## FIN 48.P8.7 24V – Koppelrelais Push-In: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Steuerungstechnik
In der Welt der Automatisierung und Steuerungstechnik ist Zuverlässigkeit das A und O. Jede Komponente muss präzise funktionieren und auch unter anspruchsvollen Bedingungen höchste Leistung bringen. Genau hier setzt das FIN 48.P8.7 24V Koppelrelais an. Dieses Relais ist mehr als nur ein Bauteil; es ist das Herzstück einer effizienten und sicheren Steuerung. Entdecken Sie, wie dieses kleine Kraftpaket Ihre Prozesse optimiert und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen.
Das FIN 48.P8.7 ist ein 24V DC Koppelrelais, das speziell für den Einsatz in industriellen Umgebungen entwickelt wurde. Seine Push-In-Technologie ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Installation, was wertvolle Zeit bei der Inbetriebnahme spart. Mit seinen 2 CO (Changeover) Kontakten und einer Schaltleistung von 10 A bietet es eine hohe Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen. Die „sensitiv“-Ausführung sorgt für eine geringe Ansteuerleistung, wodurch es ideal für den Einsatz mit modernen Steuerungen und elektronischen Schaltungen ist.
Warum das FIN 48.P8.7 Koppelrelais Ihre beste Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Schaltkreise schneller, sicherer und effizienter steuern. Das FIN 48.P8.7 macht es möglich. Dieses Koppelrelais vereint innovative Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen eine zuverlässige und langlebige Lösung zu bieten. Es ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für reibungslose Abläufe und minimale Ausfallzeiten.
Die Vorteile im Überblick:
- Zeitersparnis: Dank der Push-In-Technologie installieren Sie das Relais im Handumdrehen – ohne Werkzeug und mit minimalem Aufwand.
- Flexibilität: Die 2 CO Kontakte bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Steuerung Ihrer Schaltkreise.
- Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hohe Schaltleistung von 10 A garantieren einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Energieeffizienz: Die „sensitiv“-Ausführung ermöglicht einen Betrieb mit geringer Ansteuerleistung, was Energie spart und die Lebensdauer Ihrer Steuerung verlängert.
- Sicherheit: Das Relais ist nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt und bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Daten, die das FIN 48.P8.7 zu einem echten Leistungsträger machen. Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Integration in Ihre bestehenden Systeme und die Optimierung Ihrer Prozesse.
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Nennspannung | 24 V DC |
Kontakte | 2 CO (Changeover) |
Schaltstrom | 10 A |
Anschlusstechnik | Push-In |
Ausführung | Sensitiv |
Schutzart | IP20 |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +70°C |
Diese technischen Daten zeigen, dass das FIN 48.P8.7 für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist und auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die Schutzart IP20 schützt das Relais vor dem Eindringen von festen Gegenständen, während der breite Betriebstemperaturbereich einen Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen ermöglicht.
Anwendungsbereiche: Wo das FIN 48.P8.7 zum Einsatz kommt
Das FIN 48.P8.7 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Branchen Anwendung. Ob in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau, in der Gebäudeautomation oder in der erneuerbaren Energietechnik – dieses Koppelrelais ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Steuerungsaufgaben.
Einige Beispiele für den Einsatz des FIN 48.P8.7:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Robotern, Förderbändern und anderen automatisierten Systemen.
- Maschinenbau: Ansteuerung von Motoren, Ventilen und Sensoren in industriellen Maschinen.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Lüftung in intelligenten Gebäuden.
- Erneuerbare Energietechnik: Überwachung und Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Sicherheitssystemen zur zuverlässigen Abschaltung im Notfall.
Die Vielseitigkeit des FIN 48.P8.7 macht es zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und flexiblen Lösung für ihre Steuerungsaufgaben sind. Egal, ob Sie eine bestehende Anlage modernisieren oder eine neue Anlage aufbauen – dieses Koppelrelais wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Die Push-In Technologie: Einfach, schnell, sicher
Die Push-In-Technologie ist ein echter Game-Changer in der Welt der Verbindungstechnik. Sie ermöglicht eine werkzeuglose Installation, die nicht nur Zeit spart, sondern auch das Risiko von Fehlverdrahtungen minimiert. Einfach den Draht in die Klemme stecken und schon ist die Verbindung hergestellt. So einfach kann es sein!
Die Vorteile der Push-In-Technologie:
- Zeitersparnis: Bis zu 50% schnellere Installation im Vergleich zu Schraubklemmen.
- Werkzeuglose Installation: Kein Schraubendreher erforderlich.
- Sichere Verbindung: Vibrationsfeste Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen hält.
- Einfache Handhabung: Auch für ungeübte Anwender leicht zu bedienen.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht eine hohe Packungsdichte im Schaltschrank.
Die Push-In-Technologie des FIN 48.P8.7 macht die Installation zum Kinderspiel und spart Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen. Verabschieden Sie sich von mühsamen Schraubarbeiten und begrüßen Sie eine neue Ära der Effizienz!
Die sensitive Ausführung: Energieeffizienz für Ihre Steuerung
Die „sensitiv“-Ausführung des FIN 48.P8.7 bedeutet, dass das Relais mit einer sehr geringen Ansteuerleistung betrieben werden kann. Dies ist besonders wichtig in modernen Steuerungssystemen, die oft mit niedrigen Spannungen und Strömen arbeiten. Durch die geringe Ansteuerleistung wird nicht nur Energie gespart, sondern auch die Lebensdauer der Steuerung verlängert.
Die Vorteile der sensitiven Ausführung:
- Energieeffizienz: Geringer Stromverbrauch spart Kosten und schont die Umwelt.
- Längere Lebensdauer: Reduzierte Wärmeentwicklung schont die Bauteile und verlängert die Lebensdauer der Steuerung.
- Kompatibilität: Ideal für den Einsatz mit modernen Steuerungen und elektronischen Schaltungen.
- Geringe Wärmeentwicklung: Minimiert das Risiko von Überhitzung und Ausfällen.
- Umweltfreundlich: Reduziert den CO2-Ausstoß durch geringeren Energieverbrauch.
Die sensitive Ausführung des FIN 48.P8.7 ist ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit und hilft Ihnen, Ihre Energiekosten zu senken. Investieren Sie in eine energieeffiziente Lösung und profitieren Sie von langfristigen Einsparungen!
Sicherheitshinweise für den Einsatz des FIN 48.P8.7
Sicherheit hat oberste Priorität. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des FIN 48.P8.7 zu gewährleisten:
- Fachgerechte Installation: Das Relais darf nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert und gewartet werden.
- Spannungsfreiheit: Vor der Installation oder Wartung muss die Anlage spannungsfrei geschaltet werden.
- Korrekte Verdrahtung: Achten Sie auf die korrekte Verdrahtung gemäß den technischen Daten und dem Schaltplan.
- Umgebungsbedingungen: Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit) den Spezifikationen entsprechen.
- Überlastung vermeiden: Vermeiden Sie eine Überlastung des Relais durch zu hohe Schaltströme.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise tragen Sie dazu bei, einen sicheren und störungsfreien Betrieb des FIN 48.P8.7 zu gewährleisten. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 48.P8.7
Was bedeutet die Bezeichnung „2 CO“?
Die Bezeichnung „2 CO“ steht für „2 Changeover“ oder „2 Wechsler“. Das bedeutet, dass das Relais über zwei Kontakte verfügt, die jeweils zwischen zwei Stromkreisen umschalten können. Dies ermöglicht eine flexible Steuerung verschiedener Funktionen.
Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spannung als 24V DC betreiben?
Nein, das FIN 48.P8.7 ist speziell für den Betrieb mit 24V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais führen.
Ist das Relais kurzschlussfest?
Das FIN 48.P8.7 ist nicht explizit kurzschlussfest. Es ist wichtig, die Schaltkreise entsprechend abzusichern, um Schäden durch Kurzschlüsse zu vermeiden.
Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer des Relais hängt stark von den Betriebsbedingungen ab (Schaltfrequenz, Schaltstrom, Umgebungstemperatur). Unter normalen Betriebsbedingungen kann man von mehreren Millionen Schaltzyklen ausgehen.
Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Nein, dank der Push-In-Technologie benötigen Sie kein spezielles Werkzeug für die Installation. Ein einfacher Schraubendreher kann jedoch hilfreich sein, um die Drähte bei Bedarf zu lösen.
Ist das Relais für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Das FIN 48.P8.7 ist aufgrund seiner Schutzart IP20 nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet. Es sollte in einem geschützten Gehäuse montiert werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Wo finde ich den Schaltplan für das Relais?
Der Schaltplan für das FIN 48.P8.7 ist in der Regel auf dem Relaisgehäuse aufgedruckt oder in der beiliegenden Dokumentation enthalten. Sie können den Schaltplan auch auf der Webseite des Herstellers finden.
Kann ich das Relais auch für AC-Anwendungen verwenden?
Das FIN 48.P8.7 ist primär für DC-Anwendungen konzipiert. Bitte prüfen Sie die technischen Daten, um sicherzustellen, dass das Relais für Ihre spezifische AC-Anwendung geeignet ist.