FIN 70.61 – Ihr Wächter für ein stabiles 400 VAC Netz: Netzüberwachung in Perfektion
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist eine stabile und zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Ob im industriellen Bereich, in kritischen Infrastrukturen oder im anspruchsvollen Heimbereich – Schwankungen und Ausfälle im Stromnetz können zu erheblichen Schäden, Produktionsausfällen und Datenverlusten führen. Hier kommt der FIN 70.61 – Netzüberwachung 3-Phasen für 400 VAC ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Gerät; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihr wertvolles Equipment und Ihre sensiblen Daten vor den Gefahren eines unzuverlässigen Stromnetzes schützt.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich entspannt zurücklehnen, während im Hintergrund ein intelligenter Wächter permanent die Qualität Ihrer Stromversorgung überwacht. Der FIN 70.61 nimmt Ihnen diese Sorge ab. Er erkennt frühzeitig potenzielle Probleme und warnt Sie zuverlässig, bevor es zu kostspieligen Ausfällen kommt. So können Sie proaktiv handeln und Ausfallzeiten minimieren.
Die Herausforderungen moderner Stromnetze
Moderne Stromnetze sind komplex und anfällig für Störungen. Ursachen können vielfältig sein: Überlastungen, Beschädigungen durch Umwelteinflüsse, Fehler in der Verteilung oder auch die zunehmende Einspeisung volatiler erneuerbarer Energien. Diese Störungen können zu Überspannungen, Unterspannungen, Phasenausfällen oder Frequenzabweichungen führen – allesamt potenzielle Gefahren für Ihre angeschlossenen Geräte.
Herkömmliche Sicherungen bieten zwar einen gewissen Schutz, reagieren aber oft zu langsam oder gar nicht auf bestimmte Arten von Netzstörungen. Der FIN 70.61 hingegen überwacht kontinuierlich eine Vielzahl von Parametern und reagiert blitzschnell auf Abweichungen vom Normalzustand. Er ist somit eine unverzichtbare Ergänzung zu herkömmlichen Schutzmaßnahmen.
FIN 70.61 – Mehr als nur Überwachung: Ihre Vorteile im Überblick
Der FIN 70.61 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition für jeden machen, der auf eine stabile Stromversorgung angewiesen ist:
- Frühzeitige Erkennung von Netzstörungen: Überwacht permanent Spannung, Frequenz, Phasenfolge und Asymmetrie.
- Zuverlässiger Schutz Ihrer Geräte: Verhindert Schäden durch Überspannung, Unterspannung und Phasenausfälle.
- Minimierung von Ausfallzeiten: Schnelle Reaktion auf Störungen ermöglicht proaktives Handeln.
- Erhöhte Betriebssicherheit: Trägt zur Stabilität Ihrer Anlagen und Prozesse bei.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Einfache Installation und Konfiguration.
- Vielfältige Alarmierungsoptionen: Optische und akustische Signale sowie potentialfreie Kontakte zur Weiterleitung von Alarmen.
- Robuste Bauweise: Geeignet für den Einsatz in rauen Umgebungen.
- Lange Lebensdauer: Hohe Qualität und Zuverlässigkeit für eine langfristige Investition.
Technische Daten, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des FIN 70.61 im Überblick:
Parameter | Wert |
---|---|
Nennspannung | 400 VAC (3-phasig) |
Messbereich Spannung | 300 – 500 VAC |
Frequenz | 50/60 Hz |
Einstellbare Ansprechwerte für Überspannung | 420 – 480 VAC |
Einstellbare Ansprechwerte für Unterspannung | 320 – 380 VAC |
Ansprechzeit | 0.1 – 10 Sekunden (einstellbar) |
Ausgangskontakte | 1 Wechsler potentialfrei (5A / 250 VAC) |
Schutzart | IP20 |
Montage | DIN-Schiene |
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Anwendungsbereiche: Wo der FIN 70.61 unverzichtbar ist
Der FIN 70.61 ist vielseitig einsetzbar und bietet in zahlreichen Anwendungsbereichen einen wichtigen Mehrwert:
- Industrieanlagen: Schutz von Produktionsmaschinen, Steuerungssystemen und Robotern.
- Gebäudeautomation: Überwachung der Stromversorgung von HLK-Systemen, Beleuchtung und Sicherheitseinrichtungen.
- Rechenzentren: Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung für Server und kritische IT-Infrastruktur.
- Erneuerbare Energien: Überwachung der Netzqualität bei der Einspeisung von Solar- und Windenergie.
- Medizintechnik: Schutz lebenswichtiger medizinischer Geräte in Krankenhäusern und Arztpraxen.
- Private Haushalte: Schutz empfindlicher elektronischer Geräte wie Computer, Fernseher und Haushaltsgeräte.
Die Installation: Einfach und unkompliziert
Die Installation des FIN 70.61 ist denkbar einfach und kann von einem Elektrofachmann in kurzer Zeit durchgeführt werden. Das Gerät wird auf einer DIN-Schiene montiert und die Anschlussklemmen sind übersichtlich beschriftet. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Die Konfiguration der Ansprechwerte für Überspannung, Unterspannung und Ansprechzeit erfolgt über leicht zugängliche Drehregler auf der Vorderseite des Geräts. So können Sie den FIN 70.61 optimal an die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung anpassen.
Investieren Sie in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der FIN 70.61 – Netzüberwachung 3-Phasen für 400 VAC ist mehr als nur ein Produkt; er ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Stromversorgung. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte und Anlagen optimal geschützt sind und Sie sich auf einen stabilen Betrieb verlassen können.
Warten Sie nicht, bis es zu einem kostspieligen Ausfall kommt. Sichern Sie sich jetzt den FIN 70.61 und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die er Ihnen bietet. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Stromversorgung in guten Händen ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 70.61
Was bedeutet „3-phasig“ bei der Netzüberwachung?
Dreiphasige Stromnetze sind in der Industrie und in vielen Haushalten üblich, da sie eine effizientere Stromversorgung ermöglichen. Der FIN 70.61 überwacht alle drei Phasen des Netzes gleichzeitig und erkennt Störungen in jeder Phase.
Kann ich den FIN 70.61 auch in einem 230 VAC Netz verwenden?
Nein, der FIN 70.61 ist speziell für 400 VAC Netze ausgelegt. Für 230 VAC Netze benötigen Sie ein anderes Modell.
Wie lange dauert es, bis der FIN 70.61 auf eine Störung reagiert?
Die Ansprechzeit ist einstellbar und kann zwischen 0,1 und 10 Sekunden liegen. So können Sie die Reaktion des Geräts optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Wie werden Alarme signalisiert?
Der FIN 70.61 verfügt über optische und akustische Signale, um Alarme anzuzeigen. Zusätzlich gibt es potentialfreie Kontakte, über die Sie Alarme an eine übergeordnete Steuerung oder ein Alarmsystem weiterleiten können.
Ist der FIN 70.61 wartungsfrei?
Ja, der FIN 70.61 ist wartungsfrei. Es ist jedoch ratsam, das Gerät regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und die Funktionstüchtigkeit zu testen.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Bei einem vollständigen Stromausfall kann der FIN 70.61 natürlich keine Überwachung durchführen, da er selbst Strom benötigt. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, nimmt er jedoch automatisch seine Überwachungsfunktion wieder auf.
Kann der FIN 70.61 vor Blitzeinschlägen schützen?
Der FIN 70.61 ist kein Blitzschutzgerät. Für einen umfassenden Schutz vor Blitzeinschlägen benötigen Sie zusätzliche Blitzschutzmaßnahmen wie Überspannungsableiter.
Wo finde ich die Bedienungsanleitung für den FIN 70.61?
Die Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. Sie können sie aber auch auf unserer Webseite im Downloadbereich herunterladen.