FIN 70.42 – Netzüberwachung: Schutz und Sicherheit für Ihre Anlagen
In der heutigen, von Technologie getriebenen Welt ist eine stabile und zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Ob für Ihr Unternehmen, Ihre Produktionsanlagen oder sogar Ihr Zuhause – Schwankungen und Ausfälle im Stromnetz können nicht nur ärgerlich, sondern auch kostspielig sein. Mit dem FIN 70.42 Netzüberwachungsrelais bieten wir Ihnen eine innovative Lösung, um Ihre wertvollen Geräte und Anlagen vor den Gefahren eines instabilen Stromnetzes zu schützen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich entspannt zurücklehnen, wissend, dass Ihre Systeme rund um die Uhr überwacht und vor potenziellen Schäden bewahrt werden.
Was macht das FIN 70.42 so besonders?
Das FIN 70.42 ist ein hochentwickeltes 3-Phasen-Netzüberwachungsrelais, das speziell für den Einsatz in 380-415 VAC Netzen entwickelt wurde. Es bietet Ihnen einen umfassenden Schutz vor einer Vielzahl von Problemen, die in einem Stromnetz auftreten können. Von Überspannung und Unterspannung bis hin zu Phasenausfall und Frequenzabweichungen – das FIN 70.42 erkennt potenzielle Gefahren frühzeitig und schaltet Ihre Anlagen im Notfall sicher ab. So vermeiden Sie teure Reparaturen, Produktionsausfälle und Datenverluste.
Aber das ist noch nicht alles. Das FIN 70.42 zeichnet sich durch seine einfache Installation, intuitive Bedienung und hohe Zuverlässigkeit aus. Es ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung im Bereich der Netzüberwachung. Mit diesem Gerät investieren Sie nicht nur in den Schutz Ihrer Anlagen, sondern auch in Ihre eigene Sicherheit und Ihren Seelenfrieden.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Das FIN 70.42 bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen helfen, Ihr Stromnetz optimal zu überwachen und zu schützen:
- Überwachung von Überspannung und Unterspannung: Schützt Ihre Geräte vor Schäden durch zu hohe oder zu niedrige Spannung.
- Erkennung von Phasenausfall: Verhindert Schäden an Motoren und anderen dreiphasigen Geräten bei Ausfall einer Phase.
- Überwachung der Frequenz: Schützt vor Problemen durch Abweichungen der Netzfrequenz.
- Einstellbare Schwellwerte und Verzögerungszeiten: Ermöglichen eine flexible Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse.
- Robustes Design: Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen.
- Einfache Installation und Bedienung: Spart Zeit und Kosten bei der Inbetriebnahme und Wartung.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des FIN 70.42 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennspannung | 380-415 VAC |
Frequenzbereich | 45-65 Hz |
Überspannungsschutz | Einstellbar |
Unterspannungsschutz | Einstellbar |
Phasenausfallerkennung | Ja |
Frequenzüberwachung | Einstellbar |
Ausgangsrelais | 1 Wechsler |
Schutzart | IP20 |
Montage | DIN-Schiene |
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für das FIN 70.42 Netzüberwachungsrelais entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieses Gerät bietet:
- Schutz Ihrer Anlagen: Verhindert Schäden durch Netzprobleme und sorgt für einen störungsfreien Betrieb.
- Reduzierung von Ausfallzeiten: Minimiert Produktionsausfälle und spart somit bares Geld.
- Erhöhung der Sicherheit: Schützt Ihre Mitarbeiter und Anlagen vor den Gefahren eines instabilen Stromnetzes.
- Lange Lebensdauer: Das robuste Design und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Konfiguration und Überwachung.
- Frieden: Wissen, dass Ihre Systeme geschützt sind, gibt Ihnen Sicherheit und nimmt Ihnen Sorgen ab.
Anwendungsbereiche: Wo das FIN 70.42 zum Einsatz kommt
Das FIN 70.42 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Industrieanlagen: Schutz von Motoren, Pumpen, Steuerungen und anderen wichtigen Geräten.
- Gebäudeautomation: Überwachung der Stromversorgung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlagen.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Photovoltaik- und Windkraftanlagen vor Netzproblemen.
- Rechenzentren: Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung für Server und andere kritische Geräte.
- Private Haushalte: Schutz empfindlicher elektronischer Geräte vor Schäden durch Überspannung und andere Netzstörungen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des FIN 70.42 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Das Gerät wird einfach auf eine DIN-Schiene montiert und an das Stromnetz angeschlossen. Die Konfiguration der Schwellwerte und Verzögerungszeiten erfolgt über die intuitive Benutzeroberfläche. Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt dem Gerät bei und unterstützt Sie bei der Installation und Konfiguration.
Ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit
Mit dem FIN 70.42 Netzüberwachungsrelais investieren Sie in mehr als nur ein Gerät. Sie investieren in Sicherheit, Zuverlässigkeit und Ihren Seelenfrieden. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren, ohne sich Sorgen um potenzielle Schäden durch Netzprobleme machen zu müssen. Das FIN 70.42 gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Anlagen rund um die Uhr überwacht und geschützt werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 70.42
Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen zum FIN 70.42 für Sie zusammengestellt:
1. Für welche Spannungsbereiche ist das FIN 70.42 geeignet?
Das FIN 70.42 ist speziell für 3-Phasen-Netze mit einer Nennspannung von 380-415 VAC ausgelegt.
2. Kann ich die Schwellwerte für Über- und Unterspannung selbst einstellen?
Ja, die Schwellwerte für Über- und Unterspannung sind individuell einstellbar, um das Gerät optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
3. Was passiert bei einem Phasenausfall?
Bei einem Phasenausfall erkennt das FIN 70.42 den Fehler und schaltet das Ausgangsrelais ab, um Ihre Geräte vor Schäden zu schützen.
4. Ist das FIN 70.42 schwer zu installieren?
Nein, die Installation des FIN 70.42 ist sehr einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt dem Gerät bei.
5. Wie lange ist die Lebensdauer des FIN 70.42?
Dank des robusten Designs und der hochwertigen Verarbeitung hat das FIN 70.42 eine lange Lebensdauer und ist für den Dauereinsatz ausgelegt.
6. Benötige ich zusätzliches Zubehör für die Installation?
Nein, das FIN 70.42 wird komplett mit allem notwendigen Zubehör für die Montage auf einer DIN-Schiene geliefert.
7. Kann ich das FIN 70.42 auch in einem privaten Haushalt verwenden?
Ja, das FIN 70.42 eignet sich auch für den Einsatz in privaten Haushalten, um empfindliche elektronische Geräte vor Netzstörungen zu schützen.