FIN 56.32.8 24V – Industrierelais: Die zuverlässige Schaltzentrale für Ihre anspruchsvollen Anwendungen
In der Welt der Automatisierung und Steuerungstechnik ist Zuverlässigkeit das A und O. Das FIN 56.32.8 24V Industrierelais ist mehr als nur ein Bauteil – es ist das Herzstück Ihrer Prozesse, die Schaltzentrale, die für reibungslose Abläufe und maximale Effizienz sorgt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Systeme verlassen, ohne sich Gedanken über Ausfallzeiten oder unvorhergesehene Störungen machen zu müssen. Mit dem FIN 56.32.8 24V wird diese Vision Realität.
Robust, Leistungsstark, Zuverlässig: Die Vorteile des FIN 56.32.8 24V Industrierelais
Das FIN 56.32.8 24V Industrierelais ist speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen konzipiert. Es zeichnet sich durch seine robuste Bauweise, seine hohe Schaltleistung und seine außergewöhnliche Zuverlässigkeit aus. Dieses Relais ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer Anlagen und Prozesse.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- 2 Wechsler (2x UM): Bietet maximale Flexibilität für vielfältige Schaltanwendungen.
- Hohe Schaltleistung: 250V/12A ermöglichen das Schalten von anspruchsvollen Lasten.
- 24V Spulenspannung: Kompatibel mit gängigen Steuerungssystemen und Spannungsversorgungen.
- Robuste Bauweise: Widersteht Vibrationen, Stößen und extremen Temperaturen.
- Lange Lebensdauer: Minimiert Ausfallzeiten und reduziert Wartungskosten.
- Kompakte Abmessungen: Ermöglichen eine platzsparende Installation im Schaltschrank.
Stellen Sie sich vor, wie dieses kleine, aber leistungsstarke Relais Ihre Produktionslinien am Laufen hält, Ihre Maschinen präzise steuert und Ihre Prozesse optimiert. Mit dem FIN 56.32.8 24V gewinnen Sie nicht nur ein Bauteil, sondern ein Stück Sicherheit und Kontrolle.
Technische Details, die überzeugen
Das FIN 56.32.8 24V Industrierelais überzeugt nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und seine präzisen technischen Daten.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kontakttyp | 2 Wechsler (2x UM) |
Schaltspannung | 250V AC |
Schaltstrom | 12A |
Spulenspannung | 24V DC |
Schutzart | IP40 |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +70°C |
Mechanische Lebensdauer | > 20 Millionen Schaltzyklen |
Elektrische Lebensdauer | > 200.000 Schaltzyklen (bei Nennlast) |
Normen | IEC 61810-1 |
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern das Fundament für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des FIN 56.32.8 24V. Sie garantieren, dass dieses Relais auch unter härtesten Bedingungen seine Leistung erbringt und Ihnen langfristig Freude bereitet.
Anwendungsbereiche: Wo das FIN 56.32.8 24V glänzt
Die Vielseitigkeit des FIN 56.32.8 24V Industrierelais kennt kaum Grenzen. Es ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen.
Typische Anwendungsbereiche:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen.
- Schaltschrankbau: Integration in Steuerungssysteme und Verteilerkästen.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klima.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
- Fördertechnik: Steuerung von Förderbändern, Aufzügen und Kransystemen.
- Verpackungsindustrie: Steuerung von Verpackungsmaschinen und Abfüllanlagen.
Egal, ob Sie eine komplexe Produktionsanlage automatisieren, ein intelligentes Gebäude steuern oder erneuerbare Energien nutzen möchten, das FIN 56.32.8 24V ist der zuverlässige Partner an Ihrer Seite. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren, Ihre Effizienz zu steigern und Ihre Ziele zu erreichen.
Investieren Sie in Zuverlässigkeit: Warum Sie sich für das FIN 56.32.8 24V entscheiden sollten
Die Entscheidung für das FIN 56.32.8 24V Industrierelais ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und langfristige Wirtschaftlichkeit. Es ist eine Investition, die sich auszahlt.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Minimierung von Ausfallzeiten: Dank der hohen Zuverlässigkeit des Relais reduzieren Sie das Risiko von Produktionsausfällen und Stillstandzeiten.
- Senkung der Wartungskosten: Die lange Lebensdauer des Relais minimiert den Wartungsaufwand und die Austauschkosten.
- Steigerung der Effizienz: Durch die präzise Steuerung Ihrer Prozesse optimieren Sie Ihre Abläufe und steigern Ihre Produktivität.
- Erhöhung der Sicherheit: Die robuste Bauweise und die hohe Schaltleistung des Relais gewährleisten einen sicheren Betrieb Ihrer Anlagen.
- Flexibilität und Vielseitigkeit: Das Relais ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und lässt sich einfach in Ihre bestehenden Systeme integrieren.
Stellen Sie sich vor, wie Sie dank des FIN 56.32.8 24V Ihre Produktionsziele erreichen, Ihre Kosten senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Es ist mehr als nur ein Relais – es ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 56.32.8 24V Industrierelais
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum FIN 56.32.8 24V Industrierelais zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
1. Welche Schutzart hat das FIN 56.32.8 24V?
Das FIN 56.32.8 24V Industrierelais hat die Schutzart IP40. Dies bedeutet, dass es gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist, jedoch keinen Schutz gegen Wasser bietet.
2. Kann ich das FIN 56.32.8 24V auch in feuchten Umgebungen einsetzen?
Aufgrund der Schutzart IP40 ist das FIN 56.32.8 24V nicht für den Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet. Für solche Anwendungen empfehlen wir Relais mit einer höheren Schutzart, wie z.B. IP67.
3. Wie lange ist die Lebensdauer des FIN 56.32.8 24V?
Die mechanische Lebensdauer des FIN 56.32.8 24V beträgt über 20 Millionen Schaltzyklen. Die elektrische Lebensdauer beträgt über 200.000 Schaltzyklen bei Nennlast.
4. Welche Normen erfüllt das FIN 56.32.8 24V?
Das FIN 56.32.8 24V Industrierelais erfüllt die Norm IEC 61810-1.
5. Kann ich das FIN 56.32.8 24V auch mit einer anderen Spulenspannung betreiben?
Nein, das FIN 56.32.8 24V ist speziell für eine Spulenspannung von 24V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais führen.
6. Welche Vorteile bietet die Verwendung von 2 Wechsler-Kontakten?
Die 2 Wechsler-Kontakte (2x UM) bieten maximale Flexibilität, da sie es ermöglichen, zwei unabhängige Stromkreise gleichzeitig zu schalten. Dies ist besonders nützlich in komplexen Steuerungssystemen.
7. Ist das FIN 56.32.8 24V kurzschlussfest?
Das FIN 56.32.8 24V selbst ist nicht kurzschlussfest. Es ist wichtig, den Stromkreis mit einer geeigneten Sicherung zu schützen, um Schäden am Relais und an der Anlage zu vermeiden.