FIN 4C.P1.8 230V – Koppelrelais: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Entdecken Sie das FIN 4C.P1.8 230V Koppelrelais – eine kompakte und leistungsstarke Lösung für vielfältige Anwendungen in der Automatisierungstechnik, Gebäudeinstallation und im Schaltschrankbau. Dieses Koppelrelais bietet nicht nur eine sichere und zuverlässige galvanische Trennung, sondern auch eine einfache und zeitsparende Installation dank der innovativen Push-In-Technologie. Erleben Sie, wie dieses kleine Bauteil Ihre Projekte effizienter und sicherer macht.
Warum das FIN 4C.P1.8 Koppelrelais die ideale Wahl ist
In der Welt der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz an. Das FIN 4C.P1.8 Koppelrelais erfüllt diese Anforderungen in Perfektion. Es ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Versprechen für eine reibungslose und störungsfreie Funktion Ihrer Anlagen und Systeme. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen können, wenn Sie sich auf eine Komponente verlassen können, die selbst unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
Dieses Koppelrelais ist speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen eine galvanische Trennung zwischen Steuer- und Lastkreis erforderlich ist. Das bedeutet, dass Sie empfindliche Steuerungen vor Überspannungen und Störungen aus dem Lastkreis schützen können. Dies erhöht die Lebensdauer Ihrer Geräte und minimiert das Risiko von Ausfällen und teuren Reparaturen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Galvanische Trennung: Schützt Ihre Steuerungen zuverlässig vor Überspannungen und Störungen.
- Push-In-Technologie: Schnelle und werkzeuglose Installation spart Zeit und Kosten.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
- Hohe Schaltleistung: Bewältigt auch anspruchsvolle Lasten zuverlässig.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten.
Technische Details, die überzeugen
Das FIN 4C.P1.8 Koppelrelais zeichnet sich durch seine durchdachten technischen Eigenschaften aus. Es verfügt über einen Wechslerkontakt, der flexibel für verschiedene Schaltaufgaben eingesetzt werden kann. Die Anschlussspannung von 230 V AC macht es kompatibel mit gängigen Stromversorgungen in Industrie und Gewerbe. Die Push-In-Anschlusstechnik ermöglicht eine schnelle und sichere Verdrahtung ohne Spezialwerkzeug. Einfach den Draht einführen, und die Verbindung steht – so sparen Sie wertvolle Zeit bei der Installation.
Die kompakte Bauweise des Koppelrelais ermöglicht den Einsatz auch in Schaltschränken mit begrenztem Platzangebot. Trotz seiner geringen Größe bietet es eine hohe Schaltleistung und Zuverlässigkeit. Die robuste Konstruktion sorgt für eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | FIN 4C.P1.8 230V |
Kontakttyp | 1 Wechsler (SPDT) |
Nennspannung | 230 V AC |
Anschlusstechnik | Push-In |
Montage | DIN-Schiene |
Abmessungen (B x H x T) | Kompakte Bauweise, bitte Datenblatt beachten |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +70°C (abhängig von der Anwendung) |
Einsatzbereiche, die begeistern
Das FIN 4C.P1.8 Koppelrelais ist ein Allrounder, der in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. In der Automatisierungstechnik dient es zur galvanischen Trennung von SPS-Steuerungen und Aktoren. In der Gebäudeautomation steuert es Beleuchtung, Heizung und Lüftung. Im Schaltschrankbau sorgt es für eine sichere und zuverlässige Verbindung von verschiedenen Stromkreisen. Auch in industriellen Anwendungen, wie beispielsweise in der Steuerung von Motoren und Pumpen, ist das Koppelrelais ein unverzichtbares Bauteil.
Denken Sie an die Möglichkeiten: Eine zuverlässige Steuerung Ihrer Produktionsanlagen, eine komfortable und energieeffiziente Gebäudeautomation oder eine sichere und störungsfreie Stromversorgung Ihrer Maschinen. Mit dem FIN 4C.P1.8 Koppelrelais sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Mögliche Anwendungsbereiche:
- Automatisierungstechnik (SPS-Steuerungen, Aktoren)
- Gebäudeautomation (Beleuchtung, Heizung, Lüftung)
- Schaltschrankbau (Verbindung verschiedener Stromkreise)
- Industrielle Anwendungen (Motorsteuerung, Pumpensteuerung)
- Sicherheitstechnik (Not-Aus-Schaltungen, Überwachungssysteme)
Die Push-In-Technologie: Einfach, schnell, sicher
Die innovative Push-In-Technologie des FIN 4C.P1.8 Koppelrelais revolutioniert die Installation von elektrischen Verbindungen. Vergessen Sie das mühsame Schrauben und Festziehen von Klemmen. Mit Push-In genügt es, den Draht in die Klemme einzuführen, und die Verbindung steht – sicher und zuverlässig. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten, da Sie kein Spezialwerkzeug benötigen.
Die Push-In-Technologie sorgt zudem für eine hohe Kontaktsicherheit. Die Federkraft der Klemme hält den Draht fest und verhindert ein unbeabsichtigtes Lösen der Verbindung. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen Vibrationen oder Erschütterungen auftreten können.
So funktioniert die Push-In-Technologie:
- Abisolieren Sie den Draht auf die empfohlene Länge.
- Führen Sie den Draht in die Push-In-Klemme ein, bis er einrastet.
- Um den Draht zu lösen, drücken Sie mit einem Schraubendreher auf den Entriegelungsmechanismus.
Ein Koppelrelais, viele Vorteile
Das FIN 4C.P1.8 Koppelrelais ist mehr als nur ein Bauteil; es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Projekte. Es bietet Ihnen eine sichere galvanische Trennung, eine einfache Installation dank Push-In-Technologie, eine kompakte Bauweise und eine hohe Schaltleistung. Mit diesem Koppelrelais sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Automatisierungsaufgaben erfolgreich zu meistern.
Bestellen Sie jetzt das FIN 4C.P1.8 Koppelrelais und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen. Machen Sie Ihre Projekte sicherer, effizienter und zuverlässiger. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 4C.P1.8 Koppelrelais
1. Was bedeutet die Bezeichnung „1 Wechsler“?
Ein Wechsler, auch SPDT (Single Pole Double Throw) genannt, ist ein Kontakttyp, der es ermöglicht, einen Stromkreis entweder mit dem einen oder dem anderen von zwei Kontakten zu verbinden. Das FIN 4C.P1.8 Koppelrelais verfügt über einen solchen Wechslerkontakt.
2. Kann ich das Koppelrelais auch mit 24V AC betreiben?
Nein, das FIN 4C.P1.8 Koppelrelais ist speziell für eine Nennspannung von 230V AC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Gerät führen.
3. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Push-In-Installation?
Nein, für die Push-In-Installation des FIN 4C.P1.8 Koppelrelais benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein kleiner Schraubendreher kann jedoch hilfreich sein, um den Draht bei Bedarf wieder zu lösen.
4. Ist das Koppelrelais für den Außeneinsatz geeignet?
Das FIN 4C.P1.8 Koppelrelais ist in der Regel nicht für den direkten Außeneinsatz konzipiert. Es sollte in einem geschützten Gehäuse oder Schaltschrank montiert werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers.
5. Welche DIN-Schiene ist für das Koppelrelais geeignet?
Das FIN 4C.P1.8 Koppelrelais ist für die Montage auf Standard-DIN-Schienen nach EN 60715 geeignet.
6. Wie hoch ist die maximale Schaltleistung des Koppelrelais?
Die maximale Schaltleistung des FIN 4C.P1.8 Koppelrelais hängt von der Lastart und den Betriebsbedingungen ab. Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben dem Datenblatt des Herstellers.
7. Gibt es eine LED-Anzeige für den Schaltzustand?
Einige Varianten des FIN 4C.P1.8 Koppelrelais verfügen über eine LED-Anzeige, die den Schaltzustand des Relais signalisiert. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um festzustellen, ob die von Ihnen gewählte Variante diese Funktion bietet.