FIN 56.32.8 230V – Das zuverlässige Industrierelais für Ihre anspruchsvollen Anwendungen
In der Welt der Industrie, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, ist das FIN 56.32.8 230V Industrierelais ein unverzichtbares Element. Dieses robuste und leistungsstarke Relais wurde entwickelt, um auch unter härtesten Bedingungen eine konstante und sichere Schaltleistung zu gewährleisten. Es ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Versprechen für Stabilität und Effizienz in Ihren industriellen Prozessen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Abläufe konzentrieren, ohne sich Gedanken über Ausfälle oder Leistungseinbußen machen zu müssen – das FIN 56.32.8 230V macht es möglich.
Die Leistungsmerkmale im Detail
Das FIN 56.32.8 230V Industrierelais zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Daten und seine robuste Bauweise aus. Es ist ein Relais, auf das Sie sich verlassen können, egal welche Herausforderungen Ihre industrielle Umgebung mit sich bringt.
Technische Spezifikationen, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Details, die das FIN 56.32.8 230V zu einem Top-Produkt machen:
- Konfiguration: 2x UM (2 Wechsler)
- Schaltspannung: Bis zu 250V AC
- Schaltstrom: 12A
- Spulenspannung: 230V AC
- Bauform: Industriestandard, geeignet für DIN-Schienenmontage
- Material: Hochwertige, widerstandsfähige Materialien für lange Lebensdauer
- Zertifizierungen: Entspricht gängigen Industriestandards und Sicherheitsrichtlinien
Diese Spezifikationen garantieren nicht nur eine hohe Leistungsfähigkeit, sondern auch eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz. Das Relais ist so konzipiert, dass es auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des FIN 56.32.8 230V Industrierelais macht es zur idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Maschinen und Anlagen
- Gebäudeautomation: Schalten von Beleuchtung, Heizung und Klimatisierung
- Sicherheitstechnik: Überwachung und Steuerung von Sicherheitssystemen
- Energietechnik: Schalten von Stromkreisen und Anlagen
- Fertigungstechnik: Integration in Produktionslinien und Anlagensteuerung
Ob in der Steuerung komplexer Maschinen, in der intelligenten Gebäudeautomation oder in sicherheitskritischen Anwendungen – das FIN 56.32.8 230V Industrierelais bietet die notwendige Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Warum das FIN 56.32.8 230V Industrierelais die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für das richtige Relais ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Hier sind einige Gründe, warum das FIN 56.32.8 230V Industrierelais die ideale Wahl für Ihre Anforderungen ist:
- Zuverlässigkeit: Das Relais ist für den Dauereinsatz unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer.
- Flexibilität: Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen es zur idealen Lösung für verschiedene Anwendungen.
- Einfache Installation: Die DIN-Schienenmontage ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Sicherheit: Das Relais entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards und -richtlinien.
Mit dem FIN 56.32.8 230V Industrierelais investieren Sie in ein Produkt, das nicht nur Ihre aktuellen Anforderungen erfüllt, sondern auch langfristig eine zuverlässige und effiziente Lösung bietet. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer industriellen Prozesse.
Installation und Wartung – So einfach geht’s
Die Installation und Wartung des FIN 56.32.8 230V Industrierelais sind denkbar einfach. Dank der standardisierten Bauform und der klaren Kennzeichnung der Anschlüsse ist die Installation schnell und unkompliziert. Die DIN-Schienenmontage ermöglicht eine platzsparende und sichere Befestigung im Schaltschrank.
Auch die Wartung ist minimal. Regelmäßige Sichtprüfungen auf Beschädigungen und Verschmutzungen genügen in der Regel, um die einwandfreie Funktion des Relais sicherzustellen. Bei Bedarf können die Kontakte mit einem geeigneten Kontaktreiniger gesäubert werden.
Erweitern Sie Ihr Wissen: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wir möchten sicherstellen, dass Sie bestens informiert sind. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 56.32.8 230V Industrierelais:
- Frage: Was bedeutet „2x UM“?
Antwort: „2x UM“ bedeutet, dass das Relais über zwei Wechslerkontakte verfügt. Ein Wechslerkontakt (auch Umschaltkontakt genannt) hat drei Anschlüsse: einen gemeinsamen Anschluss, einen Schließerkontakt (normalerweise offen) und einen Öffnerkontakt (normalerweise geschlossen). Wenn das Relais aktiviert wird, wechselt der gemeinsame Anschluss von einem zum anderen Kontakt.
- Frage: Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spulenspannung betreiben?
Antwort: Nein, das FIN 56.32.8 ist speziell für eine Spulenspannung von 230V AC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais oder zu Fehlfunktionen führen.
- Frage: Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Antwort: Das Relais ist in erster Linie für den Einsatz in geschlossenen Räumen und Schaltschränken konzipiert. Für den Einsatz im Freien ist ein zusätzliches Gehäuse erforderlich, das vor Witterungseinflüssen schützt.
- Frage: Welche Sicherheitsstandards erfüllt das Relais?
Antwort: Das FIN 56.32.8 erfüllt die gängigen Industriestandards und Sicherheitsrichtlinien, einschließlich relevanter EN-Normen. Die genauen Zertifizierungen und Prüfberichte können Sie den technischen Datenblättern entnehmen.
- Frage: Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Antwort: Die Lebensdauer eines Relais hängt stark von den Betriebsbedingungen und der Schaltfrequenz ab. Unter normalen Bedingungen kann das FIN 56.32.8 mehrere Millionen Schaltzyklen erreichen.
- Frage: Kann ich das Relais auch für DC-Anwendungen verwenden?
Antwort: Das FIN 56.32.8 ist primär für AC-Anwendungen ausgelegt. Für DC-Anwendungen sollten Sie ein entsprechendes DC-Relais wählen, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
- Frage: Was passiert, wenn das Relais überlastet wird?
Antwort: Eine Überlastung kann zu einer Beschädigung der Kontakte oder der Spule führen. Es ist wichtig, die maximal zulässigen Schaltströme und Spannungen einzuhalten, um eine Überlastung zu vermeiden. Verwenden Sie gegebenenfalls eine zusätzliche Schutzeinrichtung, wie z.B. eine Sicherung.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!