FIN 60.13.9 48V – Das zuverlässige Industrierelais für Ihre anspruchsvollen Anwendungen
Suchen Sie nach einem Relais, das auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig schaltet? Ein Relais, auf das Sie sich in kritischen Anwendungen hundertprozentig verlassen können? Dann ist das FIN 60.13.9 48V Industrierelais die perfekte Lösung für Sie. Dieses robuste und leistungsstarke Relais bietet Ihnen höchste Präzision, Langlebigkeit und Flexibilität – genau das, was Sie für den reibungslosen Betrieb Ihrer industriellen Anlagen benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Das FIN 60.13.9 ist ein 48V Industrierelais mit drei Wechslerkontakten (3x UM), ausgelegt für eine Schaltspannung von 250V und einen Schaltstrom von 10A. Betrieben wird es mit einer 48VDC Steuerspannung. Doch hinter diesen technischen Daten verbirgt sich viel mehr als nur ein Standardrelais. Es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Effizienz in Ihren Prozessen.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- 3 Wechslerkontakte (3x UM): Ermöglichen vielseitige Schaltfunktionen für unterschiedlichste Anwendungen.
- Schaltspannung 250V / Schaltstrom 10A: Bietet ausreichend Leistung für viele industrielle Lasten.
- 48VDC Steuerspannung: Kompatibel mit gängigen industriellen Steuerungssystemen.
- Robuste Bauweise: Konzipiert für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen.
- Hohe Lebensdauer: Minimiert Ausfallzeiten und Wartungskosten.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für maximale Flexibilität
Das FIN 60.13.9 Industrierelais ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ob in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau, in der Energieversorgung oder in der Verkehrstechnik – dieses Relais meistert jede Herausforderung mit Bravour. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Relais komplexe Steuerungsprozesse realisieren, Sicherheitssysteme zuverlässig betreiben oder energieeffiziente Lösungen umsetzen können. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Einige typische Anwendungsbereiche:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Motoren, Ventilen, Pumpen und anderen Aktoren.
- Maschinenbau: Integration in Werkzeugmaschinen, Förderanlagen und Produktionslinien.
- Energieversorgung: Schalten von Stromkreisen in Schaltanlagen und Umspannwerken.
- Verkehrstechnik: Einsatz in Signalanlagen, Bahntechnik und Verkehrsleitsystemen.
- Sicherheitstechnik: Realisierung von Not-Aus-Schaltungen und Überwachungssystemen.
Qualität, die sich auszahlt
Bei der Entwicklung des FIN 60.13.9 Industrierelais wurde auf höchste Qualität und Langlebigkeit Wert gelegt. Nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien kommen zum Einsatz, um ein Produkt zu schaffen, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Dies garantiert Ihnen eine lange Lebensdauer, minimale Ausfallzeiten und somit eine hohe Wirtschaftlichkeit. Investieren Sie in Qualität – investieren Sie in das FIN 60.13.9.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässigkeit: Minimiert Ausfallzeiten und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
- Langlebigkeit: Reduziert Wartungskosten und verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen.
- Flexibilität: Ermöglicht vielseitige Anwendungen in unterschiedlichsten Bereichen.
- Wirtschaftlichkeit: Senkt Betriebskosten und erhöht die Produktivität.
- Sicherheit: Gewährleistet einen sicheren Betrieb Ihrer Anlagen und schützt vor Schäden.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des FIN 60.13.9 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kontaktsatz | 3 Wechsler (3x UM) |
Schaltspannung | 250V AC |
Schaltstrom | 10A |
Steuerspannung | 48V DC |
Bemessungsleistung | Variiert je nach Last |
Schutzart | IP40 (je nach Montage) |
Betriebstemperatur | -40°C bis +70°C |
Montage | DIN-Schiene |
Das FIN 60.13.9: Mehr als nur ein Relais – eine Investition in Ihre Zukunft
Das FIN 60.13.9 ist mehr als nur ein Relais. Es ist ein Baustein für Ihren Erfolg. Es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Effizienz und Flexibilität. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer industriellen Anlagen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von FIN und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieses Industrierelais bietet. Machen Sie den Unterschied – mit dem FIN 60.13.9.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 60.13.9
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen rund um das FIN 60.13.9 Industrierelais zusammengestellt:
1. Welche Schutzart hat das FIN 60.13.9?
Das FIN 60.13.9 hat standardmäßig die Schutzart IP40. Dies bietet Schutz gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm. Bei Montage in einem geeigneten Gehäuse kann die Schutzart erhöht werden.
2. Kann das Relais auch mit einer anderen Steuerspannung betrieben werden?
Nein, das FIN 60.13.9 ist speziell für eine Steuerspannung von 48VDC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais führen.
3. Ist das FIN 60.13.9 für den Einsatz im Freien geeignet?
Das FIN 60.13.9 ist primär für den Einsatz in geschlossenen Räumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien ist ein zusätzliches Schutzgehäuse erforderlich, um das Relais vor Witterungseinflüssen zu schützen.
4. Welche Art von Lasten kann ich mit dem FIN 60.13.9 schalten?
Das FIN 60.13.9 kann eine Vielzahl von Lasten schalten, darunter ohmsche, induktive und kapazitive Lasten. Achten Sie jedoch darauf, die maximal zulässige Schaltleistung und den Schaltstrom nicht zu überschreiten.
5. Wie lange ist die Lebensdauer des FIN 60.13.9?
Die Lebensdauer des FIN 60.13.9 hängt stark von den Einsatzbedingungen und der Art der Last ab. Unter normalen Bedingungen kann von einer mechanischen Lebensdauer von mehreren Millionen Schaltzyklen ausgegangen werden.
6. Wie wird das FIN 60.13.9 auf der DIN-Schiene befestigt?
Das FIN 60.13.9 verfügt über einen integrierten Clip, der es ermöglicht, das Relais einfach und sicher auf einer Standard-DIN-Schiene zu befestigen. Drücken Sie das Relais einfach auf die Schiene, bis es einrastet.
7. Wo finde ich detaillierte Schaltpläne und technische Zeichnungen für das FIN 60.13.9?
Detaillierte Schaltpläne und technische Zeichnungen finden Sie im technischen Datenblatt, das Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich zum Produkt finden oder über unseren Kundenservice anfordern können.