliche Beschriftung und die intuitive Bedienung machen die Inbetriebnahme zum Kinderspiel. Sie benötigen keine speziellen Kenntnisse oder teure Werkzeuge. In wenigen Schritten ist das FIN 72.11.8 einsatzbereit und schützt Ihre Anlagen vor Schäden.
Die einstellbare Empfindlichkeit ermöglicht es Ihnen, das Relais optimal an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Mit einem einfachen Drehregler können Sie die Empfindlichkeit so einstellen, dass das Relais zuverlässig auf Veränderungen des Flüssigkeitsstandes reagiert. Das ist nicht nur komfortabel, sondern auch sicher, da Sie Fehlalarme und unnötige Ausfallzeiten vermeiden.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Eine Investition, die sich auszahlt
Das FIN 72.11.8 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer Anlagen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass das Relais auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die robuste Konstruktion und die hohe Schutzart (IP20) schützen das Relais vor Staub, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen. Das Ergebnis ist ein Produkt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Denken Sie an die Kosten, die durch einen unbemerkten Trockenlauf einer Pumpe oder ein Überlaufen eines Tanks entstehen können. Mit dem FIN 72.11.8 können Sie diese Risiken minimieren und teure Reparaturen vermeiden. Das Relais ist nicht nur eine Investition in Ihre Sicherheit, sondern auch in Ihre finanzielle Stabilität. Es hilft Ihnen, Ressourcen zu schonen, Ausfallzeiten zu reduzieren und Ihre Prozesse zu optimieren.
Ihr Partner für eine sichere Zukunft
Das FIN 72.11.8 230V Niveau-Überwachungsrelais ist mehr als nur ein technisches Gerät. Es ist Ihr Partner für eine sichere und effiziente Zukunft. Es gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Anlagen optimal geschützt sind und Ihre Prozesse reibungslos ablaufen. Es ist die Ruhe, die Sie sich wünschen, um sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Ihr Geschäft, Ihre Innovationen und Ihre Erfolge.
Entscheiden Sie sich jetzt für das FIN 72.11.8 und erleben Sie den Unterschied. Entdecken Sie die Präzision, die Sicherheit und die Vielseitigkeit, die dieses Relais zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ihre Anwendungen machen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind für Sie da, um Ihnen bei allen Fragen und Anliegen zu helfen. Ihre Zufriedenheit ist unser größter Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 72.11.8
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 72.11.8 Niveau-Überwachungsrelais. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Wie funktioniert das FIN 72.11.8 Niveau-Überwachungsrelais?
Das Relais misst den Widerstand zwischen den Elektroden im Behälter. Wenn der Flüssigkeitsstand die Elektroden bedeckt, ändert sich der Widerstand, und das Relais schaltet den Ausgangskontakt. - Welche Arten von Flüssigkeiten kann ich mit dem FIN 72.11.8 überwachen?
Das Relais ist für leitfähige Flüssigkeiten geeignet. Die Empfindlichkeit kann an verschiedene Flüssigkeiten angepasst werden. - Wie installiere ich das FIN 72.11.8?
Das Relais wird auf einer DIN-Schiene montiert. Die Elektroden werden in den Behälter eingeführt und mit dem Relais verbunden. - Kann ich die Empfindlichkeit des FIN 72.11.8 einstellen?
Ja, die Empfindlichkeit ist einstellbar, um das Relais an verschiedene Flüssigkeiten und Anwendungen anzupassen. - Was bedeutet die Schutzart IP20?
IP20 bedeutet, dass das Relais gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist, aber nicht gegen Wasser. - Was ist der Unterschied zwischen den drei Elektroden (Minimum, Common, Maximum)?
Die Minimum-Elektrode dient zur Erkennung eines zu niedrigen Füllstands, die Maximum-Elektrode zur Erkennung eines zu hohen Füllstands und die Common-Elektrode als Bezugspunkt für die Messung. - Kann ich das FIN 72.11.8 auch für die Überwachung von Feststoffen verwenden?
Nein, das Relais ist speziell für die Überwachung von leitfähigen Flüssigkeiten konzipiert. - Was mache ich, wenn das Relais nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und die Elektroden. Stellen Sie sicher, dass die Empfindlichkeit richtig eingestellt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.