FIN 4C.01.9 24V – Koppelrelais: Ihre zuverlässige Verbindung für höchste Ansprüche
In der Welt der Automatisierung und Steuerungstechnik zählt jedes Detail. Das FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais ist mehr als nur ein Bauteil – es ist das Herzstück Ihrer präzisen und zuverlässigen Schaltvorgänge. Mit seiner robusten Bauweise und den herausragenden Leistungsmerkmalen bietet dieses Relais die ideale Lösung für vielfältige Anwendungen in Industrie, Gebäudeautomation und mehr. Entdecken Sie, wie das FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais Ihre Projekte auf das nächste Level hebt.
Präzision und Power in einem: Die Vorteile des FIN 4C.01.9 24V
Das FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais überzeugt durch seine hohe Schaltleistung und Zuverlässigkeit. Mit einem Wechslerkontakt und einer Schaltstrombelastbarkeit von 16A bei 24VDC bietet es ausreichend Reserven für anspruchsvolle Aufgaben. Die kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Installation, während die robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer auch unter widrigen Bedingungen gewährleistet. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Prozesse ablaufen, wenn Sie sich auf die konstante Leistung dieses Relais verlassen können.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Schaltleistung: 16A Schaltstrombelastbarkeit für anspruchsvolle Anwendungen.
- Zuverlässigkeit: Robuste Konstruktion und lange Lebensdauer.
- Flexibilität: 1 Wechslerkontakt für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Kompakte Bauform: Platzsparende Installation.
- 24VDC Spulenspannung: Ideal für gängige Steuerungssysteme.
Vergessen Sie Kompromisse bei der Qualität. Mit dem FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais investieren Sie in eine Lösung, die Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Anwendungsbereiche: Wo das FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais glänzt
Die Vielseitigkeit des FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais kennt kaum Grenzen. Ob in der industriellen Automatisierung, der Gebäudeleittechnik oder in sicherheitskritischen Anwendungen – dieses Relais ist Ihr zuverlässiger Partner. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Produktionsprozesse optimieren, Ihre Gebäude intelligenter steuern und die Sicherheit Ihrer Anlagen erhöhen können.
Einige typische Anwendungsbereiche:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktoren.
- Gebäudeleittechnik: Schalten von Beleuchtung, Heizung und Klimaanlage.
- Sicherheitstechnik: Überwachung und Steuerung von Sicherheitssystemen.
- Maschinenbau: Integration in Steuerungssysteme von Maschinen und Anlagen.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Das FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen und Ihre Ziele zu erreichen.
Technische Daten im Detail: Das steckt im FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais
Um Ihnen die Entscheidung für das FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais zu erleichtern, haben wir alle wichtigen technischen Daten übersichtlich zusammengefasst. So können Sie sicher sein, dass dieses Relais Ihren Anforderungen entspricht.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 24VDC |
Kontaktart | 1 Wechsler (SPDT) |
Schaltstrombelastbarkeit | 16A |
Schaltspannung (AC) | 250VAC |
Schaltspannung (DC) | 24VDC |
Anschlussart | Schraubklemmen |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +70°C |
Schutzart | IP20 |
Normen | EN 60947-5-1 |
Diese technischen Daten sind das Fundament für die herausragende Leistung und Zuverlässigkeit des FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais. Vertrauen Sie auf Qualität, die sich auszahlt.
Installation und Inbetriebnahme: Einfach und unkompliziert
Die Installation des FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der übersichtlichen Schraubklemmen können Sie die Verdrahtung schnell und sicher vornehmen. Die kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Montage auf DIN-Schienen oder in Schaltschränken. In wenigen Schritten ist das Relais einsatzbereit und kann seine Arbeit aufnehmen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation:
- Stromversorgung abschalten.
- Relais auf DIN-Schiene montieren oder in Schaltschrank einbauen.
- Anschlussdrähte gemäß Schaltplan anschließen.
- Spulenspannung (24VDC) anlegen.
- Funktion prüfen.
Mit dem FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais sparen Sie Zeit und Nerven bei der Installation und Inbetriebnahme. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und überlassen Sie die zuverlässige Verbindung dem FIN 4C.01.9 24V.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Bei der Installation und dem Betrieb des FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais sind einige wichtige Sicherheitshinweise zu beachten. Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung vor Beginn der Arbeiten abgeschaltet ist. Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge und Materialien. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.
Wichtige Sicherheitshinweise:
- Arbeiten an elektrischen Anlagen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen.
- Stromversorgung vor Beginn der Arbeiten abschalten.
- Geeignete Werkzeuge und Materialien verwenden.
- Geltende Sicherheitsvorschriften und Normen beachten.
- Relais nicht überlasten.
- Relais vor Feuchtigkeit und Staub schützen.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Beachten Sie diese Hinweise, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb des FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais zu gewährleisten.
FAQ: Häufige Fragen zum FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Welche Spannung benötigt das Relais?
Das Relais benötigt eine Spulenspannung von 24VDC.
- Wie hoch ist die maximale Schaltstrombelastbarkeit?
Die maximale Schaltstrombelastbarkeit beträgt 16A.
- Kann das Relais auch für AC-Spannung verwendet werden?
Nein, das Relais ist ausschließlich für DC-Spannung (24VDC) ausgelegt.
- Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Nein, das Relais ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert und sollte vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden.
- Wie schließe ich das Relais richtig an?
Beachten Sie den Schaltplan auf dem Relaisgehäuse oder in der Dokumentation. Die Anschlussdrähte werden an den Schraubklemmen befestigt.
- Welche Schutzart hat das Relais?
Das Relais hat die Schutzart IP20.
- Was bedeutet der Wechslerkontakt (SPDT)?
Ein Wechslerkontakt (Single Pole Double Throw) ermöglicht es, zwischen zwei Stromkreisen umzuschalten. Er hat einen gemeinsamen Anschluss (COM), einen Öffnerkontakt (NC) und einen Schließerkontakt (NO).
Fazit: Das FIN 4C.01.9 24V – Ihre zuverlässige Wahl
Das FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais ist mehr als nur ein Bauteil – es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Projekte. Mit seiner hohen Schaltleistung, der robusten Konstruktion und der einfachen Installation ist es die ideale Lösung für vielfältige Anwendungen in Industrie, Gebäudeautomation und mehr. Vertrauen Sie auf Qualität, die sich auszahlt, und wählen Sie das FIN 4C.01.9 24V Koppelrelais für Ihre nächste Herausforderung. Erleben Sie, wie reibungslos Ihre Prozesse ablaufen, wenn Sie sich auf die konstante Leistung dieses Relais verlassen können.