FIN 55.34.9 24V1 – Das zuverlässige Relais für Ihre anspruchsvollen Anwendungen
Entdecken Sie das FIN 55.34.9 24V1 Relais – ein Meisterwerk der Präzision und Zuverlässigkeit, das Ihre technischen Projekte auf ein neues Level hebt. Dieses Relais ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für eine sichere und effiziente Steuerung Ihrer elektronischen Systeme. Mit seinen Steckanschlüssen, 4 CO (Schließer/Öffner) Kontakten, einer Schaltleistung von 7 A und einer hartvergoldeten Oberfläche bietet es eine herausragende Performance und Langlebigkeit, die Sie begeistern wird.
Warum das FIN 55.34.9 24V1 Relais die perfekte Wahl ist
In der Welt der Elektronik ist Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Fehlerhafte Komponenten können zu Ausfällen, Produktionsstillständen und teuren Reparaturen führen. Das FIN 55.34.9 24V1 Relais wurde entwickelt, um genau diese Risiken zu minimieren. Es bietet Ihnen:
- Höchste Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb verlassen.
- Flexibilität: Die 4 CO Kontakte ermöglichen eine Vielzahl von Schaltfunktionen, sodass Sie das Relais flexibel in Ihren Projekten einsetzen können.
- Sichere Verbindung: Die Steckanschlüsse sorgen für eine einfache und sichere Installation, wodurch Verdrahtungsfehler minimiert werden.
- Korrosionsschutz: Die hartvergoldeten Kontakte bieten einen hervorragenden Schutz vor Korrosion und gewährleisten eine zuverlässige Kontaktierung, selbst unter schwierigen Umgebungsbedingungen.
- Optimale Leistung: Die Schaltleistung von 7 A ermöglicht die Steuerung von einer Vielzahl von Lasten, von kleinen Steuerkreisen bis hin zu größeren Verbrauchern.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des FIN 55.34.9 24V1 Relais:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | FIN 55.34.9 24V1 |
Nennspannung | 24 V DC |
Anzahl der Kontakte | 4 CO (Schließer/Öffner) |
Schaltstrom | 7 A |
Kontaktmaterial | Hartvergoldet |
Anschlusstechnik | Steckanschluss |
Einsatzbereiche – Wo das FIN 55.34.9 24V1 Relais glänzt
Das FIN 55.34.9 24V1 Relais ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen in der Industrie.
- Gebäudeautomation: Schalten von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlagen in intelligenten Gebäuden.
- Sicherheitstechnik: Integration in Alarmanlagen, Überwachungssysteme und Zutrittskontrollen.
- Medizintechnik: Zuverlässige Steuerung von medizinischen Geräten und Systemen.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen Systemen zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Bastler sind, das FIN 55.34.9 24V1 Relais wird Sie mit seiner Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit überzeugen.
Die Vorteile von hartvergoldeten Kontakten
Die hartvergoldeten Kontakte des FIN 55.34.9 24V1 Relais sind ein entscheidender Faktor für seine herausragende Performance. Gold ist ein Edelmetall mit hervorragenden elektrischen Eigenschaften und einer hohen Beständigkeit gegen Korrosion. Die Hartvergoldung sorgt für:
- Minimale Übergangswiderstände: Gold bietet einen sehr geringen elektrischen Widerstand, was zu minimalen Verlusten und einer effizienten Energieübertragung führt.
- Hohe Kontaktsicherheit: Die Goldoberfläche verhindert die Bildung von Oxidschichten und gewährleistet eine dauerhaft zuverlässige Kontaktierung.
- Lange Lebensdauer: Die Korrosionsbeständigkeit des Goldes schützt die Kontakte vor Umwelteinflüssen und verlängert die Lebensdauer des Relais erheblich.
- Geeignet für geringe Ströme: Goldkontakte sind besonders gut geeignet für Anwendungen mit geringen Strömen, da sie auch bei niedrigen Spannungen eine zuverlässige Kontaktierung gewährleisten.
Diese Vorteile machen das FIN 55.34.9 24V1 Relais zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer ankommt.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation des FIN 55.34.9 24V1 Relais ist denkbar einfach und spart Ihnen wertvolle Zeit. Dank der Steckanschlüsse können Sie das Relais schnell und sicher verdrahten, ohne dass spezielle Werkzeuge erforderlich sind. Beachten Sie bei der Installation folgende Punkte:
- Spannungsversorgung: Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des Relais (24 V DC) mit der Versorgungsspannung übereinstimmt.
- Polarität: Achten Sie auf die richtige Polarität der Spannungsversorgung, um Schäden am Relais zu vermeiden.
- Kontaktbelegung: Informieren Sie sich über die Kontaktbelegung des Relais, um die richtigen Anschlüsse für Ihre Anwendung zu wählen.
- Sicherung: Schützen Sie das Relais und Ihre Schaltung mit einer geeigneten Sicherung vor Überlastung.
- Umgebung: Achten Sie auf eine geeignete Umgebungstemperatur und vermeiden Sie den Einsatz des Relais in feuchten oder korrosiven Umgebungen.
Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit können Sie das FIN 55.34.9 24V1 Relais schnell und einfach in Betrieb nehmen und von seiner Leistungsfähigkeit profitieren.
Vertrauen Sie auf Qualität – Ihre Investition in die Zukunft
Das FIN 55.34.9 24V1 Relais ist mehr als nur ein Bauteil – es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Mit seiner Zuverlässigkeit, Flexibilität und Langlebigkeit bietet es Ihnen einen echten Mehrwert und trägt dazu bei, Ihre Ziele zu erreichen. Vertrauen Sie auf die Qualität dieses Relais und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 55.34.9 24V1 Relais
1. Welche Schutzart hat das Relais?
Das FIN 55.34.9 24V1 Relais hat typischerweise keine spezielle Schutzart im Sinne von IP-Klassifizierungen, da es für den Einbau in Gehäuse oder Schaltschränke konzipiert ist. Die Schutzart hängt also vom Gehäuse ab, in dem es verbaut wird.
2. Kann das Relais auch mit Wechselspannung betrieben werden?
Nein, das FIN 55.34.9 24V1 Relais ist ausschließlich für den Betrieb mit einer Gleichspannung von 24 V DC ausgelegt. Der Betrieb mit Wechselspannung kann das Relais beschädigen.
3. Welche maximale Schaltfrequenz ist möglich?
Die maximale Schaltfrequenz hängt von der Last und den Betriebsbedingungen ab. Im Allgemeinen kann das Relais mehrere Schaltzyklen pro Sekunde ausführen, aber für genaue Angaben konsultieren Sie bitte das Datenblatt des Herstellers.
4. Sind die Kontakte für induktive Lasten geeignet?
Ja, die Kontakte sind auch für induktive Lasten geeignet, allerdings sollte eine geeignete Schutzbeschaltung (z.B. eine Freilaufdiode) verwendet werden, um die Schaltkontakte vor Überspannungen zu schützen.
5. Gibt es eine Möglichkeit, das Relais auf einer DIN-Schiene zu montieren?
Ja, es gibt passende Sockel für das FIN 55.34.9 Relais, die eine Montage auf einer DIN-Schiene ermöglichen. Diese Sockel sind separat erhältlich.
6. Was bedeutet die Bezeichnung „4 CO“?
„4 CO“ steht für „4 Changeover“, was bedeutet, dass das Relais vier Wechslerkontakte (Schließer/Öffner) besitzt. Jeder dieser Kontakte kann sowohl als Schließer als auch als Öffner verwendet werden, was eine hohe Flexibilität in der Anwendung ermöglicht.
7. Ist das Relais RoHS-konform?
Ja, das FIN 55.34.9 24V1 Relais ist in der Regel RoHS-konform, was bedeutet, dass es den Anforderungen der RoHS-Richtlinie entspricht und keine gefährlichen Stoffe enthält.
8. Wo finde ich das vollständige Datenblatt des Relais?
Das vollständige Datenblatt des FIN 55.34.9 24V1 Relais finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Händler. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu allen technischen Daten und Eigenschaften des Relais.